• 30.07.2025, 08:43
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Ergotronic

Junior Member

Diverse Fragen ...

Montag, 8. Juli 2002, 19:28

Hallöle ...

konnte mich bisher immer gut um eine Wakü drücken, aber nun scheint die Zeit gekommen zu sein.

Mir geht es hauptsächlich (!) darum ein leises System zu besitzen, OC ist eher nebensächlich oder wäre ein netter Nebeneffekt. Im Moment werkelt ein Alpha 8045 inklusive YS-Tech Lüfter 1.92 W auf dem XP-2100. Dazu kommt ein nettes leises Netzteil. Die ganze Sache ist angenehm leise, nur komme ich da mit den Temperaturen nicht in einen grünen Bereich, da das Gehäuse gedämmt ist und halt zusätzliche Gehäuselüfter (2x Papst verbaut) Krach machen. Muss die Kiste offen lassen.

Wie schaut es da bei einer Wakü aus ? MUSS man, so wie bei einer normalen Luftkühlung auch darauf achten, das das System gut durchlüftet ist ? Oder würde halt die Wakü reichen und nur 1 zusätzlichen leisen Gehäuselüfter der sonstige Wärme mit dem Netzteil zusammen rausbefördert ? Da ich eine Leadtek Graka besitze und jene ja bekanntlich den riesigen Kühlkörper besitzt, wage ich mich nicht da ran, das Teil zu zerpflücken um dort eventuell "nur" die GPU noch per Wakü zu kühlen, da der Speicher ja dann "nicht mehr" gekühlt wird.
Und würde denn so ein kleiner Maxx ... Wärmetauscher, den man ins Gehäuse einbauen kann ausreichend kühlen ?

Das solls erstmal gewesen sein, da kommen sicher noch paar Fragen, die nicht so konkret in anderen Threads behandelt wurden.

Ergo

xx_ElBarto

God

Re: Diverse Fragen ...

Montag, 8. Juli 2002, 21:15

also ich würde die beiden papst lüfter auf 7 oder 5 v laufen lassen, dann wakü auf cpu und gpu und nen paar passiv kühler kaufen, und die auf den speicher der graka kleben
wenn dein gehäuse groß genug ist, kannst du ja auch den airplex mit der halterung (oder auch ohne ;D ) in dein gehäuse einbauen
wenn du net ocst, brauchst du dafür, würde ich ma sagen, keine lüfter ansonsten würde ich zwei leise 120er mit 5 oder 7 volt laufen lassen

Ergotronic

Junior Member

Re: Diverse Fragen ...

Montag, 8. Juli 2002, 21:37

Supie.

Jau, mir ist klar das der MaxXxpert Wärmetauscher sicher nicht die Leistung bringt wie der "große" Airplex oder bin ich da auf dem Holzweg ? Zumal die Geräuschkulisse wiederum bei dem großen Airplex höher ist, da ich ihn am oberen Gehäusedeckel befestigen müsste und ergo die Lüfter mir näher sind als wenn ich den MaxXxpert hinten / oben montiere. Apropo Gehäuse, hab einen Bigtower. Schade das im Shop keine Maße der einzelnen Wärmetauscher mit angegeben sind. Mal als Anregung. Wenn ichs woanders richtig aufgeschnappt habe ist der Airplex 30 cm x 15 cm x 5 cm ?! Leider zu groß um ihn hinten / oben zu montieren. Da wäre vielleicht ein zwischending zwischen MaxX.. und Airplex nicht schlecht.

Ist vielleicht nervig, aber ich möchte es richtig machen, habe erst vor kurzem 65 € für einen neuen CPU - Kühler investiert, der nicht mehr bringt als der Alte. Die 65 € hätte ich auch hier lassen können :D.

Denn eine Wakü kostet Geld und man kann schlecht bei Nichtgefallen (Lautstärke und/oder Temperatur) jene einfach zurückgeben inkl. modifizierten Tower.

Ergo

Peterle

Senior Member

Warum nicht extern?

Montag, 8. Juli 2002, 21:49

Dir gehts doch um ein leises System. Wieso montierst du den Airplex nicht einfach extern und betreibst ihn passiv?
Ok, ein Lüfter auf 5V müßte bei deiner CPU vieleicht doch her, wenn du langen Vollastbetrieb hast, aber das hörst du kaum noch.

