• 07.06.2024, 15:34
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Tempfühler am Cuplex

Sonntag, 10. März 2002, 18:10

Ich habe mal einen Temperaturfühler direkt an die obere Seite des Cuplex angebracht, weil ich der Temp-Anzeige meines Boards nicht so traue.

Klar misst der Fühler nur die Temperatur des Cuplex, aber kann ich daraus nicht Schlüsse über die (ungefähre) Temp des Prozessorkerns ziehen?
Bei normaler Benutzung zeigt der Fühler 38.4 Grad an. Wie heiss mag wohl der Proz sein?

Re: Tempfühler am Cuplex

Sonntag, 10. März 2002, 18:15

Deiner selbsgebauten Anzeige kannst Du genausowenig trauen, wie der Deines Motherboards.

Ein externes Thermometer ist wirklich interessanter, wenn es die Wassertemp misst.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Re: Tempfühler am Cuplex

Sonntag, 10. März 2002, 18:29

Stimmt schon, aber an die Wassertemperatur komm ich nicht dran, weil das ja ein geschlossenes System ist.
Kann ich nicht doch Schlüsse aus der Cuplex-Temp ziehen?

Re: Tempfühler am Cuplex

Sonntag, 10. März 2002, 18:31

natürlich, wenn sie zu hoch ist, solltest du abschalten ;)

Aber die wassertemp kannst du messen, indem du ein t-stück (am besten metall) nimmst, in den 90° abgang silikon füllst und darein den tempfühler drückst, bis er in den durchgang schaut. dann noch mit etwas draht silikongeschmiere aus dem tstück entfernen und trocknen lassen
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Re: Tempfühler am Cuplex

Montag, 11. März 2002, 20:46

malne frage

wie isn dat mit dem metallstopfen oder kunstoffstopfen?? ;)
it`s cooool maan bye

Re: Tempfühler am Cuplex

Montag, 11. März 2002, 20:48

dann kriegst du das Kabel ja nich mehr durch, oder was meinst du?

Re: Tempfühler am Cuplex

Montag, 11. März 2002, 22:08

Also mein Cuplex ist bissl wärmer als Handwarm !

und mein Prozzie läuft unter Volllast auf ca 38°C, passiv gekühlt mit dem Airplex komme ich auf 45°C bei meinen Athlon XP 1700
Epox 8k3a, AMD XP 1800@2000 (12,5x137), Asus V8200 Deluxe (GF3 t200), Nanya 256MB DDR333, Samsung 256MB DDR333 Cooling by SchneeMännle, Cube ist unterwegs :)

Re: Tempfühler am Cuplex

Montag, 11. März 2002, 22:13

ein kumpel von mir hat in den cuplex gebohrt und dort den sensor vom dig. doc versenkt... sicher ned so gut für die kühlleistung aber muss er wissen
P4 2,6C, Asus P4P800, MSI Radeon 9800 pro, cooled by AC

Re: Tempfühler am Cuplex

Montag, 11. März 2002, 22:22

also ich hab son flachen digi-doc sensor mit sek.-kleber am die fixiert und nen bissl wlp druff gemacht...

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

Re: Tempfühler am Cuplex

Montag, 11. März 2002, 22:23

Ich habe meinen Temp-Sensor in eines der unteren Gewinde der Aqua-Tubes mit etwas WLP gesteckt.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.