• 24.07.2025, 15:01
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Slimeball

Junior Member

Zu hohe Temperaturen mit Aqua-Set ?

Mittwoch, 14. August 2002, 00:20

Einen schönen guten Abend ;)

Ich hätte da eine Frage zu meinem Aqua Set .Mit meinem
Athlon XP 1600 erreiche ich eine Temp. von 45 Grad im
Leerlauf (gemessen im Bios und mit MBM 5).Ist das nicht ein wenig hoch ?
Ich hab die Befürchtung die 4 Loch Halterung nicht richtig montiert zu haben.Ich benutze eine dünne Schicht Silver Arctic 2 WLP.Über meinem Airplex bläst 1 Pabst 4412 F/2GL Lüfter . Auf der Cpu sitzt der Cuplex 1.2 ,welcher bei Berührung an der Cu-Platte lauwarm ist.
Ich wäre für eine Bewertung meiner gemesenen Temperatur eurerseits dankbar . ::)

BlueDevil2001

Senior Member

Re: Zu hohe Temperaturen mit Aqua-Set ?

Mittwoch, 14. August 2002, 00:34

was hast du fürn mobo?

MDKeil

Senior Member

Re: Zu hohe Temperaturen mit Aqua-Set ?

Mittwoch, 14. August 2002, 00:36

Wenn die CU-Platte nur lauwarm ist, würde ich den korekten sitz des Cuplex noch einmal überprüfen..und nur ganz wenig WLP auftragen..wirklich nur hauchdünn. ;D

AndreasH

God

Re: Zu hohe Temperaturen mit Aqua-Set ?

Mittwoch, 14. August 2002, 00:37

Leerlauftemperaturen sagen absolut nicht's aus. Miss lieber mal bei Volllast

Slimeball

Junior Member

Re: Zu hohe Temperaturen mit Aqua-Set ?

Mittwoch, 14. August 2002, 01:18

Hab das ECS K7S5A mit Sis 735 Chipsatz . Kann es denn sein das die Temperaturzunahme unter Vollast im Vergleich mit
einem Luftkühlers (hatte vorher einen Volcano 7 drin ,was für ein Krachmacher :P,was für ein Unterschied ;D)nicht so stark
ansteigt .Hatte früher mit dem Volcano 7 ca. 51 °C unter Vollast und nur 41-42 °C unter Idle.Bin total unerfahren was Wasserkühlungen angeht.Ich hatte mir Temperaturmäßig etwas mehr erwartet.Sollte ich nen 2. Pabst -Lüfter über den Airplex installieren.Was bringt es?

Mutzli2

Full Member

Re: Zu hohe Temperaturen mit Aqua-Set ?

Mittwoch, 14. August 2002, 01:56

ich habe einen übertakteten XP 2000+ und komme auch mit einem kleineren Radi (gleicher Lüfter) bei Volllast nicht auf 40°C!

Mein MoBo ist ein MSI KT333, die Temps können wahrscheinlich nicht so ohne weiters verglichen werden.


hast du sonst noch was im Kreislauf? oder nur die CPU?

Hast du deinen Kreislauf mal auf "Hindernisse" (Knick im Schlauch etc.) überprüft?
Lieber heimlich schlau als unheimlich dumm!

Slimeball

Junior Member

Re: Zu hohe Temperaturen mit Aqua-Set ?

Mittwoch, 14. August 2002, 02:01

Nur 40 °C ? Hm.. das macht mich stuzig .Es befindet sich nur die Cpu im Kreislauf.Ich hätte einfacherhalber doch wohl die 3Nasen Halterung nehmen sollen.Dann würde ich mich jetzt nicht andauernd fragen ob ich die Schrauben festgenug angezogen habe .

Titanmenn

Senior Member

Re: Zu hohe Temperaturen mit Aqua-Set ?

Mittwoch, 14. August 2002, 03:13

;)

Zum anziehen der Muttern!

Erstens über kreutz anziehen !

Eine umdrehung unten links 1 um. oben Rechts 1 oben Link.

1 unten Rechts und so weiter !

So weit drehen bis nur noch eine Postkarte zwichen die Windungen der Feder past ( Alle sollten gleichmäßig sitzen (Federn))

Ach nur hauch dünn Wärmel. drauf am besten mit einem
kleinen und auch geraden stück PVC abziehen!
so das auf dem Kern überall das zeug ist!

Umso höher die Raum Temp unso höher die CPU Temp!

Slimeball

Junior Member

Re: Zu hohe Temperaturen mit Aqua-Set ?

Mittwoch, 14. August 2002, 03:37

Aha endlich mal ne klare Aussage zur Montage.Im Handbuch ist es ein bisschen ungenau dargestellt :-[.
Knicke hab ich keine im System.Mein Airplex ist in ner selbstgebastelten Plexiglashalterung mit genügend Bodenabstand (5 cm)aufgehängt und steht auf dem Gehäuse.
Die Pumpe steht neben dem Computer in meinem Schreibtisch samt Entlüftungsbehälter.Im Gehäuse ist also ,durch 2
Gehäusedurchführungen verbunden,nur der Cuplex.Die Schlauchlänge zwischen Eheim 1048 Pumpe und dem Cuplex betragt ca.50 cm.

Mutzli2

Full Member

Re: Zu hohe Temperaturen mit Aqua-Set ?

