• 30.07.2025, 16:29
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Styx

Junior Member

von 1400 auf 1600

Donnerstag, 11. Oktober 2001, 16:27

Hab mir eben das Wasserkuehl-Deluxe Set bestellt,und daheim liegt auch schon der neue T-Bird 1400 mit MSI K7Master rum.
Nun moechte ich die Maschin' auf 1600+ hochjubeln dabei die creative annahilator pro noch etwas MHz spendieren (und auch etwas Wasser :)) und die Northbridge auf dem MSI-Board soll auch net zu kurz kommen (von 133 auf ca 145 MHz, was halt machbar iss)
Was haltet ihr davon? Kann ich das ganze ohne Ausgleichsbehaelter noch Passiv Kuehlen oder bin ich zu gierig?
lieber mehr wasser oder Luefterchen auf den Radi?
Immer, immer mehr...

mightymoses

Full Member

Re: von 1400 auf 1600

Donnerstag, 11. Oktober 2001, 16:33

ich bin gegen "mehr wasser" ! das "bisschen" mehr wasser, ist auch schnell erwärmt.
nimm lieber nen großen laangsam drehenden lüfter drauf und du bist voll im grünen bereich !!
Tact is the ability to tell a man he has an open mind when he has a hole in his head.

Thryller

Senior Member

Re: von 1400 auf 1600

Donnerstag, 11. Oktober 2001, 16:59

Sehe ich auch so. Ein kleiner Ausgleichsbehälter zum Entlüften und Befüllen okay, aber auch der größte Tankinhalt wird irgendwann warm.
Du wirst also im Endeffekt mit nem Lüfter auf dem Radi für den Dauerbetrieb besser gerüstet sein.

Greetz...

Thryller
Thryller theGoom Case-Mod Section

der_toaster

Junior Member

Re: von 1400 auf 1600

Freitag, 12. Oktober 2001, 12:01

Hallo,

ich hatte ähnliche Überlegungen mit der Volumenerhöhung, hat dauerhaft leider nicht so schön gelappt :-(
Hab nun auf meinem Radi 4 120mm Lüfter sitzen. 2 Die von unter blasen u. 2 die obenauf saugen. Stabilisiert die Wassertemperatur bei ca 3 Grad über d. Raumtemperatur (je nach Leistung d. Lüfter, hab sie über ein regelbares Netzteil angeschlossen, heißt kann den Luftdurchsatz u. den Lärm regeln :-)) Bei voller Leistung der Lüfter pendelt sich die Wassertemp. bei 1-2 Grad über d. Lufttemp. ein.
Verwendet habe ich 24Volt Lüfter, da ich diese günstig bei nem Versender bekommen habe (5 DM pro Stück ist doch echt ein Schnäppchen :-)).
Mal schaun was mir so als nächstes noch einfällt ;D


max

God

Re: von 1400 auf 1600

Freitag, 12. Oktober 2001, 18:01


Zitat von »der_toaster«


Verwendet habe ich 24Volt Lüfter, da ich diese günstig bei nem Versender bekommen habe (5 DM pro Stück ist doch echt ein Schnäppchen :-)).


wo haste die her??

max

God

Re: von 1400 auf 1600

Freitag, 12. Oktober 2001, 19:25

habs gesehen, danke, kannst es ja wieder löschen und keiner
hats bemerkt ;D 8)

6of9

Full Member

Re: von 1400 auf 1600

Freitag, 12. Oktober 2001, 19:31

Also ich benutzt meinem 1400@1500 Athlon ohne Radiator und mit 45 Liter Kühlwasser und hab nach 6 Stunden zocken konstante 55 C°. So weit ich seh brauch ich kein Radiator.

der_toaster

Junior Member

Re: von 1400 auf 1600

Freitag, 12. Oktober 2001, 20:30

so gesehen hast DU wohl recht :-), aber nicht jeder hat seinen Pc neben der Badewanne stehen *lol*....beim Baden CS oder UT zocken....oder passender Aquanox ...blub....blub...blub

Styx

Junior Member

Re: von 1400 auf 1600

Montag, 15. Oktober 2001, 11:06

45 Liter!!! da braucht man doch nur nen guter Luefter dass der auf 55 grad gehalten wird, und ka Wasser...
Immer, immer mehr...