ich hab jetzt meine wakü ne weile am laufen und mir ist aufgefallen, daß der wasserstand in meinem ausgleichs"behälter" gesunken ist. (ich habe mit einem tstück, einem verbinder, einem stopfen und einem stück schlauch ein "totes gleis" gebaut, daß zum puffern und nachfüllen dient)
jetzt habe ich den stopfen mal abgenommen, und der wasserstand ist gewaltig zurückgegangen. also war unterdruck im system.
woher?
wasser ist definitiv nicht ausgetreten.
diffundiert doch wasser durch pur?
oder sind die pncs nicht ganz dicht?
am anschluss der pumpe ist zwischen schlauch und pnc ein weißlicher rückstand zu erkennen. das können rückstände von verdunsteter kühlflüssigkeit noch vom befüllen sein, oder da kommt immer noch was raus. aber dann sollte die betreffende stelle ja nass/feucht sein, oder. ist aber furztrocken.
kommt auch darauf an, wie lange du dein system vor der ersten öffnung in betrieb hattest. wenn du z.b. im sommer befüllt hast oder als im winter die heizung an war und es ist jetzt kühler bei dir kann schon ein unterdruck da sein.
ich habe das mit dem "schleichenden" wasserverlust auch schon bemerkt und es gibt auch andere threads dazu. es diffundiert schon eine gewisse menge wasser durch die schläuche, bei silikonschläuchen bestimmt mehr als bei PUR, merkwürdigerweise habe ich seitdem ich meinen AT eingebaut habe keinen verlust mehr, ich hab kein einziges mal nachgefüllt....
Ein Unterdruck im System deutet eher darauf hin, dass die Temperatur des Wassers beim Befüllen höher war als beim Öffnen des Systems. Diffusion kann man ausschließen, ebenso Undichtigkeiten - ansonsten wäre der Druck ausgeglichen gewesen.
Wir haben Systeme, die seit fast einem Jahr permanent laufen - ohne einen Tropfen Wasser nachzufüllen.
gbm31
Full Member
Re: unterdruck im system / schleichender wasserver
Ist physikalisch bedingt ! ;D
Stoffe (auch Wasser) dehnen sich aus und ziehen sich zusammen; wenn du jetzt 25°c Raumtemperatur hast und hattest 27°C beim befüllen dann hat das Wasser bei 27°c ein größeres Volumen .. bei 25°C ein kleineres => Unterdruck.
Wer Rechtschreib fehler in meinen Texten findet darf sie gern behalten !
Bekennender Onkelzfan !
Warte nun seit 25 Tagen auf Packet von Ac!
[glow=blue,2,300]ANGEKOMMEN *freu*[/glow]
gbm31
Full Member
Re: unterdruck im system / schleichender wasserver
Kann eine gewisse plastische Materialausdehnung für den Unterdruck verantwortlich sein?
Durch Temp-Anstieg dehnt sich das Material (Schlauch) etwas aus und behält diese Eigenschaft irreversibel. Sobald das System wieder abkühlt, entsteht Unterdruck.
Ist aber eine nur sehr vage Vermutung.
Bluefake
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.
gbm31
Full Member
Re: unterdruck im system / schleichender wasserver
Kann es sein, dass die Wasserkühlung bei schlechtem Wetter fertiggestellt wurde (Tiefdruckgebiet) und jetzt bei schönem Wetter (Hohdruckgebiet) wieder geöffnet wurde ?