Moin moin,
wie findet ihr die CPU Temp von 56°C bei einer CPU Abwärme von 120W laut OC-Rechner (P4, 1,85V @ 120 FSB)?
Hab nämlich das erste mal das Gehäuse ZU gemacht (seit 2 Monaten Baustelle), die 120er Lüfter auf dem BI 2 mit ca. halber Leistung laufen lassen und hab Temp. Unterschiede von 5° zu vorher.
Gibt es irgendeine Möglichkeit dem Radi Frischluft zuzufächern in einem geschlossenen CS-901?
Wassertemperatur ist ca. 5 Grad höher als vorher, bloss wenn ich im geschlossenen Gehäuse die 120er auf 12 V laufen lass, dann sind die um einiges Lauter als im offenen... sprich, der Luftstrom grollt so vor sich hin, wie ich es sonst nur von meiner Musik her kenn, aber immer möcht ich das nicht.
Hab mir gedacht man könnte hinten den obersten Luftdurchlass mit einem 90er (7V) bestücken der in das Gehäuse bläst... somit haut es direkt auf den Radi Frischluft, die dann durch die 120er durchgesogen wird. Könnte das was bringen?
Bzw. man trennt den oberen Teil vom unteren, so dass oben nur kühle Luft herrscht. Habe unten zwar schon 5 Gehäuselüfter drin, aber man merkt halt deutlich dass die Wassertemp in die Höhe geht.
Also (blubber):
Wie findet ihr die Temps bei dieser (recht hohen) Abwärme?
Wie kann man trotz geschlossenen Gehäuse die Luft-Temp am Radi und dessen Lüftern niedrig halten?
Vielen Dank