Hi,
ich denke es ist möglich, aber es ist schwierig (wegen dem anzeichnen, bohren und so). Ich habe mir eine Metallplatte (V2A) anfertigen lassen. Ich lege die Metallplatte an die Stelle, wo ich die Pumpe hinhaben möchte (anzeichne, Loch rein bohren und festschrauben). Das Entkopplungsset, das ich habe hat natürlich von oben und unten ein Schraubgewinde.
das mit der platte hab ich nicht verstanden.
ich kann mir vorstellen, dass die gummifüße nicht viel nützen, hab selber schon entkopplungsversuche (festplatte, lüfter) gemacht, und festgestellt, dass gummi nicht das geeignete material ist. am besten gehts mit offenporigem schaumstoff.
vielleicht probier ich sie mal aus, ich müßte wissen, wie es denn mit dem befestigen funktioniert, das seh ich nicht. bohrt man 4 löcher in boden, steckt die gummifüße durch und dann werden die mit einer mutter von außen festgeschraubt?
und wie wird die pumpe daran befestigt? kann ich die pumpe abmachen ohne die gummifüße abmontieren zu müssen? ist dazu schraubarbeit nötig? das wär schlecht, weil ich an eine seite der pumpe nur schlecht ran komm.
---
ich glaub ich habs. auf der einen seite eines gummifußes ist ein gewinde, da kommt eine mutter dauf. auf der andern seite wird eine imbusschraube eingeschraubt. richtig?
wär praktisch, wenns so ist. dann komm ich mit einem imbusschlüssel auch an die hintere seite der pumpe.