• 31.07.2025, 21:46
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

faf4life

Junior Member

cuplex und peltier

Freitag, 1. März 2002, 10:49

Hiho...

Ist es möglich, den cuplex in Verbindung mit einem Peltier einzusetzen oder geht dies aus platztechnischen Gründen nicht?

Hat vielleicht schon jemand Erfahrung damit gesammelt?

[FAF]Eddie
[FAF]Eddie

Bluefake

God

Re: cuplex und peltier

Freitag, 1. März 2002, 10:54

Rein platztechnisch dürftest Du da keine Probleme bekommen.

Bleibt nur die Frage nach dem Preis-/Liestungsverhältnis.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

faf4life

Junior Member

Re: cuplex und peltier

Freitag, 1. März 2002, 10:57

Hiho..

Nun gut, sooo teuer ist so'n Peltier auch nicht.
Aber beispielsweise das WaKü-Set müsste in der Lage sein, die Wärme des Peltiers ausreichend abzuführen, oder?

[FAF]Eddie

Bluefake

God

Re: cuplex und peltier

Freitag, 1. März 2002, 11:01

Na das Peltier alleine ist wohl noch günstig. Kommt immer auch auf die Leistung an.

Du brauchst aber auch noch ein passendes Netzteil und genügend Isolationsmaterial, um Dein Board und alle wasserempflindlichen Teile vor Kondenswasser zu schützen. Das kann ganz schnell zur "Groschenfalle" werden.

edit: Der Airplex wird souverän auch die Wärme eines Peltiers abführen.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

hellfighter

Senior Member

Re: cuplex und peltier

Freitag, 1. März 2002, 11:03

@Bluefake: Du meines wohl Euro-Cent-Falle ;D ;D ;D ;D
CU in HELL and let me die with a sword in my hand!

Bluefake

God

Re: cuplex und peltier

Freitag, 1. März 2002, 11:07

@ Hellfighter

Weiß denn jemand, woher das Wort "Groschen" kommt und ob man es vielleicht auch auf das 10 Cent-Stück anwenden kann?
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

faf4life

Junior Member

Re: cuplex und peltier

Freitag, 1. März 2002, 11:08

Ok, stimmt.
Aber mit 'nem 500er Netzteil bin ich schon mal gut versorgt.
Ich habe auch schon ein paar Ideen. Vielleicht kann man die Leistung des Peltiers temperaturgesteuert runterfahren, um eine Mindesttemperatur zu halten. Damit müsste sich die Kondenswasserbildung einschränken bzw verhindern lassen.

Mal sehen...

[FAF]Eddie

hellfighter

Senior Member

Re: cuplex und peltier

Freitag, 1. März 2002, 11:08

In der ehemaligen DDR war ein Groschen = 20 Pfennig
CU in HELL and let me die with a sword in my hand!

Bluefake

God

Re: cuplex und peltier

Freitag, 1. März 2002, 11:12

Die Idee mit der Regelung ist vielleicht eine Überlegung wert und funktioniert bestimmt gut.

Möchtest Du die Peltier-Kühlung einbauen, um jemandem damit zu imponieren? Die Temps der WaKüs sind doch vollkommen ausreichend und wesentlich billiger (wenn man bei WaKü von billig sprechen darf).
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

faf4life

Junior Member

Re: cuplex und peltier

Freitag, 1. März 2002, 11:16

Nun, mir geht es weniger uns imponieren als mehr um das experimentieren. Ich bin halt neugierig und möchte mal sehen, was machbar ist, tatsächlich brauchen tue ich das nicht, da gebe ich Dir Recht.

