• 25.07.2025, 02:25
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Tarkoon

Full Member

Re: asus temps???

Donnerstag, 26. September 2002, 18:28

Mal ne dumme Frage:
Ich hab ein Asus A7V266-E und hab bei MBM5.2.0.0 vier Sensoren zur Wahl:
Asus1
Asus2
Asus2(CUSL2)
Asus3

Welcher ist da welcher?
There are 10 kind of people, those who understand binary and those who don't.

Bluefake

God

Re: asus temps???

Donnerstag, 26. September 2002, 18:31

Der Socket-Sensor zeigt imho auch realistischere Werte an. Die Diode jedoch scheint mir ein wenig zu sehr zu untertreiben.

Bluefake

edit Mal ne dumme Antwort @ Tarkoon : http://mbm.livewiredev.com/comp/asus.htm
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Tarkoon

Full Member

Re: asus temps???

Donnerstag, 26. September 2002, 18:37

Das ist ja schön und hatte ich auch gefunden, aber was ist dann bei meinem Board Asus2(Cusl2) und Asus3 ???
There are 10 kind of people, those who understand binary and those who don't.

Dragonclaw

God

Re: asus temps???

Donnerstag, 26. September 2002, 18:45

das können ports des sensorchips sein, die nciht verwendet werden, und so keine tempfunktion haben, oder zusätzliche tempsensoranschlüsse. auf meinem 333 ist zB noch ein tempanschluss fürs nt
mbm sucht nach den ports des chips, wenn da aber kein sensor dranhängt, gibts unsinnige werte...
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Tarkoon

Full Member

Re: asus temps???

Donnerstag, 26. September 2002, 18:52

Naja, Asus2(CUSL2) gibt mir 57°C und Asus3 31°C, also so unsinnig ist das nicht, oder?
Asus1 (Board) zeigt 31°C Asus2 (CPU) zeigt 47°C...
There are 10 kind of people, those who understand binary and those who don't.

lof-Speedy

Full Member

Re: asus temps???

Donnerstag, 26. September 2002, 18:53

was findest an den temps übertrieben? wassertemp 18° (2 ap's, mit 120er 230VLüfter gekühlt aufm flur.
System: Asus A7V333, AthlonXP1800+ bei 30° (XP-Diode), Samsung PC333 512MB, PNY GF4 TI4600@325/745MHz, Cuplex Evo, TwinPlex für GF4+Chipsatz, RAMkühlung, ...

Bluefake

God

Re: asus temps???

Donnerstag, 26. September 2002, 19:05

Ich meinte ja auch meine. Das Wasser ist bei mir mit 37°C fast so warm wie die CPU. Das will ich einfach nicht so recht glauben.

Bluefake
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

lof-Speedy

Full Member

Re: asus temps???

Donnerstag, 26. September 2002, 19:23

achsoo. nu versteh ich. naja, 37° find ich auch etwas hoch. womit hast denn das gemessen?
System: Asus A7V333, AthlonXP1800+ bei 30° (XP-Diode), Samsung PC333 512MB, PNY GF4 TI4600@325/745MHz, Cuplex Evo, TwinPlex für GF4+Chipsatz, RAMkühlung, ...

Dragonclaw

God

Re: asus temps???

Donnerstag, 26. September 2002, 20:41

Zitat von »Tarkoon«

Naja, Asus2(CUSL2) gibt mir 57°C und Asus3 31°C, also so unsinnig ist das nicht, oder?
Asus1 (Board) zeigt 31°C Asus2 (CPU) zeigt 47°C...

wie verändern sich die temps denn z´wischen last und idle?
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Bluefake

God

Re: asus temps???

Freitag, 27. September 2002, 00:28

Meine Wassertemp messe ich mit einem nackten Temperatursensor eines handelsüblichen Thermometers. Dieser ist liegt in WLP eingebettet in einem Schraubloch des Aqua-Tubes. Das müßte schon ziemlich genau sein.
Ist ja auch egal, die Grad-Hascherei. Hauptsache ist doch, daß der Prozessor weiterlebt und in keinem Moment gefährdet ist. Das habe ich durch Wakü und C.O.P. realisiert. mehr will ich ja eh nicht.

Bluefake
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.