• 23.08.2025, 01:25
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

thore

Senior Member

Re: Wo ist mein Twinplex Ti4600 Thread....????!!!!

Mittwoch, 27. März 2002, 01:19


*lol*, wenn deine graka keine löcher hat kommst du mit dem CS-teil auch nicht viel weiter... und ausserdem sieht die AC-produktpalette einfach mal besser aus ;D

grüsschen
thore
Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

Jorlin

Junior Member

Re: Wo ist mein Twinplex Ti4600 Thread....????!!!!

Mittwoch, 27. März 2002, 01:20

@muhkuh

Klar kann man eine neue Blende für den TwinPlex machen, darin liegt aber nicht der Sinn unserer Idee (von Thore, Christian und mir)...

Es sollte sich dabei um eine Universalblende handeln, die an den Seiten insgesamt vier Schraublaschen haben soll...
Dazu könnte dann AC passend zu jeder Grafikkarten-Serie eine Blende rausbringen, die einfach von unten an die Universalblende geschraubt werden kann.

Der entscheidende Vorteil dieses Systems würde darin liegen, dass der User sein Wasserkühlungssystem bei jedem Blendenwechsel nicht neu installeren müßtel. Schließlich muß der Twinplex ja für jeden Wechsel zur Zeit aufgeschraubt werden. Im unsgünstigsten Fall wäre dieser dann auch noch undicht...
Es gibt unter den AC-Usern sicherlich einige, die oft Ihr System auf- oder auch umrüsten...
Da wäre ein solches Adaptersystem ideal.

Für AC hätte es den Vorteil, dass man an alle Upgrader zwei Blenden verkaufen könnte. Einmal die Universal-Blende und zum anderen die passende Blende für die Karte... Auch wenn jetzt einige schreien, dass dies ja nur wireder kostet... Ich zahle gerne für eine Blende mehr, wenn ich so die Garantie habe, ohne große Mühen eben mal eine neue Grafikkarte einzubauen bzw. weiß, dass ich den Twinplex auch noch in einem Jahr mit neuer Blende für die Geforce5 benutzen kann...

Jorlin

Christian

Junior Member

Re: Wo ist mein Twinplex Ti4600 Thread....????!!!!

Mittwoch, 27. März 2002, 01:22

@MuhKuh:
Die ganze Sache hatten wir schon diskutiert, siehe Dir dazu mal meine HP und den Link mit dem alten Thread an, den ich eben gepostet habe.

@Man_In_Blue:
Dann mach doch :-* , aber mal im ernst: ganz so einfach scheint das bei den R8500 eben doch nicht zu sein. Zumindest gibt es über die verschiedenen Hersteller verteilt, doch noch zu große unterschiede an den Karten, jedenfalls das Gefluche von Bekannten läßt darauf schließen.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Wo ist mein Twinplex Ti4600 Thread....????!!!!

Mittwoch, 27. März 2002, 01:24

@ jorlin

Wenn ich das richtig verstanden hab hat das Teil dan aber einen großen Nachteil. Wenn diese Universal blende zu weil vom Kühler absteht konnen andere Bauteile der GraKa im werge sein. (ist bei meiner Radeon zwar nicht der fall aber man weiß ja nie)
A sinking ship is still a ship!

thore

Senior Member

Re: Wo ist mein Twinplex Ti4600 Thread....????!!!!

Mittwoch, 27. März 2002, 01:27

ich denke, dass Jorlins letzter post hier eine wunderbare zusammenfassung des (im alten thread) bisher zusammengetragenen ist, weshalb sich weitere spekulationen auch langsam dem ende zuneigen könnten. das system ist definiert, nur liegts an AC, was sie daraus machen.

was is nu jungs, gemma ein saufen? ;D

thore
Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

Man_In_Blue

Moderator

Re: Wo ist mein Twinplex Ti4600 Thread....????!!!!

Mittwoch, 27. März 2002, 01:27

@ Chris

Ja es gibt einen oder zwei Hersteller die alle Bauteile auf eine Seite der Plantine löten um kösten zu sparen und den Preis zu sinken. Die anderen Unterschiede sind abweichungen von den einzelnen Bausteinen wie Speicher oder Bios ect... Allerdings sollte es trotzdem Greifpunkte für eine Kunststoffklammer geben.
A sinking ship is still a ship!

Jorlin

Junior Member

Re: Wo ist mein Twinplex Ti4600 Thread....????!!!!

Mittwoch, 27. März 2002, 01:27

@maninblue

Die Wahrscheilichkeit, dass dies der Fall ist, ist sehr gering...

Die Universalblende ist nicht größer als die des Twinplex jetzt... Der Aufzatz wäre den Befestigungslöchern des Orginalkühlers angepasst... Es wäre schon sehr ungewöhnlich, wenn da plötzlich irgend ein Bauteil der Karte im Wege wäre... so ganz plötzlich... ;D
Jorlin

Christian

Junior Member

Re: Wo ist mein Twinplex Ti4600 Thread....????!!!!

Mittwoch, 27. März 2002, 01:30

@Jorlin:
gute Zusammenfassung (edit: ich meine in dem Beitrag vorher)

@Man_In_Blue:
Hast schon recht, aber zum einen halten sich doch die meisten Hersteller (zumindest bei NVidia) soweit an das Referenzdesign, daß es da eher selten Probleme gibt (zumindest soweit mir bekannt ist). Zum anderen: Schau Dir mal den original GF4-Kühler an, wo der hinpasst hat alles Platz.

Jorlin

Junior Member

Re: Wo ist mein Twinplex Ti4600 Thread....????!!!!

Mittwoch, 27. März 2002, 01:30

@Chirstian:

Sehr gute Arbeit!!! So ist mein/unser Thread wenigstens zum Teil gerettet... Entscheidend ist ja, dass die Idee erhalten bleibt...

Vielleicht kannst Du ja die entscheidenden Beiträge zusammenstellen und als neuen Thread posten...? Oder soll ich das mal eben machen?

Auf jeden Fall bin ich noch immer von der Idee überzeugt
Jorlin

Man_In_Blue

Moderator

Re: Wo ist mein Twinplex Ti4600 Thread....????!!!!

Mittwoch, 27. März 2002, 01:31

Und was ist mit den MoBos? Ich kenn genügent die direkt an der Bridge Transistoren & Co haben. Oder versteh ich diech falsch?
A sinking ship is still a ship!

Christian

Junior Member

Re: Wo ist mein Twinplex Ti4600 Thread....????!!!!

Mittwoch, 27. März 2002, 01:34

@Jorlin
Ich auch, aber das mal eben zusammenfassen ist nicht so leicht. Ich wollte erst das ganze Ding per copy/paste in einen Beitrag stopfen (in eine Textdatei hat es auch geklappt - halt nur nocht der Text) aber die Beiträge können nur eine bestimmte größe haben.

Jorlin

Junior Member

Re: Wo ist mein Twinplex Ti4600 Thread....????!!!!

Mittwoch, 27. März 2002, 01:35

@Chis...

Der Kühler ist echt ein wenig sehr groß... dabei finde ich das Design nicht sehr effizient...

Warum sind die meisten Grafikkartenkühler so konzipiert, dass der Lüfter zwar direkt über dem Chip sitzt, aber dort eben keine Kühllamellen sind, die die Wärme schnell abtransportieren. Außerdem ist an dem Punkt, wo der E-Motor sitzt, gar keine Luftzirkulation, womit dort die Kühlleistung am geringsten ist... total unlogische Konstruktion... ???
Jorlin

Christian

Junior Member

Re: Wo ist mein Twinplex Ti4600 Thread....????!!!!

Mittwoch, 27. März 2002, 01:39

@Man_In_Blue:
von den NB-Blenden reden wir doch gar nicht, ich glaube auch nicht das sich da so viel ändert, also kann es da bei der alten Blende bleiben. Ich habe zwar auch einen TP auf der NB, aber ich glaube wirklich notwendig ist der nicht. Außerden hoffe ich, die Chipherstelle kriegen sich wieder ein und man kann in Zukunft auf der NB auch getrost einen Passiven Kühler verwenden, der nicht so heiß wird, das man sich daran die Finger verbrennt.

Jorlin

Junior Member

Re: Wo ist mein Twinplex Ti4600 Thread....????!!!!

Mittwoch, 27. März 2002, 01:40

Naja, dass wesentliche habe ich ja bereits zusammengefasst...

Frage ist nur, ob es sich lohnt, dass nochmals in einen neuen unabhänigen Thread zu packen... Schließlich habe ich eigentlich von meiner Seite alles gesagt. (Auch in diesem Thread.)

Jetzt liegt es eigentlich nur noch an AC, ob es an der Idee interessiert ist. Dann wäre es erst sinnvoll, wirklich ins Detail zu gehen.
Die Daten über die GainwardGF4 750 sollten die Leute von AC ja schon haben.
Das mit der Universalblende braucht man ja eigentlich garnicht mehr weiter Ausführen, da hier das Design eigetlich klar sein sollte... zumindest von der Vorstellung.
Die Universalblende passt sich eben dann immer der jeweiligen Serie an... Dies liegt dann nicht in unserer sondern in AC's Hand, wie sie sich das Design vorstellen...

na ja, eigetlich liegt da garnichts in unserer Hand.... ;D
Jorlin

Man_In_Blue

Moderator

Re: Wo ist mein Twinplex Ti4600 Thread....????!!!!

Mittwoch, 27. März 2002, 01:42

Gibt ja Gott sei dank noch solche Hersteller. zB. SiS (ECS Elitegroup Mobos K7S5a und K7S6a)
A sinking ship is still a ship!

Jorlin

Junior Member

Re: Wo ist mein Twinplex Ti4600 Thread....????!!!!

Mittwoch, 27. März 2002, 01:44

@Chris...

Apropos NB-Kühler...

Auf meiner AbitKr/a-Raid-Northbridge schlummert ein netter Passivkühler von Zalman... der Erledig seinen Job einwandfrei und wird dabei nur lauwarm...

Jetzt sollte ich langsam schluß machen... schließlich kommt ja morgen meine GF4Ti4600 und hoffentlich noch eine Kleinigkeit... ;-) Chis...

Jorlin

Christian

Junior Member

Re: Wo ist mein Twinplex Ti4600 Thread....????!!!!

Mittwoch, 27. März 2002, 01:45

@Jorlin:
Ah, ist deine Karte heute gekommen? Der rest müßte morgen kommen ;)
Über diesen Lüfter habe ich mich aber auch schon gewundert, aber eigentlich mehr wegen der Lackierung, die den Wärmeübergang bestimmt auch nicht verbessert. Wenn man sich die Wärmeverlustwerte des GF4 ansieht ist es sowiso nicht nachvollziehbar warum so ein Aufwand um den Kühler getrieben wird. Die Vorgängerchips wurden zum Teil wärmer und wurden schlechter gekühlt.

edit: Ich geh jetzt auch schlafen, sonst grillt mich jemand. @Jorlin: mal wieder gleichzeitig geschrieben und falsch interpretiert, ich dachte Deine Karte sei schon da.

Jorlin

Junior Member

Re: Wo ist mein Twinplex Ti4600 Thread....????!!!!

Mittwoch, 27. März 2002, 01:55

@Chris...

Dann lass ich mich mal überraschen...


Ich hoffe nur, dass AC diesen Thread noch weiter verfolgt. Schließlich würden wir alle ja gerne wissen, was AC von dieser "Adapter-Blenden"-Idee hält.

Zumindest drei User sind vollends davon überzeugt... Andere scheinen sich (noch!!!) nicht dafür zu interessieren... Allerdings wird dies mit Sicherheit ein manifestes Problem, sobald Ti4400 bzw. Ti4600 oder auch Ti4200 Karten in erträglichen Stückzahlen verfügbar sind.
Da ein deutlicher Pool an AC-Usern wirkliche Hardcore-Hardwarefreaks sind, welche in AC's Kundengruppe wohl überproportional repräsentiert sind, wird der Anteil an Besitzern solcher Karten wohl sehr schnell steigen...
Das muss AC jetzt realisieren, um nicht später in unnötigen Zugzwang zu geraten... ;D

@Chris..

Wer wird dich denn grillen...??? ;)
Jorlin

michi_mw

Senior Member

Re: Wo ist mein Twinplex Ti4600 Thread....????!!!!

Mittwoch, 27. März 2002, 03:10

Da wird auf der ersten Seite dieses Threads "versucht die Leute locker zu machen" und dann geht das Gequängel schon wieder weiter >:(........ ich kann´s nimmer hörn, AC hin, AC her! :P Nichts gegen euch 3 GF4-Besitzer, aber es wird bestimmt eine Lösung von AC geben und die ist bestimmt besser als eure "Adapterdings" da. Eine EINZELNE Blende wäre doch viel sinnvoller! Ihr meint es wär für beide besser, für AC weil sie 2 verkaufen könnten und damit mehr verdienen (was ja wohl echt das schwachsinnigste Argument is, was ich seit langem in diesem Forum gelesen habe!!! ;D) und für euch weil der "Aufwand" geringer wär. Wer sich für 500 Euro eine Grafikkarte kaufen kann (was ja anscheinend kein Aufwand ist! ;)), die im Moment kein Mensch braucht, der kann auch den "Aufwand" in Kauf nehmen den Twinplex mal auseinanderzubauen.
Eine einzelne Blende wär vom optischen her auch viel angebrachter. Und das Optische ist ja bekanntlich auch ein Hauptziel von AC, wie man ja sieht ;) und bestimmt nicht eine mit Schrauben auf der "originalblende" befestigte Edelstahlblende, um dann auch noch zwei verkaufen zu können ;D
Schaut mal wieviel Leute im Forum angemeldet sind, 3 davon wollen unbedingt eine Blende, jetzt schätzt mal wieviel sdavon chon länger als 2 Wochen auf ihr Paket warten! Und dann Quängel nochmal rum! :(
AC hat bestimmt bald eine lösung parat und die ist bestimmt besser als eure, vor allem vom optischen her.
Also ich hoffe das hört jetzt mal auf! ;)
Sorry wegen den teilweise etwas harschen Worten, aber das mußte jetzt mal sein, hat ja auch nix mit euch persönlich zu tun.
Verkaufe Twinplex G mit ultraheller blauer LED im Plexi! Verkaufe TCS! bei Interesse KM oder Email an mich.

thore

Senior Member

Re: Wo ist mein Twinplex Ti4600 Thread....????!!!!

Mittwoch, 27. März 2002, 03:39

ich kann hier keinen sehen, der quengelt ::)

ich bin eh der letzte, der quengeln würde - ich werd mir nämlich erstmal ne grafikkarte kaufen müssen, um da was raufschrauben zu können. momentan hab ich ne angestaubte TNT2 ultra drin zu stecken - und die hat keine löcher ;D

zu dem 2-blenden-konzept:
der grundlegende aspekt ist, dass mit jedem mal kühler auseinandernehmen die gefahr der undichtigkeit wächst. bei einer einzigen blende von der stärke der momentan verwendeten ist zu befürchten, dass sie sich aufgrund des grossen abstands der GF4 löcher durchbiegt, wenn man sie einfach nur 'länger' macht, um die bohrungen zu erreichen. dicker kannst du die blende aber auch nicht machen, weil dann die dichtung nicht mehr passt.

du hast also 2 möglichkeiten: entweder du fertigst ein komplett neu konzipiertes grundmodell des twinplex an, das die einlage einer dickeren blende erlaubt, oder du nimmst 2 blenden. hat beides vor und nachteile: bei der kompletten neukonstruktion würden alle, die jetzt einen twinplex haben und auf GF4 umsatteln in die röhre gucken. bei der 2 blenden-konstruktion... tja, mein gott, dann haste eben 2 blenden. stirbt auch keiner dran.

sollte zudem dann irgendwann die nächste generation grafikkarten auf den markt kommen, bräuchte aller voraussicht nach nur noch die 2te blende gewechselt werden - deren dicke mit ca. 5mm im übrigen auch genug stabilität geben dürfte.




thore
Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)