• 30.07.2025, 15:46
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Futscho

Junior Member

WaKü Einbau und Fragen

Freitag, 19. April 2002, 00:49

Hallo,

habe heute meine AC Wakü bekommen und bin fleissig am einbauen, nun beschäftigen mich zwei Fragen:

Habe mir eine Master/Slave Steckdose gekauft. Diese hat keinen Anschalter, sondern schaltet nur die Slave an, nachdem der Master angeschalten wurde. Kann ich die Pumpe nun auf einen Slave stecken, so das die Pumpe angeschalten wird NACHDEM ich den Rechner anschalte, oder war es so gemeint das Pumpe auf Master steht und die Pumpe den Rechner einschaltet (Rechner/Slave)?

Ich habe die Cuplex mit drei Nasen halterung. Diese gehen doch relativ schwer auf das Mobo. Noch dazu habe ich zwei von denen einzubauen. Kann ich das System die ersten Tage nur mit dest Wasser betreiben (zum Testen). Und nach den 10 Stunden Betriebszeit dann dest/G11 gemischt reintun?
Nach dem Wechsel. Oder ist dies nicht anzuraten??

Danke für Antworten.

Gruss

Futscho

Iceman

Senior Member

Re: WaKü Einbau und Fragen

Freitag, 19. April 2002, 00:57

pc=master
pumpe=slave, sonst is es ja sinnlos, sonst läuft die pumpe ja immer ;)

den probebetrieb kannst du auch ohne g12 machen, auf lange zeit solltest du das zeug dann aber reinschütten.

mfg

Iceman
Toleranz ist ein zweispuriger Weg! Es gibt Zeiten für Toleranz und es gibt Zeiten für Prügel... die Kunst ist zu wissen, wann die Prügel unausweichlich ist!

Futscho

Junior Member

Re: WaKü Einbau und Fragen

Freitag, 19. April 2002, 01:09

Danke für die Antwort.

Ja, das ist schon klar das es bei einer Steckerleiste OHNE Anschalter keinen Sinn macht die Pumpe auf Master zu stecken :))

Ja ich habe das nur deswegen vor, weil ich das Mobo zum testen einbauen will, und wenn doch etwas undicht ist ich mit dest Wasser wohl das Mobo nicht beschädige.

Eine Frage noch:

Ich benutze den Aquatube als Ausgleichsbehälter. Wie entwässere ich da das System? Sehe ich das richtig, dass ich den Schlauch etwas länger lasse(den von der Pumpe weg) ihn abnehme, die Pumpe das Wasser in einen Eimer pumpen lasse, den Schlauch neu abschneide und dann über den ATube wieder befülle?

Gruss

Futscho

Iceman

Senior Member

so kannst du das machen Re: WaKü Einbau und Fragen

Freitag, 19. April 2002, 01:12

so kannst du das machen, manche machen sich unten ins case ein t-stück mit nem stopfen drin. is einfacher und du musst nicht immer den schlauch kürzen.

mfg

Iceman
Toleranz ist ein zweispuriger Weg! Es gibt Zeiten für Toleranz und es gibt Zeiten für Prügel... die Kunst ist zu wissen, wann die Prügel unausweichlich ist!