• 24.07.2025, 12:24
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

ReTsAm_NeKnUrD

Newbie

Offenessystem zum...mal

Donnerstag, 15. August 2002, 19:56

Will mir ein Offnes-Eimer-System aufbauen, da ich den Rechner Stationär betreibe und zudem ein Heimnetzwerk hab(4Wohnungen Festvernetzt[mehrere Keller und Decken Durchbrüche])...Kein Radiator von nöten ähnlich
http://www.videoastronomy.org/wakue/wakue.html

1. Behälter habe ich ein 20l Bottich
2. Pumpe ist eine OASE600 (600l/h theoretisch)
3. CPU Kühler Cuplex mit 10mm Schlauchtüllen mit 4-Lochalterung

Frage welchen Schlauch und wie befestigen ich den am besten...und wie bekomme ich diese selbstverschlußkuplung hin und wo her...die gardena benötigen 13mm schlauch durchmesser
Welches Wasser habe an normalen Leitungswasser Gedacht plus G11

*kopfschmerzt schon vom lauter postings lesen*

FredFruchtig

Senior Member

Re: Offenessystem zum...mal

Donnerstag, 15. August 2002, 20:00

Also ich würd schon dest. Wasser nehmen. Das kostet etwa 1,50€ für 5l, wäre also selbst bei deinem Bedarf durchaus bezahlbar.

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

moede

Senior Member

Re: Offenessystem zum...mal

Donnerstag, 15. August 2002, 20:07

@ FredFruchtig

Bei dem Preis hast du demineralisiertes Wasser, kein Dest. Wasser.
Ansonsten habe ich einfach zu viel für richtiges Dest. Wasser bezahlt. ;D

peace
moede

r1ppch3n

Moderator

Re: Offenessystem zum...mal

Donnerstag, 15. August 2002, 20:11

kleiner tipp: wenne g11/12 reinkippst solltest den behälter auf jeden fall fest verschließen, das zeuchs riecht doch recht stark... ::) ;D
nimm am besten den standard pur schlauch (des plug n cool is echt n gutes system) die passenden schnellverschlusskupplungen gibbet auch im shop 8)
ach ja... nimm doch ne eheim, an der pumpe sollt man bei waküs nu wirklich ned sparen...

ReTsAm_NeKnUrD

Newbie

Re: Offenessystem zum...mal

Donnerstag, 15. August 2002, 20:23

@r1ppch3n
also die OASE600 ist nahe zu lautlos, da musste schon nen ohr an den bottich legen um die war zu nehmen.zudem hat sie durchgehend die besseren werte auf dem datenblatt was sie laut mehrerer verkäufer unterschiedlicher Baum -und Gartenfachgeschäfte auch hält.was ist der unterschied zwischen demineralisiertes Wasser und
Dest. Wasser? demineralisiertes ist enthärtetes wasser algt aber schneller oder?naja habe da irgendwo was gelesen aber sogenau weis ich das nicht mehr.

Welche kupplung ist für 10mm schläuche geeignet ?

r1ppch3n

Moderator

Re: Offenessystem zum...mal

Donnerstag, 15. August 2002, 20:29

wenne unbedingt 10mm schläuche nehmen will dann kannst auch die gardena nehmen
silikonschlauch geht da echt locker drauf
und pvc wird fast genauso weich wennes n bissl anwärmst (kurz in heißes wassa halten)
san aba ned selbstabdichtend (und die dies san san bei so niedrigen drücken wie wir se inna wakü ham ned wirklich dicht...)

zur oase: die kannt i halt ned, bin davon ausgegangen dasset wieda nur so ne billig pumpe is wie die nova ::)

Henrik

unregistriert

Re: Offenessystem zum...mal

Donnerstag, 15. August 2002, 22:27

Hallo,

erstmal: offene Systeme sind für den Einsteiger besser als ihr Ruf.

Die Vorteile liegen darin, daß Kosten eingespart werden, viele Experimente durchgeführt werden können. Guten Kühlern macht auch evtl. Verschmutzung durch Bakterien, Algen oder sonsige Verschmutzungen nichts aus, bzw. sie sind leicht durch eine Reinigung zu beseitigen.
Kurz, man bekommt ein gutes Gefühl dafür, was mit Wasserkühlung machbar ist und was nicht.

Die Nachteile sind auch klar: Regelmäßiger Wasserwechsel wird zur Pflicht, destilliertes Wasser ikostet etwas. Das ist allerdings nur in Gebieten notwendig, in denen das Leitungswasser minderwertig ist (hohe Wasserhärte und/oder sonstige Verschmutzungen).

Am effizientesten ist ein Zweikreissystem. Die eigentliche geschlossene Wasserkühlung und ein sekundärer Kreislauf, der den primären Kreislauf bis unter Raumtemperatur kühlen kann.
Beispiele dafür finden sich auf meinen Seiten.

Ein Wort zur Pumpe: Auch wenn Rippchen schlechte Erfahrungen mit der Nova hat, die Pumpe ist als Tauchpumpe zuverlässig und läuft in Italien und einigen anderen Ländern im Aquaristikbereich so, wie die Eheim hierzulande.

Zum Schlauchdurchmesser: Nimm besser ein System mit einem Innendurchmesser von 6mm. Das reicht völlig was den Wasserdurchsatz anbelangt und ist deutlich besser zu verlegen.


Viele Grüße
Henrik