Nun gut, dann kommt halt das nächste Bild:
so den 53mmRaddi (du hast eine Kurznachricht von mir) haben wir jetzt an der Front

Wenn du den unteren Raddi so verbauen willst, reicht es, dass du nur den unteren der 2 Hdd-Kasten weg machst. (Höhe zwischen Boden und Anfang vom oberen Hdd-Kasten: 21cm)
Ich persönlich würde den oberen Hdd-Kasten auf jeden Fall drinnen lassen, da du mit dem AquaTube oben zwei 5¼"Schächte (von insg. 6 Stück) verlierst.
Wie du den 53mm-Raddi montieren könntest, weiß ich nicht. Vielleicht über die Lüfter, sodass du mit einer langen Schraube nimmst und
Raddi - Lüfter - Gehäuse -|
zusammen befestigst.
Ich würde aber statt einem 80er Lüfter einen 12cm Lüfter nehmen, der paßt nämlich auch, und du kannst ihn mit 7Volt leiser betreiben, ohne dass du weniger Leistung als ein 80er hast.
ad Pumpe&Probleme:
Es gibt einige, die die Pumpe in ein altes Netzteilgehäuse einbauen, um mögliche Störrungen zu vermeiden.
Es gibt aber auch eigene Metall-Platten, die magnetisch-abschirmend wirken. (Link dazu find ich nicht, mußt halt selbst suchen

)
Und es gibt auch einige, die die Pumpe einfach so einbauen, und bis jetzt keine Probleme gehabt haben. - aber auch einige die sie hatten, die haben sich meistens mit einem NT-Gehäuse geholfen.
Ich persönlich werd sie mir gleich in ein NT-Gehäuse einbauen, man will ja vor bösen Überraschungen geschützt sein
Brotha2002