• 18.08.2025, 23:25
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Nemesis

God

Netzteil

mardi 16 octobre 2001, 18:56

hi
also ich hab vor mir in nächster zeit ne wasserkühlung zu zulegen da mir mein zalman cooler ein bisschen zu laut ist aber nun ist mir aufgefallen dass mein netzteil (enermax 350w)
fast genauso laut is. weis nich einer wie ich es (ohne es mit na flex zu penetrieren) leiser bekomme
thx

mightymoses

Full Member

Re: Netzteil

mardi 16 octobre 2001, 18:59

wie schon soo oft gesagt: am netzteil zu hantieren ist immer sehr gefährlich !!! bitte daran denken...
generell könntest du die zwei lüfter durch 2 leisere lüfter ersetzen - die du evtl mit niedrigerer voltzahl betreibst - vorsicht, um nicht das NT zu überhitzen -> tod des nt :)
ansonsten könntest du das zalman-netzteil in betracht ziehen.
Tact is the ability to tell a man he has an open mind when he has a hole in his head.

Nemesis

God

Re: Netzteil

mardi 16 octobre 2001, 19:04

na ja aber das zalman-nt is nich so leistungsstark und außerdem hab ich mir das enermax erst vor 2 wochen gekauft

mightymoses

Full Member

Re: Netzteil

mardi 16 octobre 2001, 19:08

klar, ist keine gute lösung für dich ein neues netzteil. dann vielleicht ne "leise-lüfter-lösung" ?
zum thema leistung: ich denke die 28A/3,3V sind vollkommen ausreichend - oder willst du dein moped damit betreiben ?? ich habe derzeit nen 1400TB@1533 (1,825V) auf einem billig-nt mit 15A/3,3V. ich will auf das zalman umsteigen, aber mein system läuft absolut stabil mit der derzeitigen stromversorgung - da seh ich nicht mit was ich die 28A überfordern würde... wenn ich nicht 6USB Geräte, 2 Firewire, 6 HD's, AGP Pro, DVD verwenden will während ich gerade eine CD brenne.
Tact is the ability to tell a man he has an open mind when he has a hole in his head.

Nemesis

God

Re: Netzteil

mardi 16 octobre 2001, 19:17

bei meinem 250er nt is mein pc (1.333@1.533;2.05V) nich gestartet mein 300 noname is mir durchgebrannt;dann hab ich mir das enermax geholt. und das mit den lüftern is mir ein bischen zu riskant

mightymoses

Full Member

Re: Netzteil

mardi 16 octobre 2001, 19:21

vielleicht wirst du ja das enermax irgendwie los !? :) dann könntest du doch noch so ein zalman holen - wenns dir ausreichend stark ist ;)
zum thema leistung des nt hat greene ein schönes gemacht:
http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=34491

die hobby-elektronik steht vor der tür - da bekomme ich hoffentlich mein objekt der begierde (zalman) günstig.

anmerkung: hast du das enermax bestellt ? du hast doch ein rückgabe recht von 14 tagen mindestens ! vielleicht kannst du es noch zurückgeben...
Tact is the ability to tell a man he has an open mind when he has a hole in his head.

Nemesis

God

Re: Netzteil

mardi 16 octobre 2001, 19:31

ja ne habs bei mir in der nähe besorgt. werd mal schauen was sich machen lässt.lieber wär mir natürlich eine ander lösung gewesen

Patsch

Junior Member

Re: Netzteil

mardi 16 octobre 2001, 20:27

Tach auch!
Also, ich habe auch ein Enermax Netzteil mit 350W. Je nach Fertigungsdatum kann man einiges an dem Netzteil machen. Zum einen sitzt der Temperaturfühler auf einer Spule. Das ist nicht sehr sinnvoll, da besagte am schnellsten heiß wird und somit die Lüfterdrehzahl zu schnell hochgeschraubt wird. Also Temp-Fühler verlegen. Ich habe bei mirPapst-Lüfter eingebaut, die laufen wesentlich ruhiger und das Netzteil wird nicht wärmer als vorher. Dann habe ich jetzt in einem Forum gelesen, dass man die Abdeckung des NT umtauschen kann. Mit der neuen Abdeckung soll der 92mm-Lüfter in der Mitte des NT sitzen und somit besser kühlen und durch den verbesserten Luftstrom das NT leiser werden.
Tschöö,
Patsch

TheChosen

Junior Member

Re: Netzteil

mercredi 17 octobre 2001, 09:55

Also ich hab bei meinem Enermax 350 NT den grossen Lüfter lahmgelegt und den temperaturgesteuerten durch einen Paps (12dB) ersetzt. Das ergebnis Schweigen im Walde (wäre da nicht mein GrakaKühler)
Das wäre denk ich die einfachste Lösung. Und wegen NT aufmachen, naja is eigentlich net der act wenn man vorsichtig is schafft man das spielend. Bin ja auch net der Bastelexperte und habs auch geschafft. ;D
cu TheChosen *einbauen; einschalten; geht*

Eikman

Moderator

Re: Netzteil

mercredi 17 octobre 2001, 16:35


Citation de "TheChosen"


*einbauen; einschalten; geht*


Von was träumst du denn?