Mittwoch, 14. August 2002, 16:05

Zitat von »Slimeball«

Ich benutze eine dünne Schicht Silver Arctic 2 WLP.

ich hoffe dass "Schicht" nicht wörtlich zu nehmen ist!?
Bei mir war die WLP (Noname, mehrere Jahre alt) nur hauchdünn aufgetragen.

Ich bin gegenüber Silver Arctic ein wenig argwöhnisch, da sollen ja kleine Silber Partikel drin sein. Und das dient bei den plangeschliffenen Flächen eher als Distanzhalter denn als Wärmeleiter.


Die Vierlochhalterung würde ich nie im Leben durch gegen eine Sockelhalterung tauschen! Wäre mir persönlich zu riskant dass bei der Montage was kaputt geht.
Lieber heimlich schlau als unheimlich dumm!

Slimeball

Junior Member

Die Vierlochhalterung würde ich nie im Leben durch

Mittwoch, 14. August 2002, 16:15

Meinst du damit das Dir die 4 Loch-Halterung besser gefällt?
Habe übrigens über Nacht den Rechner mit dem CPU
Stability Test im "CPU Warm up -Mode" getestet (so ca. 6-7
Std.).Was soll ich sagen .Meinem Rechner ist es vollkommen egal ,ob er unter Vollast steht oder nichts zu tun hat.Im Warm up Test steigt die Temperatur max um ein einziges
läppische Grad auf 46°C.Meißt schwankt die Temp. sogar noch auf 45 °C zurück.Ich dachte schon an einen Fehler seitens des MB Monitor. Kann es sein das die Temp. unter Vollast nur um ein Grad steigen kann? :-/

Slimeball

Junior Member

Re: Zu hohe Temperaturen mit Aqua-Set ?

Mittwoch, 14. August 2002, 16:18

Arctic 2 sollte ja eigentlich was taugen.Hm.. überlege mir die gegen die Paste von Aqua Computer auszutauschen ,obwohls ja eigentlich Blödsinn sein müßte.Die Partikel dürften so kleim sein ,daß sie sich kaum auswirken dürften.Beim Auftragen
entsteht auf jeden Fall eine sehr dünne (Die schimmerte schon leicht durch) homogene Schicht.

Dragonclaw

God

Re: Zu hohe Temperaturen mit Aqua-Set ?

Mittwoch, 14. August 2002, 16:35

schau mal im bios die temperaturen an, die sollten genau sein. also nach viel rechnen schnell runterfahren und gucken
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Slimeball

Junior Member

Re: Zu hohe Temperaturen mit Aqua-Set ?

Mittwoch, 14. August 2002, 16:44

Die Temperaturen im Bios waren identisch zu denen des MBM.

Dragonclaw

God

Re: Zu hohe Temperaturen mit Aqua-Set ?

Mittwoch, 14. August 2002, 17:55

hattest du ein set bestellt? wenn ja probier doch die beigelegte wlp mal aus

oder das alte problem, das sich die luft unterm sockel staut und der tempfühjler was falschjes anzeigt. halt mal einen lüfter da hin
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

BirdOfPrey

Full Member

Re: Zu hohe Temperaturen mit Aqua-Set ?

Mittwoch, 14. August 2002, 21:51

Was habt Ihr denn alle ? Die Temps sind durchaus normal ! Das ECS Board war schließlich noch nie für eine supergenaue Anzeige bekannt. Wie auch. Geht eh nur wenn die interne Diode ausgelesen wird !

@Slimeball
Richte mal einen langsam laufenden Lüfter auf den Sockel. Gehen die Temps dann runter ?

Gruß

Slimeball

Junior Member

Re: Zu hohe Temperaturen mit Aqua-Set ?

Donnerstag, 15. August 2002, 00:24

guter Tip mit dem lüfter werde es mal antesten.Bin euch für die zahlreichen Tips echt dankbar. ;D

LeChuck

Full Member

Re: Zu hohe Temperaturen mit Aqua-Set ?

Donnerstag, 15. August 2002, 16:00

Hi Slimeball,
ich hab das gleiche Board mit einem XP 1700+, wnn sich das Wasser erst mal erwärmt hat hab ich idle auch so um die 45°C, aber wie hier schon gesagt wurde, wird die Temperatur unter last kaum über 50°C steigen. Das finde ich für ein kaum hörbares System beachtlich.
Mach dir also keine Sorgen, alles im grünen Bereich.

LeChuck
Monkey Island 5 wird definitiv kommen: http://www.worldofmi.com/wmi-test2.php

Slimeball

Junior Member

Re: Zu hohe Temperaturen mit Aqua-Set ?

Donnerstag, 15. August 2002, 16:36

Hi Lechuck.Was macht Guybrush ;)?

Das Du ein vergleichbares System hast ,und das gleiche unter Vollast beobachtet hast ,schenkt mir wieder mehr Vertrauen in mein System.Scheint also wahrscheinlich am Temp-Sensor
des Board zu liegen.Werde heut Abend mal das Gehäuse aufschrauben ,und dem Tip des leichten Anblasens des Sockels ausprobieren.Auch ich bin eigentlich nach 4 Tagen Dauereinsatz des Systems mehr als zufrieden (DIE LAUTSTÄRKE ;D ;D ;D).

LeChuck

Full Member

Re: Zu hohe Temperaturen mit Aqua-Set ?

Donnerstag, 15. August 2002, 16:44

Der ist gerade Malzbier holen...

LeChuck
Monkey Island 5 wird definitiv kommen: http://www.worldofmi.com/wmi-test2.php