• 29.07.2025, 20:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

capt2001

Senior Member

eheim 1046 an 10er sys?

Donnerstag, 21. März 2002, 00:00

ich bräuchte mal hilfe...
mir kommen die plug'n'cool schlauchdurchmesser n bissl klein vor, also wollte ich mir ein 10mm-system machen. wenn ich einen externen ausgleichsbehälter anschliessen will (also aquatube) was für adapter brauch ich für die pumpe? ich hab keine gesehn...
helft mir bitte
capt

p.s.: bitte verzeiht, wenn das schon mal gefragt wurde...

Iceman

Senior Member

Re: eheim 1046 an 10er sys?

Donnerstag, 21. März 2002, 00:04

mal zu den p&c verbindern, die sind groß genug. der cuplex lässt auch nicht mehr durch als die p&c verbinder.

also ich glaube das du dir für den schlauch mit reduzierstücken aus dem baumarkt behelfen musst.

mfg

Iceman
Toleranz ist ein zweispuriger Weg! Es gibt Zeiten für Toleranz und es gibt Zeiten für Prügel... die Kunst ist zu wissen, wann die Prügel unausweichlich ist!

traction

Full Member

Re: eheim 1046 an 10er sys?

Donnerstag, 21. März 2002, 00:46

Zitat von »Iceman«

mal zu den p&c verbindern, die sind groß genug. der cuplex lässt auch nicht mehr durch als die p&c verbinder.
Iceman


Hi,

cuplex = 6mm x 6mm = 36mm²
8er Einschraub-Steckverbinder = 5er Bohrung = knapp 20mm²

Gruß, traction
watercooled Dual Athlon XP 1700+ on MSI K7D | 1GB RAM | Matrox G400DH

FallGuy

God

Re: eheim 1046 an 10er sys?

Donnerstag, 21. März 2002, 00:47

um mich meinem Vorposter anzuschließen:

die 10mm bringen wirklich nichts. Nur mehr Fummelei und eventuelle Überschwemmungen da jede Tülle für 10mm-Schlauch ihre ganz eigenen Toleranzen hat. Ich habe ein 10mm-System und würde sogar eher auf p&c umsteigen da es halt auch Ärger bringt.
Eine 1046-Pumpe ist auch für alle Computerwasserkühlungen ausreichend da es ab einem Durchsatz von ca. 60 l/s keine messbare Verbesserung gibt und die 1046 bei einem 0,5m-Höhenunterschied noch max. 180l fördert.

Mein Tipp: nimm p&c

und such mal nach Posts von henrik_reimers der hat schon viel mit sowas experimentiert.

capt2001

Senior Member

Re: eheim 1046 an 10er sys?

Donnerstag, 21. März 2002, 03:04

danke für die tips, ich wollte es nur deshalb wissen, weil der druckabfall bei nem 8er system doppelt so hoch ist wie bei nem 10er...der durchmesser geht ja in der dritten potenz ein...und kleine engstellen wie die verbinder oder die kühler selbst sind da eher sekundär, da ihr 'widerstand' nur linear zur länge eingeht -- soweit zu meinem physikalischen verständnis.
wie genau ist denn jetzt der innendurchmesser von den schläuchen für p&c? ich finde die ganzen angaben im netz sehr verwirrend. mal wird bei waküs der innendurchmesser genommen (wie bei meinen angaben oben), dann wieder nur der aussendurchmesser. p&c scheint ja schläuche mit 8mm aussen- und 6mm innendurchmesser zu verwenden...und bei aller liebe, aber da wird aus faktor 2 zum 10er schon faktor 5...
und noch zu 'das_grosse_C': ich glaub dir gern, dass das mit 10mm ein gefummel mit den verbindern ist, keine frage, ich stell auch nicht das p&c system an sich zur diskussion...eigentlich ist es genial, leider aber ziemlich dünne schläuche :(((
thx, capt

traction

Full Member

Re: eheim 1046 an 10er sys?

Donnerstag, 21. März 2002, 11:22

Hi capt,

mir gefallen die 8er Schläuche auch nicht (schon wegen der
kleinen 5er Durchmesser in der Verschraubungen).
Ich werde 10er Steckverbinder/Schläuche verwenden (muß
man natürlich woanders kaufen ... GelbeSeiten ...).
Etwas Problematisch sind dann nur noch die kleinen 1/8"-
Gewinde der Cuplex. 10er verlangen 1/4"-Gewinde.
Ich habe Adapter von 1/8"-Außen auf 1/4"-Innen und bohre
diese noch auf 6,5mm auf. Das wird zwar bei 1/8" schon
ziemlich eng (Gewinde-Kerndurchmesser von 1/8" = ~8,6mm),
Wandstärke der Verschraubung dann nur noch ca. 1mm, aber
mit Gefühl verschraubt klappt das.

Gruß, traction
watercooled Dual Athlon XP 1700+ on MSI K7D | 1GB RAM | Matrox G400DH

Lukas_E

Full Member

Re: eheim 1046 an 10er sys?

Donnerstag, 21. März 2002, 12:47

Hallo,

es gibt PnC-Anschlüsse 10mm (Aussendurchmesser in G/R 1/8" , 1/4", 3/8" und 1/2" :)

traction

Full Member

Re: eheim 1046 an 10er sys?

Donnerstag, 21. März 2002, 13:00

Hi,

aha. Legris nur 10mm auf mind. 1/4"
Aber bei 1/8" wird bei Deinen sicher auch nur eine 5mm-Bohrung
drin sein .... richtig ?

Gruß, traction
watercooled Dual Athlon XP 1700+ on MSI K7D | 1GB RAM | Matrox G400DH

Lukas_E

Full Member

Re: eheim 1046 an 10er sys?