TheChosen

Junior Member

Re: Netzteil

mercredi 17 octobre 2001, 17:01

nicht von dir auf andere schließen! ;D
:P
Bei mir is des standard das des auch geht was ich mach.
Ich schätz vorher ab ob ich dem gewachsen bin oder informier mich vorher genauestens und dann klappts auch
;)
cu TheChosen *einbauen; einschalten; geht*

Nemesis

God

Re: Netzteil

mercredi 17 octobre 2001, 17:14

werd warscheinlich doch nen neuen lüfter einbauen.welchen papst hast du denn verwendet? und wie lange muss ich das nt abgesteckt lassen damit die spannung nich tödlich is?

TheChosen

Junior Member

Re: Netzteil

vendredi 19 octobre 2001, 09:25

Also ich hab da nix beachtet.
Wie gesagt wenn man darauf achtet nicht an die Kühlrippen zu kommen kann nix passieren.
Den Lüfter hab ich bei www.blacknoise.de gekauft. Es handelt sich dabei um den Papst 8412 NGL. Der kostet hier nur 24 DM. (Normal 34DM).
cu TheChosen *einbauen; einschalten; geht*

Nemesis

God

Re: Netzteil

vendredi 19 octobre 2001, 16:40

ok,danke werd mir aber zuerst mal die wakü bestellen

Metallurge

Senior Member

Re: Netzteil

vendredi 19 octobre 2001, 21:12


Citation de "Patsch"


Zum einen sitzt der Temperaturfühler auf einer Spule. Das ist nicht sehr sinnvoll, da besagte am schnellsten heiß wird und somit die Lüfterdrehzahl zu schnell hochgeschraubt wird. Also Temp-Fühler verlegen. [...]. Dann habe ich jetzt in einem Forum gelesen, dass man die Abdeckung des NT umtauschen kann.


Hi!
Hab auch so eine Enermax350-Teil, wo der TempSensor gegrillt wird. Ergebnis: in den ersten Minuten flüsterleise, dann zunehmend lauter. Meine Fragen aber:
- wohin mit dem Sensor? nur in den kühlen Luftstrom hängen ist ja vermutlich nicht sehr sinnvoll !?! ???
- wo kriegt man so ein geändertes Gehäuseteil? ???
Bei mir werkeln schon 2 Papst, aber es geht ja vielleicht noch leiser ;D ;D

[glow=blue,2,300]Metallurge[/glow]

Dino

Administrator

Re: Netzteil

vendredi 19 octobre 2001, 23:35

für alle, die sich nach einem ruhigen und leistungsfähigen netzteil sehnen: ab sonntag bieten wir das ZALMAN ST-300 BLP an! daten: 3,3 v: 28a; 5v 30a; 15v 15a; 300w! diese netzteil ist extrem leise und dazu sehr gut verarbeitet.
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Draco

God

Re: Netzteil

samedi 20 octobre 2001, 00:01

hm, schade 300W sind mir zu wenig...

Hako

Non enregistré

Re: Netzteil

samedi 20 octobre 2001, 10:30

Also ich habe auch den Fühler von der Spule entfernt und anschließend einen Poti dazwischengeschaltet, hat mir ein Elektroniker auf der Arbeit gemacht.

Jetzt kann ich das Teil wunderbar regeln, hab ihn mal auf die Startdrehzahl von 1500- 1600 Umdrehungen gedrosselt, da wird nix zu heiß im Netzteil, bis 2000 Umd. bleibt er leise

mightymoses

Full Member

Re: Netzteil

samedi 20 octobre 2001, 13:22

@Draco
300W sind halt doch nicht alles ... entgegen den Aussagen mancher Leute.
Tact is the ability to tell a man he has an open mind when he has a hole in his head.

Dino

Administrator

Re: Netzteil

samedi 20 octobre 2001, 21:06

@draco: sag mir doch bitte mal welches netzteil dein "liebling" ist. dann kannst du auch gleich noch mal die ampere-werte für 3,3V und 5V dazuschreiben. DANN vergleichen wir ;)
denn das zalman hat höcherwertige teile verbaut, die mehr strom liefern und deswegen weniger abwärme produzieren!
diese netzteil ist sehr stark!
ich warte auf deine antwort ;D
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!