Bzgl. Casefans, es reicht ein einblasender 8412N/2GL als einblasender Lüfter wenn das Netzteil saugt. Evtl. kannst du auch die in deinem NT drosseln, wenn die WaKü die Wärme nach außen schafft...

Ergotronic

Junior Member

Re: Diverse Fragen ...

Montag, 8. Juli 2002, 22:19

Ich habe vergessen zu erwähnen, das ich ab und zu den Rechner auch umherschleppen muss. Da wäre eine externe Lösung nicht das Gelbe vom Ei. Mir fällt gerade auf das mein Gehäusedeckel doppelwandig ist, also erst Deckel, den man abnehmen kann und anschließend nochmal vom "Gerüst" des Rechners eine Lage. Nur falls wirklich nix anderes übrig bleibt als es oben zu montieren, zumal mir das (siehe dem Bilder-Thread) SEHR GUT gefällt. Aber der Krach ?! ...

Ergo

xx_ElBarto

God

Re: Diverse Fragen ...

Montag, 8. Juli 2002, 22:28

aber wenn du z.B. zwei lüfter die bei 12v nur 20 db oder weniger haben kaufst, und die dann auf 5v laufen lässt, dann hört man die nicht mehr

Ergotronic

Junior Member

Re: Diverse Fragen ...

Dienstag, 9. Juli 2002, 00:42

Öhm, ihr habt mich fast soweit ... ;D

Nachdem ich hier weiter im Forum gelesen habe, steht der Entschluß mir auch eine Wakü zuzulegen so gut wie fest.

Ein paar Fragen hätte ich dann doch noch bevor es ans bestellen geht:

- die kompletten (!) Maße des Airplex - Wärmetauschers, hatte ich weiter oben schonmal angesprochen, also die Größe des Gitters welches oben aufgesetzt wird sowie des eigentlichen Wärmetauschers wären interessant, wegen Einbau und Platz

- die Größe des AquaTube, oben die Umrandung hab ich gesehen 10 cm x 10 cm, ist soweit klar, wenn es aus platztechnischen Gründen nicht möglich ist, die Abdeckplatte mitzumontieren, ist es möglich den "Standard-AquaTube" zu installieren ? Oder sieht das wegen der Kanten (die man dann ja sieht wo es rausgeschnitten wurde) scheisse aus ? Übrigens hat die Gehäuseoberseite eine Größe von 38 cm x 18 cm.

Was müsste ich im Endeffekt nun wirklich alles bestellen ???

Das Basiset (143 €) nehm ich stark an, zuzüglich AquaTube inkl. oder ohne Blende halt, das Beleuchtungsmodul für 10 € für die Optik :) ? Das ist alles ? Wie lange wäre im Moment die Lieferzeit ?

Anmerkung: Möchte "erstmal" nur die CPU kühlen, da müssten die 2m Schlauch doch reichen. Was wäre nun besser ? Die 1046 oder 1048er Pumpe ? Das System soll wie gesagt auch sehr leise sein, weiß nicht wie sich die Pumpen da unterscheiden und im Hinblick darauf, falls ich die Graka doch noch auseinanderpflücke wegen der Leistung.

Vielen Dank im voraus.
Vielleicht kann sich hier ja auch mal ein Admin blicken lassen und mich beraten :)

Ergo


Chake

Full Member

Re: Diverse Fragen ...

Dienstag, 9. Juli 2002, 00:47

ich glaube nicht das sich die pumpen viel in sachen lautstärke nehmen.... das nt wird lauter sein...

vielleicht noch das entkopplungsset...

und wenn du dann noch protzen willst das dämmattenset ;)
ASUS P4P800 Deluxe| P4 2,6 HT | 1024 MB RAM | ATI Radeo 9600Pro | Enermax 350W (ZU laut)| Eheim 1048 -> Cuplex -> Airplex -> AquaTube | CS 3001 Silber | SILENTstar™ Dämmattenset

xx_ElBarto

God

Re: Diverse Fragen ...

Dienstag, 9. Juli 2002, 00:56

vielleicht noch nen paar winkelstücke oder so, wie du die schläuche halt verlegen willst
oder diese klipps zum am case befestigen

die lieferzeit soll so 5 wochen betragen ich hab vor 3 tagen bestellt, mal sehen obs stimmt *gg*

Peterle

Senior Member

Re: Diverse Fragen ...

