ja aber in der höhe?
knallt das nich gegen das netzteil?
gibs denn keine bilder dazu zum CS 601
das cs 901 bild kenn ich und deswegen bin ich ja so skeptisch
@Kiro
so, dann nimmst Du jetzt mal einen Zollstock oder ähnliches und vermisst brav dein CS 601. Anschließend besorgst du dir die Maße des Airplex auf der Aqua-Homepage unter "Produkte" oder nutzt mal die Suchfunktion hier im Forum. Wie man auf den Bildern am Anfang des "Bilder Airplex Pro"-Threads sehen kann, wird der Pro wohl nicht deutlich größer als der "nackte" Airplex werden. Wenn also der Airplex passt - höchstwahrscheinlich auch die Pro-Variante. Sicher sein kannst Du Dir da aber erst wenn Andy den Hersteller gewählt hat - dann wird es auch Schablonen zum ausprobieren geben.
Aber ein bischen Geometrie schon heute hat einem Gymnasiasten noch nie geschadet denke ich!

;D
[glow=blue,2,300]Metallurge[/glow]
PS1: Da bisher nur Andy Modelle des Airplex Pro hat - soll er sich jetzt extra noch ein CS 601 zusätzlich zu seinem Bigtower zulegen, damit er das testen kann? ???
PS2: Das der Airplex beim CS 601 immer auch in die 5 1/4 "-Schächte ragen muß, steht hier ja wohl häufig genug. Nur das man halt in der Version mit einem Lüfter voraussichtlich nur einen Laufwerksschacht verliert.