• 22.08.2025, 22:39
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

bartmandeluxe

unregistriert

Droht mir ein Rohrbruch???

Mittwoch, 14. November 2001, 17:49

Folgendes: Gestern erreichte mich mein Deluxe-Set nebst Twinplex G . Nach dem Einbau der erste Probelauf: Cuplex-Anschlüsse undicht :o also schnell Pumpe aus, abgetupft und wasser rausgepustet, Schläuche ab, nochmal ganz gerade abgeschnitten- hält! 2. Problelauf :Cuplex hält, nur nach 2-4 minuten gluckern 2 kleine Tröpfchen aus dem Twinplex!! *5 Frustkippen* Dann hab ich gerade -also einen Tag später-den nächsten Probelauf gestartet und -siehe da- alles wunderbar dicht! Kann das an dem kalten Wasser gelegen haben- hab leitungswasser genommen, da ich nicht davon ausgehe, dass es innerhalb von 10 Stunden zu Korrosion kommt-? Ich meine, weil es nicht so viel druck ausgeübt hat, wie Wasser mit Zimmertemperatur und so die Anschlüsse nicht richtig griffen?? Bzw muss ich jetzt einen Rohrbruch ( Schlauchbruch ;)) fürchten, wenn ich den Commpi ausmache??

Thx im vorraus

gruss bartmandeluxe

Stephan

Administrator

Re: Droht mir ein Rohrbruch???

Mittwoch, 14. November 2001, 17:52

Wo kam das Wasser genau raus ?

bartmandeluxe

unregistriert

Re: Droht mir ein Rohrbruch???

Mittwoch, 14. November 2001, 17:55

beides mal zwischen dem schwarzen Anschluss-Ring und dem Schlauch selbst :P

bartmandeluxe

unregistriert

Re: Droht mir ein Rohrbruch???

Mittwoch, 14. November 2001, 17:57

kann es auch damit zusammenhängen, dass ich das beigelegte "Gewindedichtband" nicht verwandt habe ( konnte in der Anleitung nichts darüber lesen!) und wozu dient der gelbe Plastikring, der auch dem Set beilag und dem ich nichts zuordnen konnte :(

Stephan

Administrator

Re: Droht mir ein Rohrbruch???

Mittwoch, 14. November 2001, 17:58

Du wärst der Erste, der Dichtheitsprobleme mit den Anschlüssen hätte.
Meine Vermutung: Die Anschlüsse haben zwei Druckpunkte beim Einführen des Schlauches, vielleicht hast Du den Schlauch nicht weitgenug eingeschoben. Am besten, Du machst Dir vor dem Einschieben eine Markierung bei 2 cm (cuplex, 1,7 cm twinplex) und schiebst die Schläuche bis zur Markierung in den Anschluss (siehe Anleitung).

Das Dichtband wird normal nicht benötigt, lediglich, wenn man die Anschlüsse der Pumpe einmal auswechselt. Der Gelbe Plastikring ist sicherlich der Deckel vom Teflonband.

bartmandeluxe

unregistriert

Re: Droht mir ein Rohrbruch???

Mittwoch, 14. November 2001, 18:05

sorry, aber halt mich bitte nicht für den DAU! >:( Also die Schläuche sind 100 %ig richtig drinn. Ich frage mich nur, ob die Schläuche wegen zu geringen druck ( kaltes wasser => geringes Volumen=>wenig druck auf die Schläuche/Anschlüsse) lecken können?!?

Stephan

Administrator

Re: Droht mir ein Rohrbruch???

Mittwoch, 14. November 2001, 18:08

Nein, ein "Innendruck" ist nicht notwendig, unser System ist sogar für industrielles Vakuum zugelassen. Also daran kann es nicht liegen.
Weitere Möglichkeiten sind lediglich ein Grat oder Kratzer am Schlauchende, oder ein defekter Verbinder.

bartmandeluxe

unregistriert

Re: Droht mir ein Rohrbruch???

