• 29.07.2025, 14:48
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

slame

Senior Member

Anregung .. weitere Kooperationen

Donnerstag, 26. September 2002, 13:17

Hallo ...

wollt nur mal zur Diskussion stellen, wie viele denn ein NT mit 350 W und aureichend combined Power auf den wichtigen Leitungen kaufen würden. Es gibt nämlich demnächst ein passives mit diesen Werten.

Wäre es nicht überlegenswert auf das gute Stück den AC-Kühlblock raufzusetzen ? Da der Block ja ein separates Teil ist, müßte man ihn doch bei jedem passiven Netzteil verbauen können, oder ?? Oder kann man den Kühlblock gar separat erwerben ??

Slame

FRAGhouse

Senior Member

Re: Anregung .. weitere Kooperationen

Donnerstag, 26. September 2002, 13:37

Zitat von »slame«

...kann man den Kühlblock gar separat erwerben

Selbst wenn man den Block einzeln kaufen könnte, würde es dir imo nicht viel bringen:
1. Würde dafür keiner Garantie übernehmen, da es unmöglich ist, alle (wirklich alle) NTs damit zu testen.
2. Müsstest du für einen optimalen Wärmeübergang von den BT zum Kühlkörper sorgen.
Aus diesen Gründen würdest man wahrscheinlich keine Zulassung dafür bekommen.
BMW 320d (E46)

slame

Senior Member

Re: Anregung .. weitere Kooperationen

Donnerstag, 26. September 2002, 13:53

Zitat von »FRAGhouse«


Selbst wenn man den Block einzeln kaufen könnte, würde es dir imo nicht viel bringen:
1. Würde dafür keiner Garantie übernehmen, da es unmöglich ist, alle (wirklich alle) NTs damit zu testen.
2. Müsstest du für einen optimalen Wärmeübergang von den BT zum Kühlkörper sorgen.
Aus diesen Gründen würdest man wahrscheinlich keine Zulassung dafür bekommen.


da wo er hinsollen würde ist ein passivkühlkörper eh vorgesehen.

slame

Sabo

Full Member

Re: Anregung .. weitere Kooperationen

Donnerstag, 26. September 2002, 15:23

Wo von wem und wann solls denn son Netzteil geben?
Epox 8RDA+ || Athlon XP Thoroughbred B 2400+ @ 2,3GHZ mit 1,725 Vcore (11,5x200) || 2x 256MB DDR PC 433 GeiL || Sapphire Radeon 9700 @ 325/310 || 2x 60gb Seagate 7200UPM

Enigma

Senior Member

Re: Anregung .. weitere Kooperationen

Donnerstag, 26. September 2002, 15:30

das würde mich auch mal interessieren ::)
[-= gaudeamus igitur juvenus dum sumos! =-] [-= AT Red-Blue =-] [-= old 'n' new =-]

slame

Senior Member

Re: Anregung .. weitere Kooperationen

Donnerstag, 26. September 2002, 15:48

ihr habt km
will mich hier nicht unbeliebt machen

slame

Nimbus

Full Member

Re: Anregung .. weitere Kooperationen

Donnerstag, 26. September 2002, 16:57

Wurde in der c't (18/2002 Seite 119) schon getestet. :)
Wunderte mich eh, das bei den ganzen Netzteilgerede noch niemand darauf gekommen ist.

Damien

Full Member

Re: Anregung .. weitere Kooperationen

Donnerstag, 26. September 2002, 17:02

du meinst das netzteil aus dem komplettpc? das wurde bereits irgendwo erwähnt und dat gibbet schon

ich hoffe ich mach mich hier nicht strafbar wenn ich die url einfach nochmal poste ???

http://www.deltatronic.info/Technik/Netzteil/netzteil.html

Stephan

Administrator

Re: Anregung .. weitere Kooperationen

Donnerstag, 26. September 2002, 17:07

Auch hier gilt, dass über Mitbewerber in unabhängigen Foren diskutiert werden sollte.
Wir denken immer über Kooperationen nach. Aber diese Gedanken müssen wir uns schon selbst machen.

topic closed.