• 31.07.2025, 12:18
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

MCCookie27

Junior Member

1744 MHz und Temperatur....

Mittwoch, 10. Oktober 2001, 20:50

;D
Hallo.
Bin nach einigen Test nun bei 1744MHZ angekommen (2V) und 13x134mhz.
Nun zum kuriosen und zwar ist die Temperatur bei weitem nicht so hoch wie mit übertakteten FSB (hatte vorher 142...)
Nun hab ich unter Windows 48Grad und unter Vollast 52 Grad maximal und das bei 1744mhz ...
Hat jemand dafür ne Erklärung???

olli

Newbie

Re: 1744 MHz und Temperatur....

Mittwoch, 10. Oktober 2001, 20:55

hi,

beim fsb übertakten heizt sich die platine auf, dadurch
wird der tempfühler beeinflusst, der auf dem board
befestigt ist.

mfg

Gerhard12

Full Member

Re: 1744 MHz und Temperatur....

Mittwoch, 10. Oktober 2001, 20:56

Eigentlich gibt es keine dafür,denn die Verlustleistung des Prozessors hängt von der VCore und der Taktfrequenz ab,das gilt zumindest beim gleichen Modell.Alle anderen Sachen können,wenn nur der FSB verändert wird ,vernachlässigt werden.

Das mit der Platinenaufheizung gilt aber meiner Meinung nach nur,wenn kein aktiver Lüfter auf der Northbridge ist.
AMD XP 1600+ IWILL XP 333 256 MB PC 3000 OCZ Idle:40°C CPUBURN: 47°C GF 3 TI 200 Gainward 235/535 2 x Maxtor 40 GB Raid 0 1 x Maxtor 40 GB Backup DVD Toshiba 1502 Traxdata 16/40 Lian Li 65

Greene

Full Member

Re: 1744 MHz und Temperatur....

Mittwoch, 10. Oktober 2001, 20:57

hi,

nicht schlecht :)
mit welchen komponenten erreichst du diese werte
(mobo, cpu, speicher, graka, nt usw.) ?

gruss
greene

MCCookie27

Junior Member

Re: 1744 MHz und Temperatur....

Mittwoch, 10. Oktober 2001, 21:08

1,4Tb@1,744@2v
Epox EP8K7a+
512DDR
Leadtek Geforce3
350 Watt Enermax
CS 601 Tower
und natürlich die Cuplex Wakü SET2

Greene

Full Member

Re: 1744 MHz und Temperatur....

Mittwoch, 10. Oktober 2001, 21:28

sauber :D mal eben +25% aus der cpu herausgeholt - die meisten schaffen gerade mal 7 bis 15% mehr.

btw: was für speicher ist es den genau 1 oder 2 riegel und welche marke (mushkin/ micron/ infineon etc.) ?

Ultrahoschie

Junior Member

Re: 1744 MHz und Temperatur....

Mittwoch, 10. Oktober 2001, 21:56

hallo

wenn wir schon bei % sind : mein athlon 1000 läuft mit 1608 Mhz und unter vollast max. 38° bei 1,95V Vcore!! ;D

MCCookie27

Junior Member

Re: 1744 MHz und Temperatur....

Mittwoch, 10. Oktober 2001, 22:09

Ich habe 2 Riegel CL2 von Apacer und Hyundai.
Funzt sauber.
:)

Da ich noch bis 2.2v CPU Core einstelln kann sind da sicher noch mehr drinne aber man sollte es nicht übertreiben. Ich geb mich erstmal mit 1744 mhz zufrieden.

MCCookie27

Junior Member

Re: 1744 MHz und Temperatur....

Donnerstag, 11. Oktober 2001, 17:33

Ich muss mich leider wieder nach unten korrigieren.
Es sind nunmehr nur 1733mhz stabil und ohne irgendwelche Probleme möglich.
Habe an die 40 Games auf Stabilität hin getestet und die 1733 mhz laufen stabil soweit man dies überhaupt sagen kann.
Gut ich hab noch 0,2 Volt Spielraum nach oben aber muss das sein??? Ich denke nicht.
Wo wir beim Thema sind wieviel Volt verträgt so ein Tbird denn so an Volt ohne in Rauch aufzugehn??? ;D

DeadBull

Junior Member

Re: 1744 MHz und Temperatur....

