• 21.06.2024, 09:27
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Lüfterrichtung auf dem radiator

Dienstag, 26. März 2002, 01:46

soll er auf die kühlrippen pusten ? ::)
oder saugen ? :o

cya & thanxXx
;D

Re: Lüfterrichtung auf dem radiator

Dienstag, 26. März 2002, 02:10

kommt drauf an ;)
- wenn AP extern auf jeden draufblasen
- wenn AP intern im deckel lüfter auf dem AP montieren und luft durch den AP aus dem Gehäuse raussaugen lassen, z.B. mittels AP-Halterung ausm Shop
Verkaufe Twinplex G mit ultraheller blauer LED im Plexi! Verkaufe TCS! bei Interesse KM oder Email an mich.

Re: Lüfterrichtung auf dem radiator

Dienstag, 26. März 2002, 07:24

Hi Era und willkommen im Forum!

Im Prinzip ist es fast egal, ob saugend oder blasend gekühlt wird. Der Airplex hat ein solch hohes Leistungsniveau, daß Du mit beiden Versionen zufrieden sein kannst.

Bluefake
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Re: Lüfterrichtung auf dem radiator

Dienstag, 26. März 2002, 08:50

Es sei aber gesagt das die geringere geräuschkulisse und höhere effektivität erreicht wird, wenn die lüfter die luft durch den radi durchsaugen

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

Re: Lüfterrichtung auf dem radiator

Dienstag, 26. März 2002, 11:03

hi

saugen ist verwirbelungsärmer, und daher a: leiser und b: "leistungsstärker".

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Re: Lüfterrichtung auf dem radiator

Dienstag, 26. März 2002, 12:30

Warum eigentlich???
Wenn man beispielweise heiße Suppe schlürft, dann pustet man ja druff und saugt net da blöd rum!
Intel P4 2.4Ghz HT Hercules 3D Prophet 9800Pro MSI Neo-FIS2R i875p Mein Rechner

oPanik

Junior Member

Re: Lüfterrichtung auf dem radiator

Dienstag, 26. März 2002, 13:12

:P...lol... es wird aber mit Wasser gekühlt, oder???
Stell uns doch mal deine Suppenkühlung vor... :o :o :o
Wieviele Löffel haste denn eingebaut???...Und,... was kühlt den besser? Hühnersuppe oder Ochsenschwanzsuppe??? ;D ;D ;D
Wer einen Fehler findet kann ihn behalten...

Re: Lüfterrichtung auf dem radiator

Dienstag, 26. März 2002, 13:41

ich stell mit gerade broccolichremesuppe im kreislauf vor :-X
Gruß, Micha.

Re: Lüfterrichtung auf dem radiator

Dienstag, 26. März 2002, 13:43

stell dir mal leberknödelsuppe im kreislauf vor, dann brauchste ja nen schlauch durchmesser von einen paar centimetern ::)
;) :o
Zusammenhänge bitte suchen! Ab und an bin ich "etwas" wirre ;)

Re: Lüfterrichtung auf dem radiator

Dienstag, 26. März 2002, 14:33

hab die lüfter saugend... sollen ja die warme luft ausn gehäuse holen und net reinpusten
[move]During Nebuchadnezzar's time, Babylon was the largest city of the world.[/move]

Re: Lüfterrichtung auf dem radiator

Dienstag, 26. März 2002, 14:57

naja, irgendwo muss die luft ja auch ins gehäuse reinkommen, die du am radi wieder raussaugst. das heisst du brauchst einmal nen lüfter, der ins gehäuse pustet, und dann einen, der aus dem gehäuse saugt. ist aber in dem sinne wurst, weil du beide vor und hinter den radi schrauben könntest. angenommen, du hast deinen radi im deckel des gehäuses, dann müsste der ins gehäuse pustende unterm radi angeschraubt und der aus dem gehäuse saugende auf den radi geschraubt werden. in beiden fällen saugen die lüfter durch den radi, und pusten nicht drauf.

wenn die luft durch den lüfter durchgezogen wird, dann ist sie dahinter verwirbelt. wenn diese wirbel jetzt auf die lamellen treffen würden, dann wäre es eben lauter, als wenn du die "ruhige" luft (in strömungsrichtung) vor dem lüfter durch den radi ziehst. durch muss die luft durch den radi so oder so - also kann man dazu ruhig die nicht verwirbelte luft nehmen ;)

im endeffekt hängt das aber auch wieder von den verwendeten lüftern ab - jeder hat ne andere flügelform - hilft im zweifelfall also bloss: ausprobieren...
Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

Re: Lüfterrichtung auf dem radiator

Dienstag, 26. März 2002, 17:05

@thore:
Naja, einen Zulüfter braucht man nicht unbedingt, die Luft kommt schon durch den Unterdruck alleine ins Gehäuse, sonst hätte man ja ein Vakuum. ;)

Beim CS-Tower ist das ganz praktisch, die Warmluft wird bei mir im unteren Tower-Bereich von Ablüftern und dem Netzteil entsorgt und die Kaltluft für den Airplex kann durch die Lüfteröffnung über dem Netzteil einströmen. Dann hat man idealerweise zwei Luftkreisläufe im Tower, wobei der Keislauf für den Airplex ohne Zulüfter auskommen sollte. Der passt ja eh nicht mehr rein, wenn man noch den Aqua Tube einbaut.

Oder würde hinter Deinen Airplex noch ein 90-er Lüfter passen Dino? Sieht mir auf den Bildern zu eng aus.

Re: Lüfterrichtung auf dem radiator

Dienstag, 26. März 2002, 17:39

Zitat von »RealGambler«

@thore:
Naja, einen Zulüfter braucht man nicht unbedingt...


ich wills mal so sagen: ich hab gar keine gehäuselüfter ;)

also wenn man nen entlüfter hat, dann machts für meinen geschmack schon recht sinn, auch für den luftnachschub zu sorgen - wenn der entlüfter die ganze luft durch die kleinen ritzen und löcherchen des rechners ziehen muss... naja, ansichtssache halt ;D

Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

Re: Lüfterrichtung auf dem radiator

Dienstag, 26. März 2002, 17:54

bei den ganzen löchern und ritzen in meinem case wäre es wurscht.

mfg


Iceman
Toleranz ist ein zweispuriger Weg! Es gibt Zeiten für Toleranz und es gibt Zeiten für Prügel... die Kunst ist zu wissen, wann die Prügel unausweichlich ist!

Re: Lüfterrichtung auf dem radiator

Dienstag, 26. März 2002, 19:47

Na unten im Tower habe ich ja auch Zulüfter (alleine schon als Kühlung für die HDD). Die erzeugen ordentlich Wind im Rechner und kühlen dabei noch die RAMs und den passiven Chipsatzkühler.

Aber oben im Tower wird nur der Air Plex sitzen (habe ja noch keine WaKü). Und durch den saugen die beiden Lüfter ausreichend Luft, die muss einfach nur durch die hintere Lüfteröffnung einstömen. Aber dort reinzublasen hätte meiner Meinung nach keinen Vorteil, da es die Kühlrippen des Air Plex nicht dirket erreichen würde, sondern an der Seitenwand des AP nur verwirbelt würde ohne eine Wirkung zu entfalten.

Re: Lüfterrichtung auf dem radiator

Dienstag, 26. März 2002, 19:49

recht haste, dann lasse ih rausblasen, also so
unten rein und oben raus!

Re: Lüfterrichtung auf dem radiator

Dienstag, 26. März 2002, 22:34

Schau doch mal hier: http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=81791 Da steht schon ne Menge drin.
Nah, for real man, it was on fire when I got here, really