• 22.08.2025, 12:16
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Blackbird

Full Member

Re: Sehr suspekt

Mittwoch, 28. August 2002, 20:02

Nee. Je mehr Wasser im Kreislauf, desto länger braucht es, um das Wasser auf eine bestimmte Temperatur zu bringen. Wenn diese dann aber erreicht ist, dann bleibt sie da auch und sinkt net wieder. Wäre fett, wenn es das täte - aber die Realität sieht anners aus.... :'(

Jesisa

Newbie

Re: Sehr suspekt

Mittwoch, 28. August 2002, 20:19

Ja, es sei denn man nimmt alle halbe stunde etwas wasser raus und schmeisst ein paar Eiswürfel rein!!!! ;D

thx_man

Full Member

Re: Sehr suspekt

Mittwoch, 28. August 2002, 20:20

hmm en eisautomat das bringt mich doch glatt auf ne idee ;)

Henrik

unregistriert

Re: Sehr suspekt

Mittwoch, 28. August 2002, 20:32

Zitat von »Nebuchadnezzar«

@ aqua
Herzlich Willkommen im AC-Forum!!!

kann sein mit dem Wasser aber dann muss trotzdem die Temp runter gehen!!! Oder???


Hallo!

Nein, leider nicht. Entscheidend ist die Temperaturdifferenz zwischen Kühlmedium (in unserem Fall Wasser) und CPU-Temperatur. Dafür ist der Kühlkörper zuständig.

Diese Differenz liegt bei 70-80 Watt Wärmeabgabe (das haut für Deinenen Prozessor bei Vollast in etwa hin) zwischen 16° und 18°C. Bei echtem IDLE-Betrieb (unter Ausnutzung des HLT-Befehls) liefert die CPU nur noch ca. 5Watt. Hier beträgt die Differenz zwischen Kühlmedium und CPU nur noch 1 bis 2°C.

Die zusätzliche Wassermenge in deinem Bottich stellt einen Puffer dar. Das ist durchaus positiv im Normalbetrieb. Keine CPU muss immer unter Vollast arbeiten und dann zögert sich die Ehöhung der Wassertemperatur bei Auftreten von Lastspitzen hinaus.

Selbstverständlich funktioniert das auch andersherum: Unter Testbedingungen aufgeheiztes Wasser kann nicht so schnell abgekühlt werden.
Das wiederum ist die Aufgabe des Radiators.

Diese Fakten werden leider häufig durcheinandergeworfen.

Viele Grüße
Henrik

avalon.one

God

Re: Sehr suspekt

Mittwoch, 28. August 2002, 22:23

Wobei der HLT command aber stets deaktiviert ist, bei amd mainboards. In einem athlon stepping gibt es sogar einen bug, der den HLT command funktionsunfähig macht. Bei mir selber funktioniert es, aber nur mit einschränkungen. Die temp sinkt bis auf <30°C. Allerdings habe ich dann eben auch sound probleme, die meines wissens aber auf einen fehler der creative treiber zurückgehen (genau wie probleme mit dem s1 oder s3 standby modus).

mfg, avalon

Henrik

unregistriert

Re: Sehr suspekt

Mittwoch, 28. August 2002, 22:48

Hallo!

@Avalon

Die Problematik des HLT-Befehls bei den aktuellen AMD-Prozessoren ist mir wohlbekannt. Der Bug liegt in der Prozessorarchtitektur selbst, die es verhindert, daß der Prozessor schnell genug wieder aufwacht. Das führt zu allerlei unliebsamen Erscheinungen. Eine der bekanntesten ist das Stottern des Tons bei gesetztem Cool Bit.

Daher haben die meisten Motherboardhersteller (keineswegs alle auf allen Boards) diese Funktion ausgeschaltet.

Eine recht jämmerliche Methode ein Problem als nicht vorhanden erscheinen zu lassen. Es gibt eine Reihe von Tools, die es zumindest bei einer Reihe von Bios Versionen erlauben den Befehl (fast) ohne Nebenwirkungen freizuschalten.

Das gehört hier aber nicht hin und ich erspare mir weitere Ausführungen und bitte an dieser Stelle in diesem Forum auch die Diskussion einzustellen.

Es sei aber jeder versichert, daß meine Messungen bei Idle auch bei AMD Prozessoren wirklich den HLT-Befehl beinhalten. Verifiziert werden solche Messungen bei mir grundsätlich über Differenzmessungen der Leistungsaufnahme des Systems unter True RMS Bedingungen.

Viele Grüße
Henrik

avalon.one

God

Re: Sehr suspekt

Mittwoch, 28. August 2002, 23:02

Ich wollte keinesfalls deine Kompetenz in Frage stellen ;) Mir ging es nur darum aufzuzeigen, dass in beinahe allen Fällen diese Option deaktiviert ist, egal ob bei neueren oder älteren Sockel A Boards.