Dienstag, 9. Juli 2002, 01:01

Zitat von »Ergotronic«

- die Größe des AquaTube, oben die Umrandung hab ich gesehen 10 cm x 10 cm, ist soweit klar, wenn es aus platztechnischen Gründen nicht möglich ist, die Abdeckplatte mitzumontieren, ist es möglich den "Standard-AquaTube" zu installieren ? Oder sieht das wegen der Kanten (die man dann ja sieht wo es rausgeschnitten wurde) scheisse aus ? Übrigens hat die Gehäuseoberseite eine Größe von 38 cm x 18 cm.


Da mußt du schon sehr, sehr genau sägen, denn wenn irgendwo der Kreis zu klein ist, bekommst du den AT garnicht mehr rein und wenn der Kreis an einer Stelle zu weit ist, bekommst du ihn nicht mehr fest.

Zitat von »Ergotronic«

Was müsste ich im Endeffekt nun wirklich alles bestellen ???

Das Basiset (143 €) nehm ich stark an, zuzüglich AquaTube inkl. oder ohne Blende halt, das Beleuchtungsmodul für 10 € für die Optik :) ? Das ist alles ? Wie lange wäre im Moment die Lieferzeit ?

Anmerkung: Möchte "erstmal" nur die CPU kühlen, da müssten die 2m Schlauch doch reichen. Was wäre nun besser ? Die 1046 oder 1048er Pumpe ? Das System soll wie gesagt auch sehr leise sein, weiß nicht wie sich die Pumpen da unterscheiden und im Hinblick darauf, falls ich die Graka doch noch auseinanderpflücke wegen der Leistung.


- Wegen dem Schlauch würde ich mir keine Gedanken machen, einfach 4m bestellen, der Preisunterschied ist minimal und nichts wäre so unangenehm wie wegen zu wenig Schlauch nochmal warten zu müssen.

- Die 1046 reicht (fast) immer aus, auch wenn du NB, GPU und HD mitkühlst. Ich hab trotzdem die 1048 genommen, weil es nicht viel teurer ist und wenn du irgendwas mit hohem Durchflusswiderstand (Schnellkupplung) installieren willst kann es doch schon nützlich sein. Die Enkoppelte 1048 ist völlig lautlos (bis 3-5cm noch leicht hörbar) also ist die 1046 nicht leiser.

- Die Lieferzeit ist unabhängig davon wie viel du bestellst, so ca. 4-6 Wochen. Die angegebenen 3-4 stimmen nicht mehr.

- Du solltest noch ein paar Kleinteile mitbestellen:
+ Schlauchschneider
+ Entkopplungsset
+ T-Stück + Stopfen (u.U. gerader P&C Verbinder)
+ Ein paar P&C Winkel
und eben noch die entsprechende Halterung mit Lüftern, wenn du die jetzt haben willst.

Chake

Full Member

Re: Diverse Fragen ...

Dienstag, 9. Juli 2002, 01:11

stimmt, hab verbinder ganz vergessen ::)

wenn du den ap aktiv kühlen möchtest würde ich noch 2 päpste empfehlen mit schraubenset (kostet net die welt)


ASUS P4P800 Deluxe| P4 2,6 HT | 1024 MB RAM | ATI Radeo 9600Pro | Enermax 350W (ZU laut)| Eheim 1048 -> Cuplex -> Airplex -> AquaTube | CS 3001 Silber | SILENTstar™ Dämmattenset

Ergotronic

Junior Member

Re: Diverse Fragen ...

Dienstag, 9. Juli 2002, 18:38

Alter Schalter ... 4 - 6 Wochen ? Nee oder ? ???

Nochmal wegen der genauen Größe des Airplex nachhak ... wie groß ist der korrekt ? Bräuchte wirklich genaue Maße, da es bei mir inkl. AquaTube ganz knapp werden kann.

Und ein Dankeschön für die bisherigen Antworten, man bin ich juckig ;D

Ergo

xx_ElBarto

God

Re: Diverse Fragen ...

Dienstag, 9. Juli 2002, 19:19

es steht bei produkte und dann radiator, aber extra für dich schreib ichs mal hier hin ;D :
ohne Anschlüsse ca. 150x303x51mm (BxHxT), Breite am Bodenteil mit gewinkelten plug&cool-Verbindern 8/6 etwa 177mm.

Ergotronic

Junior Member

Re: Diverse Fragen ...

Dienstag, 9. Juli 2002, 20:43

Arg, da schaut doch keiner hin :)

17,7 cm ? Na toll, kann ichs ja knicken, mein Gehäuse ist nur 18 cm breit >:(

Ergo