• 23.07.2025, 12:45
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

SkavenLord

Full Member

Re: Was für Wärmeleitmittel muss ich nehmen?

Donnerstag, 20. Juni 2002, 18:39

Das mischen ist nicht erlaubt
glow motion ist einfach nur blau ;D
mir war das so das g12 nicht freigegeben war also erstmal Finger wech


denn nur Blau (in jeglicher hinsicht)macht glücklich 8)
Es gibt keine Probleme nur eine grössern Hammer um sie zu lösen

Iceman

Senior Member

Re: Was für Wärmeleitmittel muss ich nehmen?

Donnerstag, 20. Juni 2002, 18:44

glowmo is unter uv-licht gift grün, aber wie sich das mit dem blau vom g11 verhält weiß ich aucht nicht :-/
Toleranz ist ein zweispuriger Weg! Es gibt Zeiten für Toleranz und es gibt Zeiten für Prügel... die Kunst ist zu wissen, wann die Prügel unausweichlich ist!

XeNoN

Full Member

Re: Was für Wärmeleitmittel muss ich nehmen?

Donnerstag, 20. Juni 2002, 19:35

Ich will genau dieselbe Farbe haben wie Dino in seiner 2. Fotostory im Aquatube. ;)

Ich denk doch mal das dabei die 20% G11 und das blaue Beleuchtungsmodul für den richtigen Effekt sorgen, oder was meint ihr, muss ich mehr Glysantin (G11) benutzen ???
www.expect-usf.com IRC #unitedstrikeforce @ quakenet Server: 62.80.117.11:21000 PW: cs

avalon.one

God

Re: Was für Wärmeleitmittel muss ich nehmen?

Donnerstag, 20. Juni 2002, 20:32

Ich kann nur empfehlen nicht so viel zu nehmen. DIe 20% sind auf jeden fall genug, wahrscheinlich reichen 10% genau so gut. Man sollte immer bedenken, das durch G11 oder G12 das Gemisch dickflüssiger wird und schlechter kühlt. Am besten ist eben reines wasser, dann dazu die 10-20% g11. Ist dann immer noch so blau-türkis. Ich denke mal am besten die grüne beleuchtung nehmen, die blaue ist nicht sehr hell. Das liegt daran, das blaue Leds bauartbedingt nicht so hell sind wie rote, güne oder orange.

mfg, avalon

XeNoN

Full Member

Re: Was für Wärmeleitmittel muss ich nehmen?

Donnerstag, 20. Juni 2002, 21:05

Es soll nur so aussehen wie bei Dino, und da sieht das blaue Beleuchtungsmodul (ist das auch blau ??? ) sehr geil aus. Mehr will ich doch garnet ;D
www.expect-usf.com IRC #unitedstrikeforce @ quakenet Server: 62.80.117.11:21000 PW: cs

Ancalagon

God

Re: Was für Wärmeleitmittel muss ich nehmen?

Donnerstag, 20. Juni 2002, 21:18

Zitat von »SkavenLord«

mir war das so das g12 nicht freigegeben war also erstmal Finger wech


G12 ist mitlerweile freigegeben. Das hat Stephfan vor einiger Zeit hier im Forum gepostet. Steht nur noch nicht in der Anleitung und FAQ drin.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

FreakD

Full Member

Re: Was für Wärmeleitmittel muss ich nehmen?

Donnerstag, 20. Juni 2002, 21:26

Zitat von »SkavenLord«

Das mischen ist nicht erlaubt
glow motion ist einfach nur blau ;D
mir war das so das g12 nicht freigegeben war also erstmal Finger wech


denn nur Blau (in jeglicher hinsicht)macht glücklich 8)



warum "war" es nicht freigegeben? ich bin letzte woche donnerstag in eine VW-Werkstatt reinstolziert un habe mir ne 1,5l flasche Kühlmittelzusatz G12 geholt.
MfG FreakD Mein System

Iceman

Senior Member

Re: Was für Wärmeleitmittel muss ich nehmen?

Donnerstag, 20. Juni 2002, 21:31

g11 war ne zeit lang noch nicht frei gegeben und das stimmt diesmal :D
Toleranz ist ein zweispuriger Weg! Es gibt Zeiten für Toleranz und es gibt Zeiten für Prügel... die Kunst ist zu wissen, wann die Prügel unausweichlich ist!

Mole3800

Senior Member

Re: Was für Wärmeleitmittel muss ich nehmen?

Donnerstag, 20. Juni 2002, 21:59

MOIN !
Also ich muss mir nun Korosionsschutz holen und was damit das "Wasser " grün wird ?????
muss ich diesen Korosionsschutz drin haben ??????





bitte um Antwort

FreakD

Full Member

Re: Was für Wärmeleitmittel muss ich nehmen?

Donnerstag, 20. Juni 2002, 22:08

Zitat von »Mole3800«

MOIN !
Also ich muss mir nun Korosionsschutz holen und was damit das "Wasser " grün wird ?????
muss ich diesen Korosionsschutz drin haben ??????





bitte um Antwort


Hi,

du kannst entscheiden zwischen Glysantin G11 (blau-grün) oder Kühlmittelzusatz G12 (rosa-rot). Das sind die beiden Korrosionsschutzmittel, welche hier im Forum empfohlen werden. Möchtest du die Kühlflüssigkeit in grün haben, kauf dir grünen Glow-Motion-Zusatz, welcher sehr penetrant ist und, egal ob blau-grün oder rosa-rot, dein Wasser in "grün" färbt.
MfG FreakD Mein System

Ancalagon

God

Re: Was für Wärmeleitmittel muss ich nehmen?

Donnerstag, 20. Juni 2002, 22:11

Zitat von »Mole3800«

Also ich muss mir nun Korosionsschutz holen und was damit das "Wasser " grün wird ?
muss ich diesen Korosionsschutz drin haben ?


Du mußt nicht, es ist aber auf jeden Fall ratsam - alleine schon aus Garantiegründen. Aqua-Computer kann aus verständlichen Gründen nur unter bestimmten Bedingungen Garantie gegen Korrosion an den Komponenten geben und das ist wenn man als Kühlmittel 80% destilliertes Wasser gemischt mit 20% G11 oder G12 Kühlerfrostschutz verwendet.

G12 hat eine rosarote Farbe und G11 ist blaugrün, solange Du also keine Special-Effects wie Fluoreszenz unter UV-Licht haben willst kannst Du einfach G11 nehmen und brauchst keinen weiteren Farb-Zusatz.

edit:
Mist, ich verwechsel die Farben immer... jetzt stimmts aber... :-[
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

XeNoN

Full Member

Re: Was für Wärmeleitmittel muss ich nehmen?

Donnerstag, 20. Juni 2002, 22:27

Ich denk mal euren Aussagen nach, kann ich getrost G11 nehmen damit das schön blau leuchtet. ;D

Hoffe das grün kommt nicht zu stark durch :( aber wir werden sehn, wenn die Sachen ersteinmal hier sind ;)
www.expect-usf.com IRC #unitedstrikeforce @ quakenet Server: 62.80.117.11:21000 PW: cs