• 30.05.2024, 14:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Futscho

Junior Member

Dualsystem und Wakü?

Donnerstag, 28. März 2002, 22:16

Hallo,

Ich habe ein Dualsystem Tyan Tiger 2*1800+ XP Prozis. Habe mir nun eine Wakü hier bestellt und nun doch ins Zweifeln geraten ob die Kühlleistung bei zwei Prozessoren ausreicht. Ich habe eine 1048er Pumpe, 2 Cuplex1.2 , den airplex für den internen Einbau und als Ausgleichsbehälter den aquatube. Als Lüfter bestellte ich 2 120er Papst die ich auf 7 oder 5V betreiben will.

Nun zu meiner Frage... kann man 2 1800+XP Prozessoren damit anständig kühlen?? Wie schaut es aus wenn ich zusätzlich die GPU kühlen will. Welche Taktraten kann so eine Kühlung in der Zukunft noch bewältigen. Manche sagen der cuplex und der Radiator seinen für eine Dualkühlung von 2 Prozessoren im Dauerbetrieb (Rechner läuft 24Std/Tag) zu schwach. Wie ist eure Meinung/Erfahrung/Beratung zu diesem Thema, denn wenn das nicht geht würde ich die Bestellung gleich stonieren und mir selbst eine externe Wakü zusammenbauen...

Gruss Futscho

Re: Dualsystem und Wakü?

Donnerstag, 28. März 2002, 22:20

also ich würde den ap auserhalb montieren und wenn du die lüfter drauf packst sollte das eigentlich keine probleme geben.

mfg

Iceman
Toleranz ist ein zweispuriger Weg! Es gibt Zeiten für Toleranz und es gibt Zeiten für Prügel... die Kunst ist zu wissen, wann die Prügel unausweichlich ist!

applet

Senior Member

Re: Dualsystem und Wakü?

Donnerstag, 28. März 2002, 22:38

1. warum sollte es nicht reichen...

2. fragt man bevor man bestellt
Asus A7V-333 Raid, Athlon XP 1900+, 2 x 256MB Kingmax PC-333 5ns RAM; Asus Geforce 4 Ti V8440; Terratec DMX 6fire 24/96; Sony CD-RW CRX160E; Pioneer DVD-106S; 80GB Seagate Barracuda IV, uvm. ;)

Futscho

Junior Member

Re: Dualsystem und Wakü?

Donnerstag, 28. März 2002, 22:52


@applet ist ja ne tolle Hilfe.....

Re: Dualsystem und Wakü?

Donnerstag, 28. März 2002, 22:56

Wenn du da noch 2 Päpste (gibts überhaupt so viele? ::)) draufpackst, kannst du noch Graka und Chipsatz zusätzlich kühlen. Mit der Eheim brauchst du dir auch keine Sorgen machen, die pumpt dreimal ums Haus und zurück... Ich denke du kannst mit der beschriebenen Anordnung auf ca. 40° - 45° locker kühlen. Dafür brauchst du den AP noch nichtmal außen aufbauen, weil die beiden Päpste genug Luft wegschaufeln. (Wenn du ihn draußen aufbaust kannst du natürlich noch niedrigere Temps schaffen)

Zitat von »chicki«

ich ärgere mich nicht über die lange Wartezeit, ist mehr wie wenn Weihnachten wäre man aber nicht wüsste wann

Re: Dualsystem und Wakü?

Donnerstag, 28. März 2002, 22:59

Solange du keinen Server mit 9 Xeon CPUs kühlen willst sollte es funzen. wenn die Temps doch zu hoch sind kanst du noch nen zweiten Radi dran hängen.
A sinking ship is still a ship!

Re: Dualsystem und Wakü?

Donnerstag, 28. März 2002, 23:14

hi

dual athlon systeme gibt es schon eine ganze menge mit unseren sets. am besten du schaust dir dazu mal die usergalerie im selbstgebautes forum an.

wenn du an den airplex 2 sehr leise lüfter montierst (papst 4412 fgl) dann hast du im punkte kühlleistung nichts zu befürchten.

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Re: Dualsystem und Wakü?

Donnerstag, 28. März 2002, 23:16

sag ich doch ;D
Toleranz ist ein zweispuriger Weg! Es gibt Zeiten für Toleranz und es gibt Zeiten für Prügel... die Kunst ist zu wissen, wann die Prügel unausweichlich ist!

Futscho

Junior Member

Re: Dualsystem und Wakü?

Donnerstag, 28. März 2002, 23:18

@Man_In_Blue Ne ich habe leider nur 2 Xps ;)

@150gZucker Wollte ja eine externe Radiator Lösung vermeiden, denn dann würde ich auch die Pumpe und den Ausgleichsbehälter auch extern bauen und nur die beiden Kühlkörper intern belassen.

Die Temp auf dem 2. Prozi müsste dann aber immer ein paar Grad höher liegen nehme ich an weil man diese ja nur in Reihe kühlen kann?

Gruss

Futscho

Re: Dualsystem und Wakü?

Donnerstag, 28. März 2002, 23:22

ja, stimmt, da der 2 ja schon angewärmtes Wasser bekommt, aber der Unterschied wird nur sehr gering ausfallen, da das Wasser auch nur etwas erwärmt wir. Das System sollte in Reihe geschaltet werden, da bei einer parralelen anschaltung der Wasserfluss nich gewährleistet bzw. nicht berechenbar wäre.

Futscho

Junior Member

Re: Dualsystem und Wakü?

