Hi,
Ein Ausgleichsbehälter sammelt, wenn zu und Ablauf unter dem Wasserstand des Behälters sind, an jedem Punkt des Waküsystems die Luft, die durch diffusion reingekommen oder noch vom befüllen im system ist.
das ist wichtig, weil wenn sich im pumpengehäuse der pumpe Luft sammelt, diese (wenns es eine kreiselpumpe wie die eheims ist) nicht mehr anläuft. desweiteren wird lärm verhindert, wenn kleine luftblasen während des betriebs in die pumpe gelangen.
Auch mindern sie den druck in der Wasserkühlung, der entsteht, wenn sich das Wasser erwärmt und ausdehnt. wenn nur H2O im sys ist, entsteht ein sehr hoher druck, da wasser nicht komprimierbar ist und keine luft da ist, die zusammengedrückt werden könnte und so den druck zu mindern.
bei zu hohem druck können anschlüsse undicht werden, oder sogar schläuche lösen.
Und was benutzt ihr so in euren Systemen außer Pumpe, Raddi und Prezessorkühlern?
-->destiliertes Wasser und schläuche ;D
Cu
Dc
PS: Ließ etwas im Forum herum, da findest du antworten auf fast alle deine Fragen