Sie sind nicht angemeldet.
thore
Senior Member
electrip_flip
Full Member
Zitat von »Spacemarine«
Was bedeutet eigentlich die Einheit "mWS" hinter der Angabe der Förderhöhe?
heißt das Meter Watt Sekunde? Das würde doch irgendwie keinen Sinn machen! Oder was bedeutet das?
electrip_flip
Full Member
Zitat von »Spacemarine«
@electric_flip:
Danke für die Antwort, jetzt ist mir einiges klarer geworden :-)
Aber du schreibst, dass der Druck von der Dichte des Mediums abhängig ist und die Förderhöhe von der Dichte unabhängig ist.
Aber warum sagt man dann "Wassersäule" und nicht "Flüssigkeitssäule", wenn es doch garnicht auf das Wasser bzw. dessen Dichte ankommt?
Zitat von »electrip_flip«
Das heisst Meter Wassersäule und lässt sich (bei Wasser !) in
bar umrechnen 1,5 mWS = 0,15 bar = 15000 Pascal.
Warum wird die Förderhöhe und nicht der Druck angegeben?
Weil der Druck von der Dichte des gepumpten Mediums abhängig ist,
wenn du Ethanol (0,79 g/cm³) pumpst, bleibt die Förderhöhe gleich,
aber der entwickelte Druck ist geringer.
Philipp
-