Donnerstag, 28. März 2002, 23:25

@Dino Ja ich habe gesehen das in der Usergallerie einer ein Tyan Tiger wasserkühlt. Aber es kommt ja auch immer auf die anderen Variablen an. Ich habe eben genau nach Deiner Bauanleitung bestellt nur eben für 2 Prozis. Alles intern also. Aber wenn Du als Mann vom Fach :) sagst das das kein Problem ist dann bleibt mir nur zu warten bis ihr wieder liefern könnt und mich dann an einem leisen Rechner zu erfreuen :)
Jetzt aber nochmal die Frage an Dich... welche Takte wird man geschätzt mit dieser Zusammensetzung der Komponenten noch kühlen können. 24 Std/Tag Dauerbetrieb sind uneingeschränkt machbar? Gpu kann man bei Bedarf später auch noch mitkühlen?

Danke für die Antworten :)

Gruss

Futscho

Re: Dualsystem und Wakü?

Donnerstag, 28. März 2002, 23:25

normaler weise sollte da nur ein minimaler tempunterschied sein, da das wasser im system eigentlich eine gleichbleibende temp hat. wenn das wasser aus dem radi kommt hat es vielleicht einen unterschied zwischen ein- und auslass von ~ 1-2°c.

mfg

Iceman
Toleranz ist ein zweispuriger Weg! Es gibt Zeiten für Toleranz und es gibt Zeiten für Prügel... die Kunst ist zu wissen, wann die Prügel unausweichlich ist!

Re: Dualsystem und Wakü?

Donnerstag, 28. März 2002, 23:33

hi

zu übertaktungserfolgen kann dir hier keiner etwas garantieren.
dazu musst du auch einfach glück mit den cpus haben. wenn deine cpus nicht mehr bei xx mhz wollen, dann hilft auch keine vcore und keine kühlung mehr.

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Re: Dualsystem und Wakü?

Donnerstag, 28. März 2002, 23:33

Die gpu kann man auf jeden fall auch noch kühlen...

Futscho

Junior Member

Re: Dualsystem und Wakü?

Donnerstag, 28. März 2002, 23:36

@Dino Nenene keine Übertakterfolge sondern gekaufte reguläre Cpus... Ich meine was kann ich da erwarten für die Zukunft? Muss ich bei einem 2,5Ghz Prozi die Anlage verschrotten oder kann man diese (zb durch Kauf eines grösseren Radiators) da auch noch benutzen. Also wie ist es um die Zukunftssicherheit bestellt?

Re: Dualsystem und Wakü?

Donnerstag, 28. März 2002, 23:40

es geht ja nicht um die ghz sondern um den wärmeverlust der cpu. wenn du eine cpu hast, die nich mehr abwärme hat als dein jetzieges system, wäre es kein prob. aber da jetzt ne voraussage zu riskieren, wäre ziemlich gewagt.

mfg

Iceman
Toleranz ist ein zweispuriger Weg! Es gibt Zeiten für Toleranz und es gibt Zeiten für Prügel... die Kunst ist zu wissen, wann die Prügel unausweichlich ist!

Re: Dualsystem und Wakü?

Donnerstag, 28. März 2002, 23:41

Mach dir da mal keine Sorgen.
Die Cpu´s werden wohl nich noch viel heißer, da die Technik ja voran geht.
Dann wird die Fertigungstechnik runtergesetzt (von z.Zt 0,18 auf 0,13) was zur Folge hat, daß sie weniger Strom brauchen und auch weniger warm werden.

Re: Dualsystem und Wakü?

Freitag, 29. März 2002, 04:05

@Futscho

Ich bin derjenige dessen Rechner in der Usergalerie ist.

Aaalso, ich kühle auch zwei 1800er XP's und eine GeForce3 in einem Kühlkreislauf (externer Airplex mit zwei 120er Päpsten).

Mein Rechner läuft mit Seti im 24/7 Betrieb. Die Temperaturen sind absolut im grünen Bereich (46 und 43 Grad unter Vollast). Kannst Dich also beruhigt auf die Wasserkühlung freuen :D

Grüsse
[IMG]http://counter.amanheis.de/userstats.php?tcolor=128,128,128&bcolor=128,128,128&email=1113[/IMG] MSI K7D Master-L, 2 x XP 1800+, 1 GB DDR-RAM ECC CRUCIAL, 2 x Cuplex, 1 x Airplex (m. 2 120er Papst), 1 x Twinplex GraKa - ein Kühlkreislauf.

Futscho

Junior Member

Re: Dualsystem und Wakü?

Freitag, 29. März 2002, 04:30

@frolicfresser Da hast Du den selben Rechner wie ich und Deine Aussagen haben mich jetzt natürlich vollends überzeugt, denn das sind Erfahrungswerte :)

Danke für das Posting...

Gruss

Futscho

Re: Dualsystem und Wakü?

Freitag, 29. März 2002, 11:14

Bevor du die WaKü austauschen musst, brauchst du eher ein neues Board, Speicher und CPUs.

Da die Kühler von AC modular aufgebaut sind, wird es immer eine Lösung geben.

Erst bestellt und dann gefragt? Wenn ich bedenke, wie viele hier ein halbes Jahr lesen und grübeln und dann erst bestellen, kann man dir nur wünschen, dass du nichts vergessen hast. ;D

Trotzdem viel Spass damit und falls du Fragen hast, hier wird dir immer geholfen!

MIC