Wenn ich es so nehme wie du gesagt hast, wie heisst ist dannd er Prozessor z.B 2000+ bzw. wieviel kühler gegenüber Lüfterkühlung. Wie siehts mit Lautstärek aus und wie oft muss bei diesem System Wasser nachfüllen?
Das läßt sich (wie so oft) so pauschal nicht beantworten. Denn beides (Temperatur und Kühlleistung) hängt unter anderem davon an wie gut der Radiator belüftet wird. Wenn Du den Radiator passiv betreibst ist die Kühlung absolut lautlos, allerdings sind die Temperaturen dann nicht unbedingt traumhaft... Mit zwei langsam drehenden Lüftern (z.B. die beiden erwähnten Päpste an 7 Volt) steigt die Lautstärke nur unerheblich, die Kühlleistung nimmt aber kräftig zu. Wenn Du zwei ungedrosselte Hochleistungs-Lüfter auf den Radiator schnallst dürfte die Kühlleistung jede herkömmliche Luftkühlung in den Schatten stellen, der Lautstärkevorteil ist dann aber dahin.
Allgemein gültige absolute Vergleichswerte zwischen Wakü und Lukü gibt es nicht. Man kann höchstens ein bestimmtes Modell von Wasserkühlung mit einem bestimmten Modell von Luftkühlung auf einem bestimmten System vergleichen. Um hierzu
irgendwas sagen zu können müßte man zu allererst mal wissen, was für eine Luftkühlung Du jetzt im Moment drin hast...
Normalerweise muß man bei einem geschlossenen System überhaupt kein Wasser nachfüllen. Man sollte das Wasser aber in gewissen Abständen (halbjährlich?) mal wechseln um Algenbildung etc. vorzubeugen.