• 21.08.2025, 19:14
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Motzky

Full Member

Re: G11 und grünes Wasser ?!

Freitag, 28. Juni 2002, 22:52

So, ich habs gelöst. Es lag daran, dass die Schläche vergilbt waren, nach nur einer Woche !!!! :o ::)

Jetzt hab ich wieder hübsches baby-blau :D
XP1800+ @Cuplex, Gigabyte GA-7VTXH, 512mb PC266 CL2 Infineon, PixelView GF4 Ti4200@4600&Twinplex, IBM DeskStar 120GXP 60GB

maicox

Full Member

Re: G11 und grünes Wasser ?!

Samstag, 29. Juni 2002, 01:06

Hi,
Nur so als Tipp :
VW bringt demnächst ein "neues" G 12 heraus (Neuwagen sind
damit schon befüllt !)
SCHÖN LILA !

MFG : maicox
MFG: Maicox www.hq-modding.de

GMonCh

unregistriert

Re: G11 und grünes Wasser ?!

Samstag, 29. Juni 2002, 02:25

Glysantin Protect Plus von BASF ( VW Bezeichnung G11 ) hab ich bei mir auch drin .http://home.datacomm.ch/respawn/pc/DSC00769.JPGSieht das etwa blau aus ?! Ich denke neee ;) War übrigens sehr überrascht als ich das bei mir reingekippt hatte.Denn beim Öffnen der Pulle und nen 1. blick rein hätte ich auch gedacht das blau ist ;)

XeNoN

Full Member

Re: G11 und grünes Wasser ?!

Samstag, 29. Juni 2002, 10:51

@ll die nicht wissen was ein Geiger-Müller-Zählrohr ist ;)

Dieses Gerät wurde 1928 von den deutschen Physikern Hans Geiger und Walter Müller entwickelt. Meist wird es kurz Geigerzähler oder Zählrohr genannt.

Der Geigerzähler besteht aus einem Metallrohr, das mit Edelgas gefüllt ist. In der Längsachse des Rohres ist ein dünner Metalldraht gespannt. Er wird über einen Widerstand (1M Ohm) mit dem positiven Pol der Quelle (400-500V) verbunden. Am vorderen Ende ist das Rohr durch eine sehr dünne Folie verschlossen, damit die Strahlung aus dieser Richtung nahezu ungehindert eindringen kann.

Wird das Zählrohr über den Widerstand mit einer Quelle verbunden, so ist zunächst kein Strom festzustellen, da das Gas im Zählrohr nicht leitet. Dring radioaktive Strahlung durch das Fenster in das Zählrohr ein, so werden einige Gasatome ionisiert. Die freien Elektronen werden in Richtung auf den positiv geladenen Draht beschleunigt. Das geschieht so heftig, dass sie mit anderen Atomen des Gases zusammenstoßen und diese dabei ebenfalls ionisieren. Schon auf kurzer Strecke entsteht eine Lawine aus Elektronen, die sich zum Draht bewegt.
Die Elektronenlawine erzeugt einen kurzfristigen Strom / durch den Widerstand R. Man spricht von einem Impuls pro Zeiteinheit heißt Zählrate. Die Zählrate ist ein Maß für die Stärke einer radioaktiven Quelle.

Durch den Impuls entsteht an R die Teilspannung UR = I * R. Über einen Verstärker lässt sich dies mit einem Lautsprecher hörbar machen.
Die am Widerstand auftretende hohle Teilspannung verringert die Spannung am Zählrohr. Dadurch werden die Elektronen nur noch wenig beschleunigt und die Lawine hört auf. Das Gas wird wieder zum Isolator. Das Zählrohr kann erneut auf radioaktive Strahlung reagieren.

Wollte ich nur mal so erwähnen ;D
www.expect-usf.com IRC #unitedstrikeforce @ quakenet Server: 62.80.117.11:21000 PW: cs

Fireball

Full Member

Re: G11 und grünes Wasser ?!

Samstag, 29. Juni 2002, 12:57

wo bekommt man denn des g11 her, wenn man mal frage darf ???

GMonCh

unregistriert

Re: G11 und grünes Wasser ?!

Samstag, 29. Juni 2002, 13:11

Ich habs hier bei uns bei Karstadt gekauft ..... dasdestillierte wasser dazu auch ..

Whiteshark

Full Member

Re: G11 und grünes Wasser ?!

Samstag, 29. Juni 2002, 17:04

Ich hab's bei mir um die Ecke beim Ersatzteilverkauf einer VW-Werkstätte bekommen.

Für 8,80€... ich glaube die haben mich über's Ohr gehauen...
Fürchte dich nicht vor langsamen Veränderungen, fürchte dich vor dem Stillstand!

Maverick

Junior Member

Re: G11 und grünes Wasser ?!

Samstag, 29. Juni 2002, 17:20

Habs auch von dort Whiteshark und CHF 12 gezahlt, also genau gleichviel.

bekiro

Senior Member

Re: G11 und grünes Wasser ?!

Samstag, 29. Juni 2002, 17:47

nicht jedes G11 ist gleich. einige sind grünlicher. kommt halt immer darauf an von welchen hersteller es kommt.

das es bei motzky grün leuchtet konnte nur daran liegen das irgendwas gelbes (additive farbmischung; blau + gelb = grün) die flüssigkeit grün wirken lässt.

.:bekiro:.

Motzky

Full Member

Re: G11 und grünes Wasser ?!

Samstag, 29. Juni 2002, 17:49

ich hab das von BASF von ner Esso Tanke und 4.95 gezahlt
XP1800+ @Cuplex, Gigabyte GA-7VTXH, 512mb PC266 CL2 Infineon, PixelView GF4 Ti4200@4600&Twinplex, IBM DeskStar 120GXP 60GB

XeNoN

Full Member

Re: G11 und grünes Wasser ?!

Sonntag, 30. Juni 2002, 02:08

ist das blau ? :o
www.expect-usf.com IRC #unitedstrikeforce @ quakenet Server: 62.80.117.11:21000 PW: cs