danke für die tips, ich wollte es nur deshalb wissen, weil der druckabfall bei nem 8er system doppelt so hoch ist wie bei nem 10er...der durchmesser geht ja in der dritten potenz ein...und kleine engstellen wie die verbinder oder die kühler selbst sind da eher sekundär, da ihr 'widerstand' nur linear zur länge eingeht -- soweit zu meinem physikalischen verständnis.
wie genau ist denn jetzt der innendurchmesser von den schläuchen für p&c? ich finde die ganzen angaben im netz sehr verwirrend. mal wird bei waküs der innendurchmesser genommen (wie bei meinen angaben oben), dann wieder nur der aussendurchmesser. p&c scheint ja schläuche mit 8mm aussen- und 6mm innendurchmesser zu verwenden...und bei aller liebe, aber da wird aus faktor 2 zum 10er schon faktor 5...
und noch zu 'das_grosse_C': ich glaub dir gern, dass das mit 10mm ein gefummel mit den verbindern ist, keine frage, ich stell auch nicht das p&c system an sich zur diskussion...eigentlich ist es genial, leider aber ziemlich dünne schläuche

((
thx, capt