• 25.08.2025, 00:40
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

mm64

Newbie

P4 Northwood und Wakü

Mittwoch, 27. Februar 2002, 16:35

Hallo,

hat schon jemand den Cuplex auf einen P4 montiert ?

Irgend welche Vorschläge ? :(

Ja, ja, auch der Northwood wird bei entsprechendem FSB und VCore ziemlich heiß. ;)

MM64

The_Pir8

Full Member

Re: P4 Northwood und Wakü

Mittwoch, 27. Februar 2002, 16:53

Das geht sich sicher aus, der P4 wird zwar warm aber nicht so warm wie ein 1,4 TB also das ist kein Problem, zudem hat eine Wakü immer noch Reserven.
Schau mal in den Thread mit den Temperaturen, evtl hat ja jemand deine Systemconfig.

Man_In_Blue

Moderator

Re: P4 Northwood und Wakü

Mittwoch, 27. Februar 2002, 17:06

Ich glaub er will nicht wissen ob das wärmetechnisch geht sondern ob das vom der Montage her geht. Bei den seltsamen konstruktionen die die auf den P4 MoBos haben. Notfals musse nen Spacer nemen mit dem du den P4 mit WLK festklebst und aufs DIE WLP das heist falls es für den Winz-Northwood überhaupt nen Spacer zu kaufen gibt dan müssteste dir halt einen aus ALU/Ku basteln. (Soll ja net Leiten sondern klebe)
A sinking ship is still a ship!

Markus@AMD

God

Re: P4 Northwood und Wakü

Mittwoch, 27. Februar 2002, 17:23

wenn du vier Löcher um den Sockel herum hast, dann nimmst du einfach die 4 Lochhalterung für Sockel 478....aus dem Shop...also Cuplex mit 4 Loch Halterung für P4....
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

Bluefake

God

Re: P4 Northwood und Wakü

Mittwoch, 27. Februar 2002, 17:27

Schön, daß Ihr alle das Forum so lieb habt, aber guckt doch ab und zu mal in den Shop.

Die P4-Halterung wird schon seit einiger Zeit dort angeboten und dürfte eine der besten Möglichkeiten sein, einen Cuplex auf dem Die zu befestigen.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

THENEO

Junior Member

Re: P4 Northwood und Wakü

Mittwoch, 27. Februar 2002, 20:31

Tja also meine ersten Werte eines P4 1,8GHZ Northwood 35°C idle und 39°C last. System CuPlex, TwinPlex, AirPlex, und 1046. Es ist kein Lüfter auf den Airplex. Übertakten mach ich dieses We. Mainboard Abit TH7IIRAID.

marumpel

Full Member

Re: P4 Northwood und Wakü

Mittwoch, 27. Februar 2002, 21:05

@Man_In_Blue::43

.....seltsamen konstruktionen die die auf den P4 MoBos haben
.... Notfals musse nen Spacer ??? nemen mit dem du den P4

mit WLK festklebst ::)und aufs DIE WLP :-Xdas heist falls es für den Winz-Northwood überhaupt nen Spacer zu kaufen gibt dan müssteste dir halt einen aus ALU/Ku basteln....

Also so etwas habe ich noch nicht gehört! Hast Du schon mal ein P4 System gesehen, ich meine damit nicht Screenshots oder dergleichen?

Denn, mit der 4-Lochhalterung für Sockel 478 steht der CuPlex meinem Mobo ausgezeichnet! Nix mit Klammer, Spacer und Kleber und vielleicht noch *Tackern*

Kann ich jedem der ein P4 hat empfehlen.
1.Shuttle SS51G Barebone l 2.26GHz@2.26GHzl 256 MB PC400 Samsung l PNY GF4 4200 l IBM 307045 l AC-Set mit 1048 l 2.Asus P3C-E (i820) l Tuleron 1000Al 256 MB PC800-45 Samsung l Elsa Erazor II l Maxtor 6.5 GB l CuPlex 1.2 auf UpgradeWare-Adapter@Asus Slot1 Converter+1048 + HT Single@2!!!x12@5V

Tommes

Full Member

Re: P4 Northwood und Wakü

Mittwoch, 27. Februar 2002, 22:53

Athlon XP 2000+ 512MB-DDR-2700 Epox8K3a+ Cuplex Radiator-2*120er Enermax Athlon XP 1800+ 512MB-DDR-2100 Super-Silent-Pro [IMG]http://marcop-de.no-ip.org/counter/userstats.php?name=Tommes[/IMG]

DSEDS

Senior Member

Re: P4 Northwood und Wakü

Donnerstag, 28. Februar 2002, 01:48

Zitat von »THENEO«

Tja also meine ersten Werte eines P4 1,8GHZ Northwood 35°C idle und 39°C last. System CuPlex, TwinPlex, AirPlex, und 1046. Es ist kein Lüfter auf den Airplex. Übertakten mach ich dieses We. Mainboard Abit TH7IIRAID.



Geil!! Mein P4 1,8 NW kommt nächste Woche. Airplex mit Lüftern ist paradox!!!!!!!!!!!! Allerdings gehts bei mit nicht ums übertakten.