• 02.06.2024, 10:29
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Eheim Klackern = Garantiefall ?

Montag, 26. November 2001, 12:38

Hallo...nach dem 2. befüllen meines Systems habe ich ein lästiges klackern bei mein Eheim 1048.
Der Trick mit dem Tefflon Band hat nix gebracht. Ich habe es zwar um die obere Magnetspule gewickelt, aber viel leiser ist die deswegen nicht gworden. Das kleine Stäbchen in der Mitte ist auch noch ok.
Das komische ist ja, das dieses Klackern hin und wieder ist. Mal klackert sie beim anmachen mal überhaupt nicht. Habe gelesen, dass dieses Phänomen bei jedem 50. auftritt.

Kann ich jetzt die Pumpe bei AC einschicken? oder können die da auch nix machen, weil das kein Garantiefall ist.

Ach ja, das klackern ist auch unter Wasser und das System läuft schon seit min. 24Std, daher glaube ich nicht wirklich an Luft im System.

scusa

Junior Member

Re: Eheim Klackern = Garantiefall ?

Montag, 26. November 2001, 12:55

hi
war bei mir auch so. zwei mal befüllt nichts dann habe ich meine pumpe auseinder genomen und unter wasser wieder zusammen gesetzt dann war nichts mehr von der pumpe zu hören.

mfg
scusa

Re: Eheim Klackern = Garantiefall ?

Montag, 26. November 2001, 12:59

hast du irgendwas dazwischen gebastelt oder so, oder einfach rein in den bottich, pumpenrad und stäbchen raus und dann wieder im bottich zusammen geschraubt ?
Ich habe das gefühl, das dieses Klackern vom pumpenrad herkommt, welches am "Pumpenboden" scharrt....kann das sein, oder ist es in wirklichkeit der Rumpf des Pumpenrades welcher gegen die Wand schlägt...*nichtsotollbeschrieben*

Re: Eheim Klackern = Garantiefall ?

Montag, 26. November 2001, 13:09

Also bei mir war das auch,mal Klackern mal nichts.Ich glaube bei mir entstand es durch den Ausgleichsbehälter,denn erst nach dem Einbau dessen hatte ich die Geräusche.
Ich habe gelesen,daß aufgrund des Durchflußwiderstandes das Pumpenrad dabei um ca. 90° zurückspringt.Um das zu verhindern muß man eben so viel Teflonband über die Welle,wo das Rad draugesteckt wird,machen,daß das Rad sich nicht mehr hin-und herbewegen kann.Bei mir hat es funktioniert,absolut ruhig jetzt.
AMD XP 1600+ IWILL XP 333 256 MB PC 3000 OCZ Idle:40°C CPUBURN: 47°C GF 3 TI 200 Gainward 235/535 2 x Maxtor 40 GB Raid 0 1 x Maxtor 40 GB Backup DVD Toshiba 1502 Traxdata 16/40 Lian Li 65

scusa

Junior Member

Re: Eheim Klackern = Garantiefall ?

Montag, 26. November 2001, 13:10

ne dazwieschn habe ich nichts gebastellt. nur die fordere decke (bottich?) und pumpenrad mit stäbchen raus und dann wieder unter wasser reingemacht.Dann war geräusch weg.
geht so?

scusa

Re: Eheim Klackern = Garantiefall ?

Montag, 26. November 2001, 13:29

hmm ...sek..wo muß das teflon band genau hin ?
wenn ich die Pumpe aufmache, dann kann ich genau 3 teile rausnehmen...
einmal die schwarze gummi kappe auf dem dünnen stäbchen was in dem "Keramik" drinnsteckt, das stäbchen selber und natürlich die pumpenradeinheit.
kann man die pumpenrad einheit auch noch mal auseinander nehmen ? ???

Re: Eheim Klackern = Garantiefall ?

Montag, 26. November 2001, 13:59

Hatte meine 1248 vor kurzem bei Eheim direkt(Ich komm aus der Gegend).Der Techniker von denen hat die Pumpe auseinander genommen und ziemlich viele kleine Plastikreste zutage gefördert.Die kommen davon das die Plug´n´Cool eingesetzt wurden.Also wenns klackert auseinandernehmen und gut durchspülen...
bb HArle

Re: Eheim Klackern = Garantiefall ?

Montag, 26. November 2001, 14:34

@dolly
ja, die "pumpenradeinheit" (magnet + laufrad) kannst du auch auseinandernehmen. Vorne am Laufrad ragen zwei weißs "Stifte" heraus. wenn du die zusammendrückst kannst du das Laufrad nach vorne abziehen. Dann kannst du da wo das Laufrad draufgesteckt war Teflonband drumwickeln, und zwar so dass wenn du hinterher das Pumpenrad wieder aufsetzt (darauf achten das es ganz draufsteckt) es sich nicht mehr bewegen kann. Dann ist es wieder leise...
Wenn das auch nicht hilft, kannst du das Pumpenrad als letzten Schritt zusätzlich mit einem Tropfen Sekundenkleber fixieren -> Nachteil ist halt dann dass du es nimmer abkriegst.
Aber wie gesagt, normal reicht Teflonband drumwickeln und gut is
Hoffe geholfen zu haben

CU

Re: Eheim Klackern = Garantiefall ?

