Selbst is der Mann. Nichts gegen den Airplex, aba ich hab mit nem Kumpel zusammen einen Kupfer Radi zusammen gefrimmelt. Er is Heizungsbauer und hat das Kupferrohr beigesteuert, den Rest haben wir aus'n Raifeisenmarkt (Kupferblech). Naja mann muss leider sagen das das Ding nich besonders schön is, aber es ist eine Vollkupferradi und für die erste Eigenkonstruktion.
Leider hab ich keine Bilder von dem Teil und über die Temps kann ich auch nüscht sagen, weil mein Kumpel noch auf seine WaKü-Teile wartet, aba lustig is das Ding alle male.
wenn du den zulieferer der autoindustrie übereden kannst, einen radi mit kupferrohren zu bauen, dann bist du gut
Toleranz ist ein zweispuriger Weg! Es gibt Zeiten für Toleranz und es gibt Zeiten für Prügel... die Kunst ist zu wissen, wann die Prügel unausweichlich ist!
Kupfer gibt die Wärme schneller ab da Kupfer einen höheren Wärmeleitwert hat.Kupfer kann aber wegen der Dichte ca. 3 mal soviel Wärme aufnehmen, deswegen ist ein Alublock schneller wieder kühl.Bei gleicher Wärme energie gibt Kupfer die Wärme um einiges schneller ab.
Der wirkliche Vorteil von Kupferrohren ist aber das man dann kein G11/12 mehr braucht, was bei der Wärme abfuhr leicht hinderlich ist.