Mittwoch, 14. November 2001, 18:16

ist ja jetzt dicht und ich gehe davon aus , dass es auch so bleibt ;D danke für die Hilfe!

Dino

Administrator

Re: Droht mir ein Rohrbruch???

Mittwoch, 14. November 2001, 18:19

woran lag es denn?
doch am schlauch?

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Dragonclaw

God

Re: Droht mir ein Rohrbruch???

Mittwoch, 14. November 2001, 18:27

Ich hatte auch erst das Prob, das etwas Wasser rauskam. noch einmal den schlauch feste reingedrück in den anschluss, ein hlaber milimeter rein und dicht wars und isses bis heute ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

bartmandeluxe

unregistriert

Re: Droht mir ein Rohrbruch???

Mittwoch, 14. November 2001, 18:31

@Dino, was fragst du mich - gestern tropftes noch, eine Nacht drüber geschlafen heute wieder versucht - perfekt dicht! Verstehen tu ich das auch nicht , aber mir solls nur recht sein ;D ;D ;D Nur mit den Temps bin ich nicht zufrieden 45 °C im Idle ist mir einfach zuviel ( auch wenns vorerst noch ohne lüfter ist ) ( XP 1600, Kyro II) :-[

obri

Full Member

Re: Droht mir ein Rohrbruch???

Donnerstag, 15. November 2001, 09:54

Herrschaftszeiten, bist du anspruchsvoll ;) die Temp. ist doch bei diesem Sxstem ohne Lüfter absolut ok! ::)
http://www.o-brinkop.de Hier gibts Tips für Wakü Newbies, Anregungen für preiswerte- Halterungen, -Ausgleichsbehälter und Überlegungen zum Aufbau und zur Geräuschdämmung und zu den alten Germanen.

bartmandeluxe

unregistriert

Re: Droht mir ein Rohrbruch???

Donnerstag, 15. November 2001, 14:22

geht halt nur mit BurnCPU auf 51 raus :P und mit meinem alten Neolec Freezer hatte ich 50 vollast! aber mit den Lüftern wirds schon werden... :)

BLOODFEUD

God

Re: Droht mir ein Rohrbruch???

Donnerstag, 15. November 2001, 15:16

hmmm
wie rum hast du die klammer befestigt????? (muss mit der vertiefung überm die sein)
ich häts nämlich auch vorher anders rum und meine temps waren genau so hoch

Dragonclaw

God

Re: Droht mir ein Rohrbruch???

Donnerstag, 15. November 2001, 15:19

Die "Vertiefung", also der Druckpunkt, muss dierekt über dem DIE sein. Ist erstens Logisch und Steht zweitens auch in der Anleitung ;)

@BLOODFEUD
Dann hattest du aber einen Spacer, oder? Sonst wäre der Kühler mit ziemlicher sicherheit verkanntet und wenn auch nur leicht die temübertragung hätte garantiert gelitten
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

IcemanM.H.

Full Member

Re: Droht mir ein Rohrbruch???

Donnerstag, 15. November 2001, 16:13

@bartmandeluxe
du hast doch sicher die wakü im gehäuse montiert?!
dann sind diese temps völlig normal :)
am besten 2 Leise 120 lüfter drauf und ruhe ist im karton und deine cpu fühlt sich wohl, vor allem du ;)
da hat man 2 fliegen mit einer klappe geschlagen einmal ruhe und einmal gute temps
AMD Mobile XP 2500+ @ 2336 MHz 1.7V 1024 MB DDR Twinmos Ram. Hercules Radeon 9800 SE AIW. AC Wakü since 2001

bartmandeluxe

unregistriert

Re: Droht mir ein Rohrbruch???

Donnerstag, 15. November 2001, 16:49

Momentan isser noch extern angebracht ist aber trotzdem nicht besonders günstig, da eher nur etwa 30-40 cm vom nem Heizungsradi weg ist... ( "Massenradihaltung" ist wohl doch nicht so ideal ;) ) Hab schon 2 120er Papst bestellt, die dann in den Tower-Deckel eingelassen werden...

gruss bartmandeluxe