Donnerstag, 11. Oktober 2001, 17:49

Moin!

Offiziel (lt. Datenblatt) Vcore max. 1.85V, Max Die: 95°, Max Icc: 42A

;-)

M¿
Menschen - kleine Säcke aus denkendem Wasser, zusammengehalten von fragilen Kalzium-Ansammlungen

Fe-Vox

Junior Member

Re: 1744 MHz und Temperatur....

Donnerstag, 11. Oktober 2001, 17:55

Viel mehr als 2.1-2.2V würd ich ihm nicht auf Dauer zumuten, aber die Verlustleistung steig dann gewaltig an, da doppelte Spannung 4-fache an Wärmeentwicklung bedeutet. Ich würde mich also wie du auch schon gemeint hast, mit 1733 zufreiden geben, sollte ja auch erstmal reichen ;)

Mein TB 1GHz lief nie stabil mit 1.70V auf 1.4GHz, jetzt nach 4 Monaten gehts auch mit 1.64V absolut stabil! Da kann sich also noch was ändern, und du kannst noch weiter hoch ohne die Spannung weiter zu erhöhen, denn mehr Takt macht lang nicht so viel an der Temp aus, wie die Spannung.

IcemanM.H.

Full Member

Re: 1744 MHz und Temperatur....

Freitag, 12. Oktober 2001, 00:24

@ultrahoschie
also 38°C das halte ich, sorry für fake!
oder beweiss es!
wieviele lüfter hast du drauf?
wie hoch ist die normalspannung bei dem 1000 athlon?
also wenn sie bei 1.65 liegen sollte hättest du ca 121Watt abwärme!!
bei 1.7v bei 114 watt
also entweder du hast einfach nur mist geschrieben oder viele lüfter drauf, anders kann ich es mir nicht erklähren.
ICe 8)
AMD Mobile XP 2500+ @ 2336 MHz 1.7V 1024 MB DDR Twinmos Ram. Hercules Radeon 9800 SE AIW. AC Wakü since 2001

Fe-Vox

Junior Member

Re: 1744 MHz und Temperatur....

Freitag, 12. Oktober 2001, 10:03

normal sind 1.75V für alle TBs

edit...
warum sollte die Wärmeleistung mit der Erhöhung der Spannung abnehmen?
Schreibfehler?

Whiteshark

Full Member

Re: 1744 MHz und Temperatur....

Freitag, 12. Oktober 2001, 12:30

Fe-Vox hat doch gefragt VON welcher Spannung er erhöht hat, und je höher die ist, umso geringer ist die Differenz zu 2V und um so geringer die Wärmeleistung.

Grüüütz, der Hai
Fürchte dich nicht vor langsamen Veränderungen, fürchte dich vor dem Stillstand!

IcemanM.H.

Full Member

Re: 1744 MHz und Temperatur....

Freitag, 12. Oktober 2001, 15:32

@Ultrahoschie
nimm mal Stellung zu meinem Vorwurf!
oder traust du dich nicht weil du gefaket hast? ;D
Ice 8)
AMD Mobile XP 2500+ @ 2336 MHz 1.7V 1024 MB DDR Twinmos Ram. Hercules Radeon 9800 SE AIW. AC Wakü since 2001

Rakiim

Senior Member

Re: 1744 MHz und Temperatur....