Donnerstag, 21. März 2002, 14:08

Legris/Bosch und Quick-Steckanschlüsse sind fast identisch, so weit ich weiss.

Also mehr als 8,6 mm werden sie wohl in keinem Fall haben ;D
Leider kann ich momentan nicht nachmessen :-/ (nix auf Lager)

Assassin

Senior Member

Re: eheim 1046 an 10er sys?

Donnerstag, 21. März 2002, 14:10

Apropos, wollte ich dich schonmal fragen, gibts es selbstschliessenden schnellkupplungen für pnc?

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

Lukas_E

Full Member

Re: eheim 1046 an 10er sys?

Donnerstag, 21. März 2002, 14:30

Hi,

es gibt sie schon, nur leider mit einer eher unwichtigen Einschränkung: Zitat: "Diese Anschlussstücke sollten nur mit Luft verwendet werden. Niemals mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten verwenden, und ebenfalls nicht mit anderen Gasen außer Luft." >:( >:( Ansonsten wären sie schon längst im Shop... ::)

Gruß Lukas

Iceman

Senior Member

Re: eheim 1046 an 10er sys?

Donnerstag, 21. März 2002, 18:09

als ich hab welche und keine probs damit ??? :D
da steht auch nichts, von wegen nicht mit wasser oder so.
mfg

Iceman
Toleranz ist ein zweispuriger Weg! Es gibt Zeiten für Toleranz und es gibt Zeiten für Prügel... die Kunst ist zu wissen, wann die Prügel unausweichlich ist!

michi_mw

Senior Member

Re: eheim 1046 an 10er sys?

Donnerstag, 21. März 2002, 23:57

Also ich versteh net ganz, warum ihr euch den Streß mit den 10ern geben wollt, wenn es eh nix bringt! Die Kühlleistung steigt nicht und es macht nur Arbeit ;)
Verkaufe Twinplex G mit ultraheller blauer LED im Plexi! Verkaufe TCS! bei Interesse KM oder Email an mich.

capt2001

Senior Member

Re: eheim 1046 an 10er sys?

Freitag, 22. März 2002, 00:03

danke, traction...
ich werd dann wohl doch ein 10mm system machen und die schläuche gut mit silikon und schellen fixieren, so schwer kann das ja nicht sein. twinplex dann für graka und chipsatz, mir schien nur der innovacool v3 eine bessere leistung als der cuplex in sachen cpu zu haben...
es stellt sich aber immer noch die frage wegen anschluss der pumpe...ich brauch ja keine ideen, sondern eine lösung, wo ich das bestellen kann :(
ich hab adapter auslass auf 1/4 zoll gefunden, aber für den einlass gibts scheinbar nur lösungen für 8 und 6 mm innendurchmesser :(((
so long, capt

Lukas_E

Full Member

Re: eheim 1046 an 10er sys?

Freitag, 22. März 2002, 00:26

Zitat von »capt2001«



also nochmal langsam: Was genau für Anschlüsse brauchst du in 10mm ?? ( welches Gewinde, gewinkelt/gerade)

Gruß Lukas

FallGuy

God

Re: eheim 1046 an 10er sys?

Freitag, 22. März 2002, 00:39

@capt2001:

schau mal nach Deinen KMs...

capt2001

Senior Member

Re: eheim 1046 an 10er sys?

Freitag, 22. März 2002, 01:53

@lukas
ich brauch adapter, um die eheim 1046 an ein 10mm system anzuschliessen...keine ahnung, was die für gewinde haben...auslass scheint ja ein achtel zoll zu sein. ich hab einfach keinen plan :(((

traction

Full Member

Re: eheim 1046 an 10er sys?

Freitag, 22. März 2002, 02:18

Hi capt,

die Eheim 1046 hat folgende Schlauchanschlüsse:
saugseitig Ø 13 mm / G3/8"
druckseitig Ø 11 mm / G1/8"
(lt. Eheim-Dokumentation)

jetzt mußt Du aber wissen, was Du genau willst.

Es gibt einmal die Möglichkeit 10er Pneumatikverbinder (die hier
'plug&cool' genannt werden) zu verwenden. Die dazu
gehörigen Schläuche haben dann Außen 10mm und Innen
8mm - dazu benötigst Du dann die Verschraubungen, Winkel-
stücke, etc. (gibt's nicht hier im Shop ... hier ist alles 8mm
Außen). Bei diesem Verfahren werden die Schläuche in
die Verbinder und Anschlüsse gesteckt.

Dann gibt es noch die Möglichkeit 10er Tüllen zu verwenden -
dazu benötigst Du dann Schlauch der 10mm Innen hat + den
Schlauchschellen-'Gedöns' (was meiner Meinung nach nicht
so schön aussieht). Sowas gibt's hier im Shop (Standard-
Schläuche). Bei diesem Verfahren wird der Schlauch über
die Verbinder und Anschlüsse gesteckt.

Gruß, traction

watercooled Dual Athlon XP 1700+ on MSI K7D | 1GB RAM | Matrox G400DH

capt2001

Senior Member

Re: eheim 1046 an 10er sys?

Freitag, 22. März 2002, 02:40

ok, danke :)
jetzt weiss ich immerhin wie ich dran bin...
wenn ich von 10 mm rede, meine ich den innendurchmesser...
gibts diese pneumatikverbinder auch für 12 mm aussendurchmesser?
das problem, was ich momentan hab, ist eben, dass ich dann bei allen komponenten die anschlüsse tauschen müsste, weil die nicht grossen pneumatikverbindern geliefert werden...was ja eigentlich geldverschendung ist. wegen den schellen bei der verwendung von tüllen - wenns mich zu sehr ankotzt, muss eben 2-komponenten-kleber herhalten *G*
capt