• 29.07.2025, 16:56
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

NukeFX

Full Member

15'000er Platte und AquaDrive

Dienstag, 14. Mai 2002, 00:29

Hallo zusammen

Also im shop steht,das AD sei für Platten bis 7200 U spezifiziert.
Wenn ich jetzt meine 15K Seagte X15 Platte in ein AD packe, muss ich dann befürchten, sie raucht ab ;), oder einfach nur mit ner schlechteren Kühlleistung rechnen?

Tanx NukeFX
Ein zum Handeln unfähiger denkender Mensch ist weitaus harmloser, als ein zum Denken unfähiger handelnder Mensch.

pablo

Full Member

Re: 15'000er Platte und AquaDrive

Dienstag, 14. Mai 2002, 00:33

ich glaube nicht das das aquadrive ne 15000 ner platte kühlen kann, weil ja oben und unten alles verpackt ist, und selbst die 7200er platten im aquadrive wärmer awerden als ohne, aber dafür sind die ja dann schön leise.
Possi ehemals pablo

Dragonclaw

God

Re: 15'000er Platte und AquaDrive

Dienstag, 14. Mai 2002, 00:34

wer weiß, es ist noch nicht genug getestet worden, deshalb gibt AC die noch nicht frei. du kannst es versuchen, theoretisch sollte es keine probleme geben, aber die benutzung ist dann auf eigene gefahr
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

NukeFX

Full Member

Re: 15'000er Platte und AquaDrive

Dienstag, 14. Mai 2002, 00:36

dann wart ich auf die freigabe, hab schliesslich 800 mäuse für das teil hingeblättert.

Tanx für die schnellen antworten und noch n schönen abend wünscht
NukeFX
Ein zum Handeln unfähiger denkender Mensch ist weitaus harmloser, als ein zum Denken unfähiger handelnder Mensch.

jadzia

Full Member

Re: 15'000er Platte und AquaDrive

Dienstag, 14. Mai 2002, 14:51

Also ich werde meine Fujitsu NAM mit dem aquadrive testen (10000 U/min), allerdings verbrät diese Platte weniger , wird also auch weniger warm, als viele 7200èr.
SOllte also keinerlei Probleme geben.
:o)
Ausserdem kühlt das Aquadrive auch. Also ich denke die Temp-Verhältnisse sind dann in etwa wie mit ohne Aquadrive , nur halt mucks mäuschen still :o)
bye jadzia.