Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »Sapnho«
eine externe Aquabox
Zitat von »rauer«
hey, genau soetwas wollte ich mir auch bauen dann kann ich spaeter relativ einfach die WaKue an ein anderes System, anderes Gehaeuse bzw. anderen Rechner anschliessen ohne viele Loecher mit dem Dremel zu machen, was natuerlich spass macht
Hast Du zufaelligerweise Bilder davon parat? und welche Kompomenten hast Du eingebaut? (in der AquaBox) und wie gross ist sie, da muesste doch ein externes kleines SCSI-Gehaeuse fuer 4 Geraete reichen?
ciao, M
Zitat von »Sapnho«
Ich habe mir eine Box aus Spanplatten gebaut mit Airplex, 2 Papst Lüftern, eine Lüftersteuerung von Henrik Reimers, der Eheim 1048 und den besagten Gehäusedurchführungen plus Schnelltrennkupplungen.
Zitat von »avalon.one«
Hmm ich habe gar keine so gehäusedurchführungen die wären bei mir viel unpraktischer gewesen. Ich habe einfach mitm 00mm stahlbohrer ein Loch gebohrt und mit gummitüllen das ganze passend gemacht. Der schlauch wird einfach durchgeführt ich wüsste nicht wo da das problem ist![]()
-