Donnerstag, 29. November 2001, 11:23

Ich weiß zwar nicht was es nun genau war, aber nachdem ich das System neu befüllt habe und nun entgültig alle Luft draußen war und ich den Trick mit dem Tefflon Band gemacht habe, ist die Pumpe wieder ruhig wie eh und je.

Danke nochmal an alle für die Hilfe.

Re: Eheim Klackern = Garantiefall ?

Donnerstag, 29. November 2001, 12:01

Wenn Du das Teflonband da rumgemacht hast,wie es beschrieben war,dann hast Du praktisch verhindert,daß das Pumpenrad ein Stück zurückschlägt ( ca. 90° ),wenn der Durchflußwiderstand ein bißchen größer wird.Das ist auch das Geräusch,dieses Klackern.Die Funktion der Pumpe ist damit in keinster Weise eingeschränkt.
AMD XP 1600+ IWILL XP 333 256 MB PC 3000 OCZ Idle:40°C CPUBURN: 47°C GF 3 TI 200 Gainward 235/535 2 x Maxtor 40 GB Raid 0 1 x Maxtor 40 GB Backup DVD Toshiba 1502 Traxdata 16/40 Lian Li 65

Re: Eheim Klackern = Garantiefall ?

Donnerstag, 29. November 2001, 12:12

Habt ihr vielleicht pics wo man sieht wie man die Pumpe moddet? Ich hab meine noch nicht und kann mir das mit dem Teflonband garnicht vorstellen. ???
CU in HELL and let me die with a sword in my hand!

Re: Eheim Klackern = Garantiefall ?

Donnerstag, 29. November 2001, 15:23

So sieht das Pumpenrad auf der Welle aus.




Die Plastilclips kann man zusammen drücken,dann kann man die Welle abnehmen.Dann sieht es so aus.Das Teflonband ist hier schon umwickelt.

AMD XP 1600+ IWILL XP 333 256 MB PC 3000 OCZ Idle:40°C CPUBURN: 47°C GF 3 TI 200 Gainward 235/535 2 x Maxtor 40 GB Raid 0 1 x Maxtor 40 GB Backup DVD Toshiba 1502 Traxdata 16/40 Lian Li 65

Re: Eheim Klackern = Garantiefall ?

Donnerstag, 29. November 2001, 15:26

Jo jetzt kann ichs mir vorstellen THX ;D ;D ;D
CU in HELL and let me die with a sword in my hand!

Re: Eheim Klackern = Garantiefall ?

Donnerstag, 29. November 2001, 18:29

blöde Frage, muss es Teflon sein? reicht einfacher Tesa auch?
Passiver Autoradiator mit Plug&Cool zu verkaufen.. Bei Interesse PM

Nuld

Senior Member

Re: Eheim Klackern = Garantiefall ?

Donnerstag, 29. November 2001, 22:33

Tesa würde ich nicht nehmen, kann mir nicht vorstellen, dass das funktioniert *g*. Dann schon eher richtig festkleben.

Nuld

Re: Eheim Klackern = Garantiefall ?

Donnerstag, 29. November 2001, 22:49

Tesa ist zu dick genug, Teflonband schmiegt sich richtig an die schse an. nebenbei löst sich der kleber bei tesa langsam im wasser... ich würds lassen und teflon nehmen. ist ja auch nicht teuer
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Re: Eheim Klackern = Garantiefall ?

Freitag, 30. November 2001, 18:01

Blöde Frage - Wo kriegt man Teflonband? Bin halt absolut kein Bastler...
Passiver Autoradiator mit Plug&Cool zu verkaufen.. Bei Interesse PM

Re: Eheim Klackern = Garantiefall ?

Freitag, 30. November 2001, 18:06

@elfstone: Ich weiß nicht, ob ich das hier posten darf, aber Teflonband kriegste für fünf Märker z.B. bei shop.er*rier.net oder beim Obi.
Server: Duron 900@FSB133 aqua-computer WaKü Gaming: Shuttle SB61G2 + P4 2,4Ghz HT Hercules 3D Prophet III Seagate 160GB S-ATA noch Luftkühlung

Re: Eheim Klackern = Garantiefall ?

Freitag, 30. November 2001, 18:40

Oder bei uns für 3.- DM oder bei OBI.

Re: Eheim Klackern = Garantiefall ?

Freitag, 30. November 2001, 18:57

@Stephan: So? Sorry, aber ich kann das bei Euch nicht finden (vielleicht bin ich auch zu blöd *g*). Wo ist den das versteckt?
Btw, haste die Mail mit dem Fehler gekriegt?
Server: Duron 900@FSB133 aqua-computer WaKü Gaming: Shuttle SB61G2 + P4 2,4Ghz HT Hercules 3D Prophet III Seagate 160GB S-ATA noch Luftkühlung