• 30.07.2025, 01:06
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Ravenor

Junior Member

Asus P4B266, @all

Montag, 18. März 2002, 23:02

Hallo,

ich bin neu hier und beabsichtige mir eine WaKü zuzulegen. Nun zu meiner(nen) Frage(n) ;). Habt Ihr schon Erfahrungen mit dem Asus P4B266? Passt da die 4Loch-Halterung? Und wie sieht s mit dem Chipsatz aus, passt da die Halterung?

Und nu zum Proz. Passt vielleicht nicht hier her, aber mal versuchen. Ist ein P4 1,8GHz(A). Reicht es einfach den FSB zu erhöhen oder muss auch die Core erhöht werden? Bin neu auf dem Gebiet des Overclocking.

Danke schon mal für eure Hilfe

Rave

Vitektim

God

Re: Asus P4B266, @all

Montag, 18. März 2002, 23:05

Also da es ja ein P4 Board is hat es ja schon diese halterung für die Standardmäßige Lukü. Diese schwarze Halterung wir rausgenommen und dafür eine Vierloch Halterung fü Sockerl 478 eingebaut und dann passt dat.

den Rest weiß ich nich und würd mich auch interessieren, wie siehts denn mit nem P4 2,0a aus?

marumpel

Full Member

Re: Asus P4B266, @all

Dienstag, 19. März 2002, 13:49

@Ravenor:

Die 4-Lochhalterung auf meinem Sockel478 ABiT passt wie angegossen und sieht sehr schmuck aus. *cuplexvorverlegenheitrotwird*

Ich habe ebenfalls ein 1,8A drinne und wegen OC hab ich mir das Set von AC geholt.

Wenns um Takten geht sind wir hier im falschen Topic. Mach bei off-topic oder Hardware ein neuen Thread auf und dann wirst du dort deine Antworten erhalten.

Cu
1.Shuttle SS51G Barebone l 2.26GHz@2.26GHzl 256 MB PC400 Samsung l PNY GF4 4200 l IBM 307045 l AC-Set mit 1048 l 2.Asus P3C-E (i820) l Tuleron 1000Al 256 MB PC800-45 Samsung l Elsa Erazor II l Maxtor 6.5 GB l CuPlex 1.2 auf UpgradeWare-Adapter@Asus Slot1 Converter+1048 + HT Single@2!!!x12@5V

Raptylos

Newbie

Re: Asus P4B266, @all

Dienstag, 19. März 2002, 23:34

Hi !

Die Halterung ist bei allen Asus P4x gleich.

Viel Spaß

Ravenor

Junior Member

Re: Asus P4B266, @all

Mittwoch, 20. März 2002, 01:34

Danke für eure Antworten.

Ich habe mir das Board noch mal genau angesehen und festgestellt, dass der Chipsatzkühler(passiv) nur geklemmt ist. Es sind auch keine Löcher im Mainboard vorhanden um einen Twinplex anzuschrauben. Es bleibt also nur die Möglichkeit sich eine Klemmbefestigung zu bauen. Für Vorschläge bin ich immer offen.;)

Die OC-Frage werde ich dann noch mal im Hardwareforum stellen.

Rave