Freitag, 12. Oktober 2001, 18:50

zu ultrahoschie:
ich denke auch... ist ziemlich offensichtlich das diese werte wohl leicht "geschönt" sind. wenn er jetzt posten würde bei welchem multiplikator, mit welchem fsb was für speicher, etc. und noch einen screenshot von sandra oder so hätte sähe das anders aus. aber ich denke mal da kommt nichts mehr von ihm ausser ein entrüstetes "natürlich läuft der auf 1.6 gig bei 1.80 V und mit normalem luftkühler auf vollast bei 38 grad" gibt halt viele poser...

so wie das bei mccookie läuft ist das okay, das ist machbar und auch die temperaturen sind glaubhaft. ob und wie sinnvoll das alles ist sei mal dahingestellt.

mir ging es bei der wakü eigentlich nur darum, einen ganz leisen pc zu bekommen. die bessere übertaktbarkeit ist ein netter nebeneffekt. diese sirenenartigen luftkühler sind nichts für mein nervenkostüm ;D
Anstatt Radeon: XBOX 1.0, Matrix Modchip, 80er Samsung, IR-Mod, EvoX Dash....

IcemanM.H.

Full Member

Re: 1744 MHz und Temperatur....

Samstag, 13. Oktober 2001, 14:46

ich habe mir die wakü auch nur wegen der ruhe geholt das mit overclocken sehe ich genauso :)
Ice 8)
AMD Mobile XP 2500+ @ 2336 MHz 1.7V 1024 MB DDR Twinmos Ram. Hercules Radeon 9800 SE AIW. AC Wakü since 2001

MCCookie27

Junior Member

Re: 1744 MHz und Temperatur....

Samstag, 13. Oktober 2001, 15:27

Hallo Jungs!

Natürlich gebe ich reele Werte an. Was hätte ich denn davon euch zu veralbern?? Da würd ich mir ja selber ans Bein pinkeln...
Kann natürlich Screenshots posten kein Problem wohin denn???
Oder setzt euch mit mir mit ICQ in Verbindung da kann ich gern Capturepics versenden.

Natürlich ist es richtig das der Nutzen der höheren Taktfrequenz fraglich ist aber warum sollte man Extraleistung verschenken?

Rakiim

Senior Member

Re: 1744 MHz und Temperatur....

Sonntag, 14. Oktober 2001, 00:12

ist nur die frage, ob man die leistung verschenkt oder ob man sich die mhz nicht zu teuer erkauft. nehmen wir mal an da holt sich einer nen 900er athlon für sagen wir 180 dm. dann dazu nen swiftech luftkühler für nochmal 120 dm oder sogar ne wakü für um die dreihundert. mit der besseren kühlung bekommt er stolz die cpu overclocked auf knapp 1.2 ghz und erzählt all seinen kumpels was für ein geiler typ er ist und seine cpu 300 mhz schneller läuft als normal.

da hat er also insgesamt für cpu und kühlung zwischen 300 und 480 mark gerappt und zwar für 1.2 ghz.

für unter 300.-DM bekommt er nen original athlon 1.33 und wenn er 30 mark mehr zahlt nen original 1.4er


und die laufen beide garantiert mit der geschwindigkeit und sogar mit einem ganz einfachen luftkühler.

sollte sich vielleicht jeder mal überlegen, was sinnvoll ist und was nicht

mccookie: es ging um die werte von ultrahoschie, nicht um deine.
Anstatt Radeon: XBOX 1.0, Matrix Modchip, 80er Samsung, IR-Mod, EvoX Dash....

Thryller

Senior Member

Re: 1744 MHz und Temperatur....

Montag, 15. Oktober 2001, 18:12

@Sodium100:

Ich sehe das genauso. Wirklich Sinn macht die Overklockerei nur wenn ich hinterher eine Geschwindigkeit hinkriege, die man so nicht kaufen kann (ich muss hier grad ´rumtönen mit meinem Zucht-Duron ;D). Z.B. einen 1533er XP auf 1900 oder so.

WaKü macht immer dann Sinn, wenns richtig leise werden soll.

Alles andere macht zwar Spaß (mir zumindest), ist aber nicht wirklich sinnvoll.

Davon ab ist auch ein 800er Duron bei Solltakt für so ziemlich alles schnell genug.

Greetz...

Thryller
Thryller theGoom Case-Mod Section