[FAF]Eddie

GCRACK

Full Member

Re: cuplex und peltier

Freitag, 1. März 2002, 11:56

Hi,

dazu kann ich nur sagen: Vergiss die Sache mit den Peltiers!
Das haben wir in einem anderen Thread schon lang genug besprochen und das Ergebnis war eindeutig: Peltiers sind zu teuer, zu ineffektiv, der Einabu ist zu aufwendig, und ausserdem sind die teile zu teuer und ineffektiv! LOL
Hab schon erfahrungen mit Cuplex und Peltier und kann sagen, wenn du keine 4Loch-Halterung + Cuplex 1.1 hast, dann geht das ned! Ausserdem, dein 500Watt Netzteil in Ehren, um nen AMD zu kühlen brauchst du ein sehr starkes Peltier und an ein PC-Netzteil sollte man das eh ned anschliessen! Denn bei 12Volt bekommst du nicht genug PeltierPower! Folglich brauchst du ein extra (Labor-)Netzgerät, welches bis zu 24V bei 11A liefern sollte! Und diese Teile mit ner guten Qualität sind schweine teuer! Nur damit du mal den Aufwand einer Peltierkühlung abschätzen kannst: Meine Peltierkühlung kostete bisher über 1000€!



Bluefake

God

Re: cuplex und peltier

Freitag, 1. März 2002, 12:00

Zitat

Meine Peltierkühlung kostete bisher über 1000€


Na, ob der jetzt gesessen hat?
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

faf4life

Junior Member

Re: cuplex und peltier

Freitag, 1. März 2002, 12:09

Es macht zumindest nachdenklich ;)

[FAF]Eddie

Rakiim

Senior Member

Re: cuplex und peltier

Freitag, 1. März 2002, 19:58

oh man jetzt geht das mit der regelung wieder los. eine regelung bringt wohl recht wenig. man müsste das peltier so regeln, das nicht unterhalb der raumtemperatur gekühlt wird um kondesnwasser zu verhindern. bei den verschiedenen lastzuständen der cpu fast unmöglich. einzige chance: cpu immer 100% auslasten um schwankungen zu vermeiden. dadurch liegt dann aber immer die höchste temperatur an, also müsste die regelung entprechend ausgeklügelt sein.

das ist übrigens das letzte mal das ich zu nem peltier was poste ;D ;D
Anstatt Radeon: XBOX 1.0, Matrix Modchip, 80er Samsung, IR-Mod, EvoX Dash....

GCRACK

Full Member

Re: cuplex und peltier

Sonntag, 3. März 2002, 00:16

Zitat von »Sodium100«

das ist übrigens das letzte mal das ich zu nem peltier was poste ;D ;D


Na, wer wird denn hier so schnell aufgeben?? ;D

Ich glaube man kann nicht oft genug sagen, dass sich ein Peltier nicht lohnt! ;)
Was wir aber machen könnten wir ne FAQ zum Thema Peltier und sobald ne Frage zu dem Thema kommt gleich darauf verweisen! :)

Rakiim

Senior Member

Re: cuplex und peltier

Sonntag, 3. März 2002, 23:08

guuuute idee !
Anstatt Radeon: XBOX 1.0, Matrix Modchip, 80er Samsung, IR-Mod, EvoX Dash....

Loopi11

Full Member

Re: cuplex und peltier

Montag, 4. März 2002, 00:05

*bitte nich schlagen*

was is eigendlich ein peltier ? ??? ::)
::..:..:..::. www.msod-clan.com ][ www.napalmclan.de ..:..:..::

The_Pir8

Full Member

Re: cuplex und peltier

Montag, 4. März 2002, 00:14

ein peltier ist eine metallplatte die auf der einen seite heiß und auf der anderen seite verdammt kalt auch deutlich unter 0 grad wird. Der Effekt funktioniert nur wenn die hot plate gekühlt wird was eigentlich nur mit einer wakü möglich ist da man glaube ich 3W Peltierleistung braucht um 1 W Abwärme zu kühlen.

Und strom braucht das Ding auch ganz gewaltig

Assassin

Senior Member

Re: cuplex und peltier

Montag, 4. März 2002, 00:18

ein elektrisches bauteil, das mittels strom und spannung wärme "pumpt".

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

Loopi11

Full Member

Re: cuplex und peltier

Montag, 4. März 2002, 00:48

ah ok alles klar :D
::..:..:..::. www.msod-clan.com ][ www.napalmclan.de ..:..:..::