-Die Anschlüsse sind inklusive und dicht montiert
-Sieht gut aus
-Ist robuster
-Du kannst ihn mit der Blende in den Deckel monieren und eine Beleuchtung ist auch vorgesehen
Damit sich die Luft optimal im AB sammelt sollte dieser den höchsten Punkt im System darstellen. Die ist beim Eheim AB (fast) unmöglich. Außerdem ist die Einfüllöffnung beim Eheim AB meiner Meinung nach zu hoch. So muß man ihn ganz voll machen (damit es nicht plätschert) was zu einer riesen Sauerei führen kann.
Der Aquatube ist nur 10€ teurer als der Eheim AB damit dürfte der Sinn des Eheim ABs fraglich sein. Da find ich 'n schönen Selbstgebauten, bei dem seine Größe und die Position den Öffnungen selbst bestimmen kann besser.
wie kann man at sinnvoll einbauen innem lian li 75 (big tower mit fast ganzer seitenwand als plexi) ohnen ochn loch zu sägen, so dass man effekte sieht?
Asus A7V-333 Raid, Athlon XP 1900+, 2 x 256MB Kingmax PC-333 5ns RAM; Asus Geforce 4 Ti V8440; Terratec DMX 6fire 24/96; Sony CD-RW CRX160E; Pioneer DVD-106S; 80GB Seagate Barracuda IV, uvm.
oder auf dem gehäusedeckel festschrauben - so habe ich das gelöst
man nehme den tube, schraube ihn auf die edelstahlplatte und diese wiederum auf den gehäusedeckel ( am besten noch 4 abstandshalter, damit die schraubengewinde nicht sichtbar sind ).
so brauchst du nur 4 kleine löcher bohren, anstatt ein sehr großes loch in den deckel zu sägen/schneiden/beißen.