• 23.07.2025, 06:18
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Originus

Junior Member

Pumpe an/ausschaltung!

Wednesday, January 23rd 2002, 4:30pm

Hmm, ich hab immer Angst, dass ich mal vergesse die Pumpe anzumachen, ich Wette, das kommt nicht gut :)

Meint ihr, man könnte die Pumpe einfach an die Monitorstromversorgung des netzteils ranmachen? Denn ich benutzt für meinen monitor sowieso einen extra anschluss...

ích bin mir jetzt halt net sicher, ob das klar geht, vielleicht gibt das netzteil auch wenn der pc aus ist ein bisschen strom für den monitor, also so standbye oder son kack (ist doch bei den festplattenkabel genau so, oder?). was meint ihr?

nik

Full Member

Re: Pumpe an/ausschaltung!

Wednesday, January 23rd 2002, 4:36pm

kommt auf dein netzteil an, wenn eins hast, dass den strom abschaltet an der monitorbuchse is das ne saubere lösung, aber das lässt sich ja leicht überprüfen ;)

MuhKuh

Senior Member

Re: Pumpe an/ausschaltung!

Wednesday, January 23rd 2002, 4:40pm

Mein Tipp, Master-Slave Steckdosenleiste sind einfach genial. Kannst auch gleich den Monitor anschliessen und alle Sorgen sind dahin ;)

Originus

Junior Member

Re: Pumpe an/ausschaltung!

Wednesday, January 23rd 2002, 6:05pm

hmm, was sind denn master-slave steckdosen?
ich kenn nur die verteilerdosen, die man per knopf ausmachen kann, meinste die?

Netzelch

Senior Member

Re: Pumpe an/ausschaltung!

Wednesday, January 23rd 2002, 6:08pm

kuck mal im Elektronik-Forum, da gibts zahllose Einträge zum schalten der Pumpe!!!
Wer das liest stinkt!

Assassin

Senior Member

Re: Pumpe an/ausschaltung!

Wednesday, January 23rd 2002, 6:38pm


Quoted from "Originus"


hmm, was sind denn master-slave steckdosen?
ich kenn nur die verteilerdosen, die man per knopf ausmachen kann, meinste die?


MasterSlaveSteckdose:
Gerät an der Master-Dose wird eingeschaltet, dose schaltet intern saft auf die slave-dosen. (relais-schaltung)

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

FastJack

Full Member

Re: Pumpe an/ausschaltung!

Wednesday, January 23rd 2002, 7:12pm

hey, was spricht gegen die gute alte ichsteckdenpcunddiepummpezusammenineineabschaltbaresteckdosenleiste methode?

Solche steckdosen gibts überall!! und die kosten dann auch nicht die welt ~3-5€ (nich so wie master/slavesteckdosen [glow=red,3,255]~20-80€[/glow])

Wenn dein PC keinen Saft hat (Schalter aus), dann geht auch die Pumpe nich. Und sobald man den Schalter drückt springt die PUmpe an und der PC kann gestartet werden...

Und das alles für sowenig geld, das gibts fast nur bei kinderüberrraschung!!!! ;D

Quoted from "Dino"

Leute: wer baggern will, geht zum Baggersee, wer Hilfe in Sachen Wakü braucht, kommt zu uns ins Forum. Beides zusammen erheitert den Admin ;D :-*

Assassin

Senior Member

Re: Pumpe an/ausschaltung!

Wednesday, January 23rd 2002, 7:45pm

da muss man sich ja nach nem schalter bücken... ;D ;D

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

bob_morane

Junior Member

Re: Pumpe an/ausschaltung!

Wednesday, January 23rd 2002, 7:57pm

muß man nicht ;-)

ist zwar etwas teuer, aber sehr wirkungsvoll.
bei conrad gibt es steckdosen mit funfernbedienung.

da hängt dann bei mir der drucker, pc, scanner, monitor und boxen dran. so verbraucht auch kein usb gerät nach dem ausschalten strom !!!

cu

Eikman

Moderator

Re: Pumpe an/ausschaltung!

Wednesday, January 23rd 2002, 7:57pm

ich hab eine ausschaltbare mit fernbedienung, die fernbedienung klebt seitlich am monitor, is nix mit bücken ;D

MuhKuh

Senior Member

Re: Pumpe an/ausschaltung!

Wednesday, January 23rd 2002, 8:39pm

Jau, wie Assasin sagt. Es gibt ein Master-Gerät (PC). Wird dieser eingeschaltet erkennt die Steckdosenleiste den erhöhten Strombedarf und gibt Saft auf die restlichen Slave-Anschlüsse. Die Schwellspannung, also wann die Steckerleiste die Slaves aktivieren soll, lässt sich an einem kleinen Drehrädchen einstellen. Somit geht halt Pumpe, Monitor, etc. wirklich nur dann an, wenn der Rechner eingeschaltet wird und nicht schon, wenn er seinen typischen Standby-Strom verpulvert. Eine geniale Sache und kein nerviger Knopf, den man mit dem Fuß etc. erst einschalten muss ;D .
Ich hab meine für etwa 70DM (also so 35€) damals bei Conrad bekommen und das Ding ist qualitativ 1A. 80€ für sone Steckdose ist quatsch und hab ich auch noch nirgends gesehen.