• 01.08.2025, 12:37
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Nuld

Senior Member

Twinplex NB -> Cuplex

Donnerstag, 14. Februar 2002, 15:55

Wie verbinde ich am besten den Twinplex auf der NB mit dem Cuplex? Es wurde schon öfters die Möglichkeit genannt, man könnte ja einen der beiden Kühler mit gewinkelten Anschlüssen kaufen und dann einen davon an den anderen Kühler montieren, so dass Twinplex und Cuplex direkt auf kürzestem Wege verbunden werden können. Aber kann man den Schlauch dann überhaupt montieren, wenn bereits beide Kühler befestigt sind? Dann bekommt man den doch da wohl nicht mehr dazwischen und müsste jedes Mal einen der beiden Kühler abmontieren... Ich könnte mir gut vorstellen, dass es praktischer ist, beide Kühler mit geraden PnC Anschlüssen zu kaufen und dann mit 2 Winkelverbindern zu verbinden.
Was meint ihr?

Nuld

hus

Senior Member

Re: Twinplex NB -> Cuplex

Donnerstag, 14. Februar 2002, 16:02

Der Schlauch müßte sich montieren lassen, indem Du ihn etwas biegst, beide Anschlüsse etwas drehst, den Schlauch ansetzst und dann gerade drückst.

Ich glaube aber nicht, daß sich der Strömungswiderstand wesentlich von einem stehenden Bogen unterscheidet.
Real stupidity beats artificial intelligence every time. T. Pratchett, "Hogfather"

Nuld

Senior Member

Re: Twinplex NB -> Cuplex

Donnerstag, 14. Februar 2002, 16:17

Naja, es ist halt nur ein sehr kurzes Stück Schlauch und ob sich das so gut biegen lässt, ist die Frage... Ich denke aber ich werde es lieber mit 2 Winkelstücken machen.

Nuld

hus

Senior Member

Re: Twinplex NB -> Cuplex

Donnerstag, 14. Februar 2002, 16:46

Ich habe auch (möglichst) mit geraden Schlauchstücken und Winkelverbindern gearbeitet. Sieht einfach ordentlicher aus, und funktioniert hervorragend.
Real stupidity beats artificial intelligence every time. T. Pratchett, "Hogfather"

Dino

Administrator

Re: Twinplex NB -> Cuplex

Donnerstag, 14. Februar 2002, 19:45

hi

"gehen" tut vieles bei uns: das meiste ist geschmacksache.
schau dir mal unser anleitung an, da gibt es ein bild auf der anfangsseite mit 2 winkeln. das ist auch die von mir favorisierte variante, weil es einfach "sauberer" aussieht.
geht aber auch "pur" mit gebogenem schlauch.

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Bluefake

God

Re: Twinplex NB -> Cuplex

Donnerstag, 14. Februar 2002, 22:42

Ich habe es so gemacht:

[img]http://www.normanroth.de/gallerien/computer/cs2001d/Bilder/twinplex
.jpg[/img]
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Nuld

Senior Member

Re: Twinplex NB -> Cuplex

Donnerstag, 14. Februar 2002, 23:05

Jo, ich werde es auch so machen, wenn ich meine AC Wakü habe. Sieht wirklich besser aus...

@Dino: Ich kenne eure Anleitung und euren Vorzeigetower natürlich bereits, so neu bin ich hier ja nun auch wieder nicht ;), ich wollte einfach mal wissen, welche Methode ihr anderen besser findet und habe mich überzeugen lassen *G*.

Nuld

hus

Senior Member

Re: Twinplex NB -> Cuplex

Freitag, 15. Februar 2002, 00:17

Bei mir ist es nicht ganz so übersichtlich - aber immerhin:




Man beachte den gequälten Einbau des Twinplex auf der NB (AMD 760MP). Die Löcher sind nicht Standard, aber Kleber wollte ich auch nicht nehmen.
Real stupidity beats artificial intelligence every time. T. Pratchett, "Hogfather"

Bluefake

God

Re: Twinplex NB -> Cuplex

Freitag, 15. Februar 2002, 00:25

OK, gegen ein Dual-Board gebe ich mich mal geschlagen. Sieht gut aus!
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Markus@AMD

God

Re: Twinplex NB -> Cuplex

Freitag, 15. Februar 2002, 00:36

wow....is ja fast wie eine Endlos-Wakü ;D
Sieht gut aus!
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

Nuld

Senior Member

Re: Twinplex NB -> Cuplex

Freitag, 15. Februar 2002, 00:44

Jo, wirklich nicht schlecht...

Mal noch ne kleine andere Frage: Kann ich den Twinplex auf der Grafikkarte nur mit den Anschlüssen nach vorne einbauen oder kann ich ihn auch so einbauen, dass die Anschlüsse Richtung Tower-Front schauen?

Nuld