• 30.07.2025, 10:08
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

FreakD

Full Member

Wegen Systemaufbau und einer Garantiefrage

Dienstag, 11. Juni 2002, 23:46

Sorry Leutz, dass ich euch schon wieder mit nem Thread nerve, aber ich wollte nochmal fragen, wie genau der Aufbau des Systems denn jetzt sein sollte? Ich hatte mir das so gedacht:

Durckstutzen der Pumpe geht in den CuPlex, der CuPlex geht zum AirPlex, der AirPlex geht dann zum Saugstutzen der Pumpe und da wird dann das Wasser gefiltert. Wäre das so in Ordunung, oder sollte ich das andersrum setzen? (Habe mir das Standart-Set mit Eheim 1048, 4 Loch-Halterung bestellt)

Und wie ist das mit der Garantie? Wenn mir mal was ausläuft und dann mein MoBo / meine GraKa kaputt gehen? Wird das dann von AC ersetzt, oder werden da nur die AC-Komponenten ersetzt? In der "Garantie"-Rubrik war mir das noch ein wenig unschlüssig.

Danke schonmal im Vorraus :) (in diesem Forum wird einem sehr nett geholfen 8) )
MfG FreakD Mein System

FallGuy

God

Re: Wegen Systemaufbau und einer Garantiefrage

Dienstag, 11. Juni 2002, 23:51

Hi FreakD!

ich komme nicht umhin Dich auf die Suchfunktion hizuweisen... ;)

Die Reihenfolge ist in Ordnung, Du solltest eventuell ein paar T-Stücke zum Entlüften und Befüllen einbauen, eins "ganz oben" und eins "ganz unten", also am höchsten bzw. tiefsten Punkt des Systems.

Zur Garantiefrage: die WaKü baut jeder auf eigene Gefahr ein (steht irgendwo in der Anleitung) und AC ist für keine Folgeschäden verantwortlich. Wenn ein von AC hergestelltes Teil einen Defekt hat wird es innerhalb der Garantie ausgetauscht.

Gruss
Chris

FreakD

Full Member

Re: Wegen Systemaufbau und einer Garantiefrage

Dienstag, 11. Juni 2002, 23:55

Danke. Ich suche dann mal :) hatte ich leider vergessen! sorry!

naja, und das mit der Garantie ist dann zwar legitim, aber doof für mich :(

Ich werde jedoch das ganze System 24 Std im Dauerlauf testen, bevor ich es einbaue. Ich denke mal, das wird was tolles :)
MfG FreakD Mein System

FallGuy

God

Re: Wegen Systemaufbau und einer Garantiefrage

Mittwoch, 12. Juni 2002, 01:00

...das mit dem Testlauf ist zu empfehlen, ich kenn da einen ( <--- ::) ) der hat sein System umgebaut und ohne Testlauf in Betrieb genommen und gleich dabei sein A7V und die Soundkarte gegrillt... es ist meist die eigene Dämlichkeit die Hardwareverlust nach sich zieht ;)

mr_shaba

Full Member

Re: Wegen Systemaufbau und einer Garantiefrage

Mittwoch, 12. Juni 2002, 10:09

ich würde dir aber trotzdem eien ausgleichsbehälter empfehlen, der ist das geld allemal wert, wegen:

1. das befüllen wird regelrecht zu einem kinderspiel
2. der AB kann mehr luft vom kühlsystem aufnehmen, welche sich evtl. im AP gesammelt hat.
3. kompensiert die veränderung des druckes im geschlossenen system besser, wenn sich das wasser erwährmt bzw. abkühlt. Man vermeidet dadurch leckagen, vor allem bei den anschlüssen.

Deine reihenfolge ist ok.

gruzz, mr_shaba.

FreakD

Full Member

Re: Wegen Systemaufbau und einer Garantiefrage

Mittwoch, 12. Juni 2002, 12:04

ach genau, wo du es erwähnst,

wieviel Luft soll ich denn ungefär im Inline-System lassen? In der Anleitung steht "ein bisschen", damit weiß ich aber immernoch nicht, wieviel das aufs System bezogen ist, da ein bisschen relativ ist.
MfG FreakD Mein System

FallGuy

God

Re: Wegen Systemaufbau und einer Garantiefrage

Mittwoch, 12. Juni 2002, 13:21

Also empfehlenswert sind 3-5cm³ Luft, das reicht schon. Die Reihenfolge ist übrigens in Wirklichkeit ziemlich egal, da bei den Fliessgeschwindigkeiten das Wasser an jeder Stelle des Systems gleich warm ist.