• 25.08.2025, 03:34
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

MuhKuh

Senior Member

Restfragen...

Freitag, 30. November 2001, 01:30

Hallo,
habe vor, mein System ebenfalls von Luft- auf Wasserkühlung umzurüsten, und der Cuplex hats mir irgendwie angetan. ;) Jedenfalls wusel ich deswegen schon eine ganze Weile lang durchs Forum, aber bleiben halt immer noch Fragen offen. :)
Zum einen möchte ich gern einen "Ausgleichsschlauch" verwenden, also einen via T-Stück angeschlossenen, am Ende verschlossenen Schlauch mit einem Luftposter. Ich frag mich nur, was passiert, wenn man da den Verschluss bei laufendem Betrieb öffnet. Kommt dann oben alles rausgesprudelt, oder wird das Wasser unten gleich wieder abgesaugt, da ja die Stärke des Wassereinflusses = die des Wassersogs auf der anderen Seite des T-Stücks sein müsste? Und wie funktionieren denn die im Shop erhältlichen Stopfen? Die haben laut Angaben einen Durchmesser von 8mm, also würde ich meinen, die kann man nicht direkt in den Schlauch stecken, sondern nur in eine Plug&Cool-Kupplung. Gibs da vielleicht eine bessere Lösung? Z.B. eine Kupplung mit einem Hahn dran, mit dem sich der Schlauch schliessen lässt? Hab sowas ähnliches bei meinem Aquarium verbaut, da könnte es sowas doch vielleicht auch dafür geben. Nun, würde halt gern genaueres über solch einen Schlauch erfahren. :)

obri

Full Member

Re: Restfragen...

Freitag, 30. November 2001, 10:54

Hi,

benutze mal diue "Suchen" Fkt. , das findste hier alles. Wurde schon mal diskutiert
http://www.o-brinkop.de Hier gibts Tips für Wakü Newbies, Anregungen für preiswerte- Halterungen, -Ausgleichsbehälter und Überlegungen zum Aufbau und zur Geräuschdämmung und zu den alten Germanen.

Dino

Administrator

Re: Restfragen...

Freitag, 30. November 2001, 10:59

hi

ja, die stopfen sind für die verbinder gedacht. hähne für plug&cool gibt es auch, sind aber viel teurer als die stopfenvariante. wenn du den stopfen im laufenden betrieb rausnimmst, dann sprudelt nicht alles raus ;).das wasser was die pumpe rausdrücken könnte, saugt sie ja auch gleichzeitig wieder an.

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

venux

Full Member

Re: Restfragen...

Freitag, 30. November 2001, 14:15

Wenn ich mich nicht irre wird das Wasser nur rausgedrückt, wenn du die Pumpe als Tauch-Pumpe verwendest.

Wenn ich beim befüllen meines Systems den Deckel des AB offen lasse und die Pumpe im Wasser stehen lasse (also in einem anderen Behälter nicht im AB) läuft der AB irgendwann über.