• 30.07.2025, 07:29
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

MojoMC

Senior Member

Transparenz der PUR-Schläuche (natur)

Dienstag, 27. November 2001, 16:43

Moin. Mal eine Frage an alle, die die PUR-Schläuche natur benutzen.

Laut Shop ist die Farbe: natur, matt transparent. Unter normalem Licht ist ein leichter Grünstich möglich.

Aber wie stark transparent?

Ich denke, Kühlerschutz sind man schon rosa durchschimmern. Aber nur Wasser ohne Zusätze, sieht man überhaupt, ob was drin ist oder nicht? Ich fände es praktisch, wenn man eine Sichtkontrolle hätte!

Danke im Voraus.
Willkommen in Bruchtal, Mr. Anderson.

Dragonclaw

God

Re: Transparenz der PUR-Schläuche (natur)

Dienstag, 27. November 2001, 16:46

Wenn du klare, also wirklich glasklare3 schläuche hättest und da reines wasser drin wär, also farbloses, könntest du auch nicht erkennen, ob da was drin ist, es sei denn es geht ne luftblase durch ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Dino

Administrator

Re: Transparenz der PUR-Schläuche (natur)

Dienstag, 27. November 2001, 16:50

hi

evtl. luftblasen und glowmotion sieht man auf alle fälle durch die schläuche ;)

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

MojoMC

Senior Member

Re: Transparenz der PUR-Schläuche (natur)

Dienstag, 27. November 2001, 17:09

dino schrieb:
>evtl. luftblasen und glowmotion sieht man auf alle fälle durch >die schläuche

Wenn man sogar Luftblasen sieht, schliesse ich daraus, dass man auch leicht rosa Kühlerfrostschutz durch die Natur-Schläuche sieht.

@Dragonclaw: Wenn die Algenteilchen durch die Eheim geschossen kommen, sieht man das schon in klaren Schläuchen. :o
Willkommen in Bruchtal, Mr. Anderson.

Dragonclaw

God

Re: Transparenz der PUR-Schläuche (natur)

Dienstag, 27. November 2001, 17:13

Wer hatt denn Algen? Die entstehen unter den schweren Bedingungen geschlossenes system + dest. wasser nur äußerst selten.
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

MojoMC

Senior Member

Re: Transparenz der PUR-Schläuche (natur)

Dienstag, 27. November 2001, 17:26

Ähm, wie überleben deine Fische und Pflanzen mit destilliertem Wasser und ohne Luft?

Dann hat man zwangsläufig ein paar Algen...
Willkommen in Bruchtal, Mr. Anderson.

Dragonclaw

God

Re: Transparenz der PUR-Schläuche (natur)

Dienstag, 27. November 2001, 17:34

Wenn du Fische in deine Wakü tun willst, bitte. Ich mach dass nicht ;)

Hättst mir ja auch sagen können, dass du dass meintest, was du meintest ;)
In einem geschlossenem Waküsys hast du normalerweis kein prob mit Algen.

Fische überleben schon ohne Luft, solange sauerstoff im wasser ist, und etwas dest Wasser zum wasserweichmachen schadet auch nicht :)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Draco

God

Re: Transparenz der PUR-Schläuche (natur)

Dienstag, 27. November 2001, 17:36

pack mal n fisch in destiliertes wasser und machn deckel drauf. Das überlebt der nicht

Stephan

Administrator

Re: Transparenz der PUR-Schläuche (natur)

Dienstag, 27. November 2001, 17:42

HEY,
lasst das sein. Die armen Fische. In dest. Wasser haben die kein Chance, dazu die Temperaturschwankungen, wenn Ihr am Zocken seit...ne, ne, ne. Womöglich noch mit GlowMotion und UV-Lampe...Nein das könnt Ihr nicht machen.

Oder wollt Ihr mal im Kühlsystem eines AKW's baden gehen ?

Dragonclaw

God

Re: Transparenz der PUR-Schläuche (natur)

Dienstag, 27. November 2001, 17:46

Aber warum steht dann auf dem Kanister des Dest. Wassers "für hobby, labor und Aquarium" ???

Auserdem: so guppys passen doch wunderbar in so nen klarsich-AB ;D

Nein, scherz beiseite. Mit Destiliertem Wasser kann man zu hartes Aquariumwasser weichmachen und Guppys gehören nicht in die Wakü.
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Draco

God

Re: Transparenz der PUR-Schläuche (natur)

Dienstag, 27. November 2001, 17:49

ich hatte ja ernsthaft vor, in meinen Ab Fische reinzutun , also keine echten, sondern diese Plastikfische, die man auch in so Aquasäulen die so blubbern sieht. Ich hab auch mal versucht einen da reinzusetzen, allerdings wurde des Vieh sofort von der Eheim an schlauchstutzen angesogen. Und so verplompte der Fisch den ausgang... naja, den rest könnta euch ja denken... Also keine fische da rein, wie wärs mitm riesen AB wo evtl ein Alligator reinpasst ? Das wär dich der Brüller auf ner LAN *ggg*