• 24.08.2025, 10:58
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Man_In_Blue

Moderator

Bester Kreislauf?

Montag, 18. Februar 2002, 21:13

Da mein PC mit seinen sage und schreibe 11 Lüftern lauter als unser alter Nissan (Diesel) ist will ich mir jetzt entlich ne vernünftige waKü anschaffen. Allerdings habe ich da ein kleines Prop. Alle diese Bauteile CPU, GPU & RAM müssen gekühlt werden, werden aber auch alle EXTREM heiß (OC rulz ;D). Würde daher gerne wissen wie ich den Kreislauf am besten einrichte.

Meine Idee wäre dise reihenfolger:

Eheim -> AirPlex -> CuPlex -> AirPlex Nr.2 -> TwinPlex -> zurück zur Eheim

Allerdings dürfte das ein hüpches Sümmchen kosten. Außerdem weiß ich nicht ob die Eheim das überhaupt mit macht.

was meint ihr?
A sinking ship is still a ship!

scott

God

Re: Bester Kreislauf?

Montag, 18. Februar 2002, 21:16

Die eheim schafft das !Ich glaube aber es ist nicht nötig 2 Airplexe ;D zu installieren!

The_Pir8

Full Member

Re: Bester Kreislauf?

Montag, 18. Februar 2002, 21:22

Die 1048 schafft das locker hat dann sogar noch reserven,
der Airplex schafft das locker wenn du 2 Papst 120er auf 5/7 Volt draufpackst die hört man auch nicht.

2 Airplexe halte ich in dem Falle für überflüssig, gibt auch Leute die ihren Dual CPU Server damit kühlen ohne temp probs.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Bester Kreislauf?

Montag, 18. Februar 2002, 21:25

die wollen aber auch keinen TB 1,4 gyg auf 1,8 gyg jagen ;)
A sinking ship is still a ship!

mictasm

Full Member

Re: Bester Kreislauf?

Montag, 18. Februar 2002, 21:41

Eheim - Cuplex - Twinplex - Airplex

Dann bekommt die Pumpe leicht abgekühltes Wasser. Beim extrem Übertakten würde ich dann auch 2x12cm Lüfter empfehlen. Und dann je nach Temperatur mit 6 bis 12 Volt. Die leisen Päpste aus dem Shop hört man auch bei 12V kaum.

Die Pumpe und der Airplex reichen auch für eine Erweiterung mit zweitem Twinplex. Damit GraKa und NorthB wassergekühlt sind.

Die Pumpe schafft auch noch mahr...

MIC

Dino

Administrator

Re: Bester Kreislauf?

Montag, 18. Februar 2002, 22:07

hi

reihenfolge ist meist egal. wichtig ist nur, das es in reihe ist und nicht paralell. zwei airplex sind nicht wirklich nötig. besorg dir lieber ein paar anständige lüfter dazu. ob du dein ziel (1.8ghz) erreichst, hängt nicht immer von der kühlung ab. glück musst du haben.

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Assassin

Senior Member

Re: Bester Kreislauf?

Montag, 18. Februar 2002, 22:08

2 Airplexe sind overkill....

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

Man_In_Blue

Moderator

Re: Bester Kreislauf?

Montag, 18. Februar 2002, 22:35


Zitat von »Dino«


hi

reihenfolge ist meist egal. wichtig ist nur, das es in reihe ist und nicht paralell. zwei airplex sind nicht wirklich nötig. besorg dir lieber ein paar anständige lüfter dazu. ob du dein ziel (1.8ghz) erreichst, hängt nicht immer von der kühlung ab. glück musst du haben.

dino


Das potential zu 1,8 ghz sollte er eigentlich haben. Hab ihn schon mit meinen derzeitigen Zalman CNPS 5000+ auf 1,7 bekommen allerdings ist er nach kurzer Zeit über 58 C° (normal nur 46 C°) heiß gworden und leistungsmäßig hats auch nicht wirklich was gebracht. (danalige GraKa GF2GTS 32 @ 220/200) Hab ihn darum wider auf normal Tackt zurück gesetzt. Mit der Radeon sollte ich die CPU auch bei 1,8 Ghz noch fordern.
A sinking ship is still a ship!

Markus@AMD

God

Re: Bester Kreislauf?

Montag, 18. Februar 2002, 22:52


Werde mein System so aufbauen...

Soll ein CS-901 (2001) sein....sonst würde der AP aufgesteltt nie reingehen....
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

IceWind

Junior Member

Re: Bester Kreislauf?

Montag, 18. Februar 2002, 23:19

Moin moin,
ist es eigentlich egal, wo der Tube im System hängt?
(Druck- oder Saugseite) Ich könnte mir vorstellen, wenn
ich Ihn genau hinter die Pumpe hänge (Druckseite), entstehen ziemliche Turbulenzen (spritzen beim befüllen) vom Druck her!

Ice

MuhKuh

Senior Member

Re: Bester Kreislauf?

Dienstag, 19. Februar 2002, 00:10

Denke mal es ist am günstigsten, den Tube direkt vor der Pumpe zu haben. Also eine Verbindung zwischen Tube und Saugstutzen der Pumpe. Luftblasen werden im Tube herausgefiltert und die Pumpe kann immer blasenfreies Wasser ansaugen.

Kann mir auch nicht vorstellen, dass der Druck am Pumpenausgang höher ist. Das Wasser kommt ja nicht direkt aus nem Eimer, sondern muss auch erst durchs System gesaugt werden. Würde meinen, der Druck ist an jeder Stelle gleich.

Markus@AMD

God

Re: Bester Kreislauf?

Dienstag, 19. Februar 2002, 00:24

Ich bin mir bei meinem System noch im Unklaren, ob die 3x 80er vor dem Airplex ins system blasend oder saugend montieren sollte...
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

pharao

Moderator

Re: Bester Kreislauf?

Dienstag, 19. Februar 2002, 03:51

so, daß die warme Luft aus dem gehäuse raus kommt -> saugend!
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

larsm

Senior Member

Re: Bester Kreislauf?

Mittwoch, 20. Februar 2002, 10:55

also ich habe meinen tb 1400 c (unheimlich schlechten erwischt=sehr sehr heiß) auf 1600 gebracht, mein mobo macht leider nicht mehr mit :'( und hab noch graka und nb mit drin. der eine airplex mit den 2 120er lüftern reicht vollkommen aus! das wasser ist kaum über raumtemp. wenn ich die lüfter auf minimalster stufe laufen lasse, gibt das schon eine perfekte kühlung! ich musste die selbst im hochsommer nicht weiter aufdrehen und die saugen auch noch die "heiße" luft aus dem case... meiner meinung nach reicht ein airplex vollkommen!