Linuxschrotter

unregistriert

Re: Sehr suspekt

Donnerstag, 29. August 2002, 05:03

die diode auslessen können ASUS A7V266 , ASUS A7V333 , Epox EP-8K3A+ und das neue soltek mit VIA KT333 chipsatz weiss net genau wie das heisst.

avalon.one

God

Re: Sehr suspekt

Donnerstag, 29. August 2002, 13:21

Das a7v 266 beherrscht die technik ganz sicher NICHT. Ansonsten das gigabyte ga7-vrxp ab rev 2.0.

den

Senior Member

Re: Sehr suspekt

Donnerstag, 29. August 2002, 13:36

also ich hab mit einem xp 2000+, und einem gigabyte 7vtxe folgenden temps bei lüfter auf 7V:

idle: 52°
last: 58°

das erscheint mir dann auch sehr suspekt wenn ich mir den thread hier so durchlese.
ausreichend entlüftet ist auf jeden fall, wlp hab ich auch ausreichend drauf. außer cpu wird auch sonst nix gekühlt.
irgendjemand einen tip ?
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

den

Senior Member

Re: Sehr suspekt

Donnerstag, 29. August 2002, 13:36

also ich hab mit einem xp 2000+, und einem gigabyte 7vtxe folgenden temps bei lüfter auf 7V:

idle: 52°
last: 58°

das erscheint mir dann auch sehr suspekt wenn ich mir den thread hier so durchlese.
ausreichend entlüftet ist auf jeden fall, wlp hab ich auch ausreichend drauf. außer cpu wird auch sonst nix gekühlt.
irgendjemand einen tip ?
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

Nebuchadnezzar

Full Member

Re: Sehr suspekt

Donnerstag, 29. August 2002, 16:42

Moin...
also hier jetzt die richtigen Ergebnisse mit einem 500ml Ausgleichsbehälter.

Betrieb 30 min NORMAL Radi passiv:

Raumtemp: 27°C
CPU Temp: 40°C

Betrieb 30 min VOLLLAST Radi passiv:

Raumtemp: 26°C
CPU Temp: 44°C

Betrieb 30 min NORMAL Radi Aktiv 5V:

Raumtemp: 25°C
CPU Temp: 35°C

Betrieb 30 min VOLLLAST Radi Aktiv 5V:

Raumtemp: 26°C
CPU Temp: 37°C


Betrieb 30 min NORMAL Radi Aktiv 11V

Raumtemp: 26°C
CPU Temp: 33°C

Betrieb 30 min VOLLAST Radi Aktiv 11V:

Raumtemp: 26°C
CPU Temp: 35°C

Finde das es gute Temps sind oder??? ;)
[move]During Nebuchadnezzar's time, Babylon was the largest city of the world.[/move]

hempboy

Full Member

Re: Sehr suspekt

Donnerstag, 29. August 2002, 19:50

Hallo!
Ich habe zwar NOCH (!!!) LuftKühlung, aber mich würde trotzdem interessieren wo diese komischen Spannungswandler sich befinden (wo aufm Board oder wo im Netzteil) und wie man die kühlen kann! Wäre echt nett! THX

MR_Action

Newbie

Re: Sehr suspekt

Samstag, 31. August 2002, 23:52

Ich habe nicht alle 4 Seiten gelesen... tut mir sorry, wenn das was ich jetzt schreibe schon jemand geschrieben hat... ;)

Also... das Wasserläuft doch so: Eimer --> Pumpe --> CPU -->Airplex -->Eimer

oder? Wenn das der fall ist, das dreh den Kreislauf doch einmal um... also so, das das airplex vor dem cpu ist und nicht dahinter.. weil wenn es dahinter ist, kühlst du ja nur das wasser, das in den Eimer geht und das aus dem eimer feuert dann ja mit Zimmertemperatur da durch...

xx_ElBarto

God

Re: Sehr suspekt

Sonntag, 1. September 2002, 00:18

öhm....
das wasser hat überall mindestens zimmertemp, also ists egal wo der AP is ;)

hempboy

Full Member

Re: Sehr suspekt

Sonntag, 1. September 2002, 01:05

Zitat von »hempboy«

Hallo!
Ich habe zwar NOCH (!!!) LuftKühlung, aber mich würde trotzdem interessieren wo diese komischen Spannungswandler sich befinden (wo aufm Board oder wo im Netzteil) und wie man die kühlen kann! Wäre echt nett! THX

Kann mir das keiner beantworten? :-/

r1ppch3n

Moderator

Re: Sehr suspekt

Sonntag, 1. September 2002, 01:09

der spannungswandler sitzt auf dem mobo und besteht aus nem haufen spulen, koondensatoren und eben diesen 6 fetten 3beinigen chips die sich ziemlich auheizen können, sollten leicht zu finden sein san imma inna näche von sockel und stromstecker...
n paar passivkühler können bei alzuhoher vcore da scho sinnvoll sein
theoretisch kannse auch n lüfter in die richtung blasen lassen aba das halte ich persönlich für etwas übertrieben...

MR_Action

Newbie

Re: Sehr suspekt

Sonntag, 1. September 2002, 01:09

Das mit dem Spannungswandler, was weiß ich nicht... aber Wasser, das Zimmertemperatur hat, wird doch kälter, wenn man es durch den Airplex jagt... sonnst könnte man ihn ja weglassen! :D

tob

Junior Member

Re: Sehr suspekt

Sonntag, 1. September 2002, 05:20

@ MR_Action

Also sorry, aber das is leider totaler Schwachsinn!
Wenn du nen Radiator entwickeln würdest, der das Wasser auf unter Zimmertemperatur kühlen würde, wärst du sicher bald ein reicher Mann! Also ich würde auf jeden Fall son Teil kaufen! ;)

Sinn eines Radiators ist es das Wasser (was sich im Kühler auf über Zimmertemperatur aufgeheizt hat) wieder auf Zimmertemperatur zu bringen. Selbst das ist so gut wie unmöglich! Also das Wasser wird normalerweise immer über Zimmertemp liegen, und deswegen isses auch egal wo du den Radiator hinbaust!

MR_Action

Newbie

Re: Sehr suspekt

Sonntag, 1. September 2002, 09:07

Neja.... irgendwie, sehe ich das immernoch anders... aber wenn ich die WaKü habe, messe ich mal nach! ;)