• 31.07.2025, 04:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Locke

Full Member

einige fragen

Samstag, 20. Oktober 2001, 01:12

hi leute,
erst mal möchte ich alle grüssen da ich hier neu bin.
da ich mir in naher zukunft eine wasserkühlung zulegen möchte hätte ich im vorfeld einige fragen.
1) wie dick ist der wasserkühler bzw. die bodenplatte bis zu
den kanälen?
2) wie weit darf die pumpe (wohl die 1048) vom pc entfernt
stehen ohne das ich damit probleme bekomme?
3) sind geschlossene systeme besser (wegen ablagerungen
und so)
4) warum gibt es hier,im shop, keine ausgleichbehälter?
5) was ist mit der halterung, die sieht etwas schwach aus?

so das sollte erst einmal reichen für den anfang, ich hoffe ihr könnt mir helfen

cu locke :-[
CS-3001+Enermax350w, Ep-8K9A2+, XP2200,2 x DDR 256 Apacer,GF4 Aopen4200,IBM60 GB,Traxdata-Brenner , NWK.o.B,Cuplex 1.1,AP intern mit 2x 120er auf 5v kalte luft saugend ins gehäuse ca. 38-40°

Locke

Full Member

Re: einige fragen

Samstag, 20. Oktober 2001, 01:21

sorry leute,
kleiner tippfehler die pumpe soll eine 1048 sein sein.

cu locke :-[
CS-3001+Enermax350w, Ep-8K9A2+, XP2200,2 x DDR 256 Apacer,GF4 Aopen4200,IBM60 GB,Traxdata-Brenner , NWK.o.B,Cuplex 1.1,AP intern mit 2x 120er auf 5v kalte luft saugend ins gehäuse ca. 38-40°

CooledCPU

Junior Member

einige antworten

Samstag, 20. Oktober 2001, 01:36

Tach auch,

1. soweit ich das gesehen habe 10mm und evtl. ein paar zerdrückte, durch die Versenkung der Halterungsschiene pi*Daumen=10mm

2. Also mehr als 3 m sollte sie nicht weg sein, dann könntest du Probleme mit der Pumpleistung bekommen, aber warum soll die Pumpe so weit weg?

3. Eigentlich sind beide Systeme anfällig, nur das beim offenen System das Wasser verdunstet und durch feinen Staub verunreinigt wird. Also geschlossen ist besser, zudem das System mobil bleibt.

4. Weil es eben keine gibt, selbst ist der Mann/Frau

5. Die Halterung ist okay, aber wenn es dir zu unsicher, dann kannst du ihn an den Eckpunkten mit Sekundenkleber fest machen ;D Den PC fallen lassen überlebt die Halterung im unglücklichsten Fall nicht, bzw. würde der Cuplex verrutschen.

Na denn Prost
'cause air wasn't made for cooling

Stephan

Administrator

Re: einige fragen

Samstag, 20. Oktober 2001, 01:58

Mal was vom Admin:

zu 1 : Die Bodenplatte ist 10mm stark, die Kanäle sind 6mm tief
zu 2 : Ausprobieren (ca. 2-3 m, würde ich sagen)
zu 3 : ja
zu 4 : Eine Ausgleichsbehälter ist nicht nötig
zu 5 : Die Hlaterung erfüllt voll ihren Zweck

badping

Full Member

Re: einige fragen

Samstag, 20. Oktober 2001, 04:10

ich hab heute meine cuplex eingebaut und muss sagen, das ich positiv überrascht war von der halterung.

Hier im forum hab ich desöfteren gelesen, das sie zu schwach sei. Aber sie übt schon ne menge druck auf den DIE aus, sodaß er auf jeden fall sattelfest sitzt.

Also um die halterung würd ich mir echt keinen kopf machen, die ist voll und ganz ok.

Locke

Full Member

Re: einige fragen

Samstag, 20. Oktober 2001, 13:32

hi,
erst mal schönen dank für die antworten, die haben mir schon geholfen.

@cooledcpu,
die ganze mimik soll aus dem raum raus weil ich wohl einige lüfter (lautstärke) auf dem radi packen möchte und da ich in einem kleinen kellerraum mit vier pc´s sitze wird der raum automatisch warm und nebenan ist es halt kühler.

cu locke
:D
CS-3001+Enermax350w, Ep-8K9A2+, XP2200,2 x DDR 256 Apacer,GF4 Aopen4200,IBM60 GB,Traxdata-Brenner , NWK.o.B,Cuplex 1.1,AP intern mit 2x 120er auf 5v kalte luft saugend ins gehäuse ca. 38-40°