Hallo,
ich möchte ein System ohne AB bauen. Zum besseren Befüllen und auch Entlüften etc. wollte ich nun zwischen Radiator und Pumpe ein T-Stück setzen mit "Entlüftungsschlauch" nach oben. AB ist mir im Moment zu teuer.
Hat jemand damit Erfahrung - gibt es da etwas besonderes zu beachten, z.B. in Bezug auf den Radiator (Bauhöhe) oder den Verschluß oder die Länge des "Entlüftungsschlauches" ?
Funktioniert das überhaupt, sammelt sich da wirklich die Luft ?
Fragen über Fragen...
Danke.
Ciao
Vina
Zum befüllen und als "Ausgleichsschlauch" ist das zu gebrauchen. Aber zum Entlüften ist das nich so geeignet, weil die Luft sich kaum dorthin verirrt, weil das Wasser so schnell fliesst. Kauf dir leiber eine gescheite Tupperdose
ich meine du kannst auch als Ab eine Tupperdose oder einen Modellflugzeugtank als Ab benutzen. Musst einfach gehäusedrurchführungen eindrehen(Modelltank einacher da weiches Material. Guck mal unter Bluefake´s Homepage nach(wenn der die noch drauf hat www.normanroth.de oder bluefake.de)
Die endscheidung ist nicht so gut einfach ein T-Stück zu verwenden! Ich hab mein System seit Dezember letzten jahres so aufgebaut und mir jetzt eine AT bestellt.
Zum entlüften ist ein T-Stück schon geeiget, bloß es dauert eine Weile, bis sich die Luft in den schlauch gesammelt hat.
Zum Befüllen ist ein T-Stück allerdings total ungeeignet!! Ich habe es so ausprobiert indem ich das wasser mit einer großen Spritze versucht habe einzufüllen. Das Problem ist, dass das Wasser nicht von alleine durch die schläuche nach unten läuft. Mit ständigem klopfen ist es möglich, dauert jedoch ewig.
also eine meiner WaKü's hat auch keinen Ausgleichsbehälter, bei diesem befülle und entlüfte ich diese per T-Stück mit Schlauch.
Ich kann der Argumentation mancher Leute hier nicht ganz folgen, sowohl das Befüllen (ich nutze dafür einen Messbecher, also ohne Trichter) als auch das Entlüften funktioniert prima.
Es stimmt, dass das Entlüften länger dauert, ich brauche da so eine halbe Std., dann ist die WaKü luftleer...
Hallo,
vielen Dank für Deine Antwort: ich galube, ich probiere es schon erst mal mit einem T-Stück; sollte man auch eines ganz unten einbauen, damit man das System darüber entwässern kann ?
Vina