Wenn eine Reinigung wirklich nötig sein sollte (sichtbare Verschmutzungen, Algen, etc.) würde ich den Kreislauf komplett zerlegen und an den Kühlern die Deckel abschrauben um richtig schrubben zu können ;D. Dran denken danache ggf. die Dichtungen auszutauschen und auf Dichtigkeit zu überprüfen!
Ansonsten kannst Du den Kreislauf durchspülen indem Du ihn ganz normal mit klarem Wasser befüllst, das ein paar Runden drehen läßt und dann gleich wieder abläßt. Besser währe natürlich das Wasser z.B. aus einem Waschbecken anzusaugen, einmal durch den Kreislauf zu pumpen und gleich in den Abfluß laufen zu lassen. Dazu müßtest Du halt den Kreislauf irgendwo öffnen um zwei Schlauche herauszuführen. Ob der Aufwand überhaupt nötig ist bzw. Sinn macht (zerlegen ist zwar noch etwas aufwändiger, aber dafür wirds so wenigstens richtig sauber) sei mal dahingestellt...
Die
ideale Mischung währe natürlich destilliertes Wasser + 2% ACfluid

aber solange Du dafür nicht extra bestellen willst ist 20% G11 oder G12 genau so gut.
Verfärbungen am Kühler haben auf die Kühlleistung keinen Einfluß. Falls Du sie trotzdem los werden willst weils nicht schön aussieht hilf ein Bad in Zitronensäure (nur bei Kupferteilen, Aluteile werden von der Säure angegriffen!).