Hallihallo
Hat jemand von euch schonmal versucht sein 300W Netzteil mit nur einem Lüfter zu betreiben, und das auch noch mit dem Leisen Papst und das auch noch mit 7V? Glaubt ihr das fliecht mir um die Ohren? Wieviel krach muss man in kauf nehmen, damit das nicht geschieht?
Kommt aufs netzteil an mir sind schon 2 netzteile kaputt gegangen (noname) wegen zu wenig kühlung jetzt hab ich das TSP gemodden und das läuft ohne Probleme
Ich möchte die beiden Lüfter meines Enermax 431 Watt Netzteils (noch ein älteres Modell ohne Poti zum Regeln des Lüfters) gegen 2 gleich große (also 1x 80mm und 1x 92mm) YS-Tech Lüfter (die Standard Versionen, also nicht High Speed, aber auch nicht Silent) austauschen. Meint ihr es reicht, wenn ich die auf 5 Volt laufen lasse oder doch lieber 7 Volt? Die restliche Gehäusebelüftung besteht nur aus einem 120er YS-Tech auf 5 Volt, allerdings ist auch so ziemlich alles wassergekühlt (CPU, NB, Graka, HDDs) und der Radiator sitzt außerhalb des Towers.
Ich hab mein NoName NT auch mit nem 80er lüfter laufen, der läuft auch nur auf 7V, und hatte damit bis jetzt nie Probleme, rechner läuft 24Std/d fast 7d/woche(ab und an schalt ich ihn aus )
Der 80er is nichtmal n Papst oder ähnliches, sondern der Standard lüfter der drin war.
Ich fasse zusammen: Entweder 80x80er auf 12Volt, oder leises Netzteil kaufen, oder 120x120er auf 7V oder alles fliegt mir um die Ohren :'(
Hab ich das so richtig verstanden??? Danke für die vielen Antworten.
nee ich denke mal ein enermax und die beiden lüfter durch papstlüfter auf 7V laufen lassen, sollte wunderbar funzen. habe das auch noch nciht ausprobieren können da meine wakü und die lüfter noch nciht da ist. aber hatte das schonmal hier in forum gefragt und da gab es keine bedenkrn