• 24.07.2025, 15:43
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

DerHeldVomFeld

Junior Member

Re: wieda gehts um die Peltiers

Donnerstag, 23. Mai 2002, 21:13

Hallo,

also wenn du ein Peltier mit der Wasserkühlung kombinieren willst, musst du wohl auf Silence verzichten, denn um das Peltier zu kühlen, müssen Lüfter auf den Airplex, ich habe mein altes Peltier mittlerweile gefunden, werde es die tage mal einbauen.

Kauf dir dann am besten ein Peltier Element, welches bei 12 V mehr Leistung hat als dein Prozzi, 100 Watt sollten es schon sein, das ist auch der Grund für die notwendige Aktive Kühlung des Airplex, denn 100 Watt wird er wohl nicht mehr so gut passiv abführen können.

Hol dir aber erstmal die Wasserkühlung, damit du siehst, ob die Temps nicht so schon reichen, dann kannst du über den Einsatz eines Peltiers nachdenken.

Wenn ich das Peltier bei mir eingebaut habe, werde ich die ergebnisse posten.

Das wars soweit von mir
DerHeld...
-=DerHeldVomFeld=-

dj_hemp

Full Member

Re: wieda gehts um die Peltiers

Donnerstag, 23. Mai 2002, 21:15

Also ehrlich gesagt: verdammt ätzende inbetriebnahme also das abdichten usw. aba kühlleistung ist erste sahne!

naja ich finde wakü allein genügt ;)

happy -cooling-
XP 2200+@ XP 2400+ VCore 1.75, 512Mb 333DDR Samsung, ECS K7S6A, Hercules 3D Prophet 9700Pro

DerHeldVomFeld

Junior Member

Re: wieda gehts um die Peltiers

Donnerstag, 23. Mai 2002, 21:17

Also ich habe bisher nur die Seiten meines Peltier Elements abgedichtet, das hat gereicht.

Werde sehen ob das heute auch noch ausreicht, wenn sich meine Wakü dem Pelztier angenommen hat ;)

Greetz
DerHeld...
-=DerHeldVomFeld=-

Stuntpearl

unregistriert

Re: wieda gehts um die Peltiers

Donnerstag, 23. Mai 2002, 21:33

Also,, das mit den Pelzis is so ne sache, es ist sehr viel arbeti, nen ding einzubauen und es abzudichten.

Und dann muss man noch die 120 watt des pelzis wegkühlen, das is schon so ne sache.
Also ich würd davon abraten, da es nicht soviel bringt.



stunt