• 24.07.2025, 13:15
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

marqus

Full Member

Reinigung und beste Wassermischung...

Donnerstag, 26. September 2002, 20:15

hi,

meine brühe läuft jetzt schon ganz schön lange in meinem rechner rum. ich würde sie gerne mal wechseln. dazu ein paar fragen:

1. Wie könnte man gut den ges. Kreislauf mal durchspülen und mit was? Ists überhaupt nötig?
2. Wie ist die ideale Mischung des Wassers? Ich habe dest. Wasser, rosa Frost- und Korossionsschutz ("von VW und AUDI freigegeben") und Glowmotion. Sollte ich mir ne Flasche von dem AC Fluid holen???
3. dass der Kupferblock sich hier und da verfärbt ist nicht weiter schlimm, sondern eigentlich normal, oder?
4. off topic: bringt das Netzteilentkopplungsding etwas?

das wars auch schon,

danke euch,
marqus
Ich brauche Geld!

Nasdaq

Full Member

Re: Reinigung und beste Wassermischung...

Donnerstag, 26. September 2002, 21:35

1. hum überleg, nix einfall
2. 80% dest wasser, 20% g11,g12, glowmo langsam eintropfen lassen bis gewünschter effekt. zuwenig: siehst nix, zuviel: effekt wird schwächer. acfluid: auch gut, würdest dir schlauchverfärbung ersparen denk ich
3. ja, ist normal, keine nachteile auser optische
4. ka, denke schon ein bisschen, kommt drauf an wie laut es jetzt ist und was davon vibrationsgeräusche sind.

mfg

Nasdaq

Full Member

Re: Reinigung und beste Wassermischung...

Donnerstag, 26. September 2002, 21:35

JAAAA ich hab mal vor rippchen gepostet :) nur der hat sicher noch was auszusetzen an meinem post ;D

Ancalagon

God

Re: Reinigung und beste Wassermischung...

Freitag, 27. September 2002, 01:36

Wenn eine Reinigung wirklich nötig sein sollte (sichtbare Verschmutzungen, Algen, etc.) würde ich den Kreislauf komplett zerlegen und an den Kühlern die Deckel abschrauben um richtig schrubben zu können ;D. Dran denken danache ggf. die Dichtungen auszutauschen und auf Dichtigkeit zu überprüfen!

Ansonsten kannst Du den Kreislauf durchspülen indem Du ihn ganz normal mit klarem Wasser befüllst, das ein paar Runden drehen läßt und dann gleich wieder abläßt. Besser währe natürlich das Wasser z.B. aus einem Waschbecken anzusaugen, einmal durch den Kreislauf zu pumpen und gleich in den Abfluß laufen zu lassen. Dazu müßtest Du halt den Kreislauf irgendwo öffnen um zwei Schlauche herauszuführen. Ob der Aufwand überhaupt nötig ist bzw. Sinn macht (zerlegen ist zwar noch etwas aufwändiger, aber dafür wirds so wenigstens richtig sauber) sei mal dahingestellt...

Die ideale Mischung währe natürlich destilliertes Wasser + 2% ACfluid ;) aber solange Du dafür nicht extra bestellen willst ist 20% G11 oder G12 genau so gut.

Verfärbungen am Kühler haben auf die Kühlleistung keinen Einfluß. Falls Du sie trotzdem los werden willst weils nicht schön aussieht hilf ein Bad in Zitronensäure (nur bei Kupferteilen, Aluteile werden von der Säure angegriffen!).
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

marqus

Full Member

Re: Reinigung und beste Wassermischung...

Freitag, 27. September 2002, 02:05

hi,

du meinst mit acfluid kann man sich das g11 zeugs komplett schenken???

danke
Ich brauche Geld!

FredFruchtig

Senior Member

Re: Reinigung und beste Wassermischung...

Freitag, 27. September 2002, 02:12

Zitat von »marqus«

hi,

du meinst mit acfluid kann man sich das g11 zeugs komplett schenken???

danke

Ja, genau!

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

Ancalagon

God

Re: Reinigung und beste Wassermischung...

Freitag, 27. September 2002, 02:15

Ja klar! ACfluid wurde speziell dafür entwickelt die Wakü vor Korrosion zu schützen und 2% ist die vorgeschriebene Dosierung. G11/12 brauchst Du nur wenn Du auf die Farbe stehst oder die Wakü im Winter draußen betreiben willst ;)

Siehe auch hier.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn