• 30.07.2025, 09:57
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Inferno

Junior Member

Was pickt da im CUplex?

Sonntag, 22. September 2002, 20:07

ich hab das AC wakü set schon seit 5 monaten im betrieb und alles läuft im grossen und ganzen reibungslos, bis auf das meine pumpe manchmal aufmuckt (laut wird), aber darum gehts mir jetzt nicht.
mein prob: der cuplex ist stellenweise von innen mit irgendeiner leicht braunen substanz belegt, ne dünne schicht aber nur, also wird der wasserdurchfluss nicht grossartig gestört. den AP hab ich vorm einbau ordnungsgemäß ausgewaschen also kanns nicht daran liegen.
edit: ich hab auch schon etwas g12 nachgeschüttet wodurch der belag für kurze zeit fast weg war.
was geht da vor!?

XeeD

God

Re: Was pickt da im CUplex?

Sonntag, 22. September 2002, 20:08

hast du g11/12 benutzt ?
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

Inferno

Junior Member

Re: Was pickt da im CUplex?

Sonntag, 22. September 2002, 20:14

yop.. mehr dazu oben bei "edit:"

thore

Senior Member

Re: Was pickt da im CUplex?

Sonntag, 22. September 2002, 20:20


ists nur am kupfer oder auch am plexi?

könnt sein, dass das kupfer angelaufen ist - evtl. ist deine G1x dosis zu gering. wenn es kein anlaufen sondern wirklich dreck ist, dann müsste das auch am plexi kleben.

Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

Inferno

Junior Member

Re: Was pickt da im CUplex?

Sonntag, 22. September 2002, 20:50

nur am kupfer, d.h. durchs plexi seh ich ganz normal durch!

FUNKMAN

God

Re: Was pickt da im CUplex?

Sonntag, 22. September 2002, 21:52

Wenn dich diese Verfärbung so sehr stört, dass du sie loswerden willst, dann empfehle ich die Essig- oder Zitronensäure. Die schaden der WaKü nicht und du solltest alles wunderbar wieder sauber bekommen.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Robin

Senior Member

Re: Was pickt da im CUplex?

Montag, 23. September 2002, 00:46

@ Funkman: NEIN! Zitronensäure und Aluminium? Hallo? Das verträgt sich absolut nicht und wird im sein Alu zerfressen... Nimm mal etwas ZS mit wasser und röpfel es auf ein bischen Aluminium, das wird richtig schön schwarz und nach ner Zeit ist dem Alu net mehr so lustig zumute... ;)

FUNKMAN

God

Re: Was pickt da im CUplex?

Montag, 23. September 2002, 01:27

Hallo Robin!

Es geht hier um die Reinigung des CuPlex, und der hat keine Aluminiumbestandteile.
Du bist wahrscheinlich davon ausgegangen, dass man die Säure in den Kühlkreislauf schütten soll, dem ist aber nicht so. CuPlex ausbauen und mit Säure säubern, evtl. sogar den Plexiglasdeckel abnehmen. Danach gut trockenlegen und wieder einbauen.

So hab ich das auch schon selbst mal gemacht.

Also: DOCH Zitronensäure. Oder evtl. auch Essigsäure... ;D
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

copkiller667

Full Member

Re: Was pickt da im CUplex?

Montag, 23. September 2002, 10:22

Hihi! Ein Algenproblem! ;D
Hatte ich auch schon.....habe danach 3 Stunden pures Clorex durch sie Schläuche+Radi+Kühler gepumpt!
Fitzzzzzz, alles plitzeblank. :)
Aber danach bitte wieder gut ausspülen. Allesdings weiß ich nicht wie sich das Chlor auf das Plexi com Cuplex auswirkt.
Bei mir hatte es aber mit nem Alukühler bestens funktioniert

maniac2k1

God

Re: Was pickt da im CUplex?

Montag, 23. September 2002, 13:57

also algen dürften das nicht sein.

ich würde den auch mal die G12/11 dosis erhöhen.
und den cuplex erstmal reinigen, wenn es sich so stört.

@FUNKMAN: deine erste beschreibung hörte sich für jmd der noch nie was davon gehört hat wirklich so an als ob man die ZS einfach dazu kippen sollte

edit: und wenn es wirklich nur korrosion am cuplex ist: die dünne schicht kupferoxid stört den wärme übergang nit!
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Inferno

Junior Member

Re: Was pickt da im CUplex?

Montag, 23. September 2002, 15:09

ich denk mal algen würden sich auch an den schläuchen ablagern, ist aber nicht so bei mir. ich werd wegen der kleinen verunreinigung nicht gleich das ganze system zerlegen, erst beim nächsten MB tausch.
kann mir wer sagen wie das entwässern am besten machen soll? ich hab AP->Eheim mit dem "billigen" vorfluter dran (für ne AT hats nicht gereicht ;) -> CuPlex. wie bekomm ich da am besten das wasser raus ohne viel aufwand?

[glow=red,2,300]Inferno[/glow]

FUNKMAN

God

Re: Was pickt da im CUplex?

Montag, 23. September 2002, 15:12

Hmm, wenn du kein T-Stück hast, dann würde ich dir empfehlen, die Pumpe aus dem Gehäuse zu nehmen und dann den Schlauch vom Druckstutzen ab und in einen Eimer halten, bis das System leer ist.

Gibt aber mit Sicherheit auch andere Lösungen...
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Robin

Senior Member

Re: Was pickt da im CUplex?

Montag, 23. September 2002, 16:36

Ich habe T-Stück UND Eimer. Also erstmal Dest. Wasser in den Eimer und Pumpe ~10 - 30 min laufen lassen. So lange bis halt alle Luft raus ist. Dann in den Entlüftungsschlauch deinen Zusatz geben und das wars. So kannste das restwasser im Eimer noch weiterverwenden.

seaslug

Senior Member

Re: Was pickt da im CUplex?

Montag, 23. September 2002, 16:57

@copciller

pures chlorix??? das zeug enthält wie auch z.b. domestos als wirkbestandteil (natrium-)hypochlorid, was eine relativ instabile und hochoxidative komponente ist, die beim zerfall sogar freie sauerstoffradikale bildet. sie wirkt deshalb so schön antibakteriell, weil sie schlichtweg alles kaputtoxidiert, deshalb auch die bleichwirkung.

zumindest deine schläuche durften recht spröde geworden sein (die o-ringe vielleicht auch), und dein alukühler besteht jetzt innen nur noch aus aluminiumoxid. ein einziger tropfen von dem zeug im kühlwasser hätte ausgereicht, um alle algen zu töten.

wenn im kühlwasser noch irgendwelche sauren bestandteile vorhanden wären (was ich so nicht glaube), wäre sogar chlor entstanden, das nochmals aggressiver ist.

auch wenn alles gutgegangen ist, hast du in den 3 std deine wakü um mehrere jahre altern lassen.

an alle:

[glow=red,2,300]VERWENDET NIEMALS CHLORIX ODER DOMESTOS IN DER WAKÜ !!![/glow]


gruß seaslug

Inferno

Junior Member

Re: Was pickt da im CUplex?

Montag, 23. September 2002, 17:54

Zitat von »Robin«

Ich habe T-Stück UND Eimer. Also erstmal Dest. Wasser in den Eimer und Pumpe ~10 - 30 min laufen lassen. So lange bis halt alle Luft raus ist. Dann in den Entlüftungsschlauch deinen Zusatz geben und das wars. So kannste das restwasser im Eimer noch weiterverwenden.


ich check jetzt nicht ganz was damit gemeint ist. welcher ist derentlüftungsschlauch? kannst du das bitte nochmal (für mich) verständlich aufschreiben. thx

FUNKMAN

God

Re: Was pickt da im CUplex?

Montag, 23. September 2002, 18:02

Ich denke, dass dieser Thread von Robin völlig am Thema vorbei geht, allein schon deswegen, weil er nicht auf dein Problem/Schlauchsystem eingeht.

Diese Methode scheint zum Befüllen gedacht zu sein. Sie ist meiner Meinung nach aber völlig abwegig, weil man mit der Berechnung des aufgenommenen Wassers im System eher Schätzwerte zugrunde legen muss und daraus resultierend noch die einzufüllende Menge G11/12/o.ä. bestimmen soll. Das ist schlichtweg unpraktikabel. Besser vorher anmischen und dann mit dem Gemisch den Kühlkreislauf befüllen, Aqua dest. und G11 o.ä. kosten ja nicht soo viel, als dass man den Rest nachher noch unbedingt weiterverwenden müsste.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D