• 12.06.2024, 22:04
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Aquadrive und der CS601

Mittwoch, 15. Mai 2002, 22:56

So, nochmaliges Newbiegenerve. Ich habe den CS601-Miditower (den Namen Midi hat er aber aufgrund der Grösse sicherlich nicht verdient). Die Festplatten sitzen in diesem Modell im euch gewiss bekannten Käfig. Da passt doch aber kein Aquadrive rein, oder? Und alle angebotenen Möglichkeiten zur schwingungsfreien Aufhängung der Festplatten zwecks Schalldämmung greifen doch bei diesem Tower auch nicht. Oder doch? Wer weiss mehr?
MFG Cyrotech
Mainboard: Asus P5B Premium Vista
CPU: Intel Core2Duo E6600
Grafikkarte: XFX GeForce 8800GT 512MB
RAM: 4GB Corsair TWIN2X2048-6400C4
HD: 2x 500GB SATA Samsung
Sound: Audigy2ZS Platinum Pro
OS: WindowsXP Professional SP3 32bit

Re: Aquadrive und der CS601

Mittwoch, 15. Mai 2002, 22:59

hi

betrachte das aqudrive als 5 1/4" gerät. es verbraucht wie ein cd-rom oder dvd-lauwerk einen 5 1/4" schacht.
die internen käfige sind für 3 1/2" geräte wie festplatten.

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Re: Aquadrive und der CS601

Mittwoch, 15. Mai 2002, 23:15

Danke für die präzise Antwort, dann hat sich das ja erledigt.
Mainboard: Asus P5B Premium Vista
CPU: Intel Core2Duo E6600
Grafikkarte: XFX GeForce 8800GT 512MB
RAM: 4GB Corsair TWIN2X2048-6400C4
HD: 2x 500GB SATA Samsung
Sound: Audigy2ZS Platinum Pro
OS: WindowsXP Professional SP3 32bit