• 24.07.2025, 16:14
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

pldas

Junior Member

Grafik- und Soundfehler mit Wakü!?!

Sonntag, 29. September 2002, 21:47

Hab meine Wasserkühlung jetzt endlich erfolgreich eingebaut und zum Laufen gebracht, doch musste ich nach wenigen Minuten enttäuscht feststellen, dass die Pumpe wahrscheinlich derart hohe Störungen verursacht, dass die Platte und auch Karten (Grafik, Sound..) beeinflusst werden.

Kann es denn überhaupt sein, dass die Störungen soo gross sind?

An den Temperaturen wird's wohl nicht liegen, mit denen bin ich durchaus zufrieden.
Mein Athlon 1,33@1,47GHz lief mit nem Alpha PAL6035 unter Last bei 65°, jetzt waren es nach ca. 20min Last gerade mal 51°.

Hab ne Eheim 1046, AP, AT, gekühlt wird sowohl die CPU (Cuplex) als auch die Grafikkarte (TP).

homer_j

Full Member

Re: Grafik- und Soundfehler mit Wakü!?!

Sonntag, 29. September 2002, 22:00

Kannst du eventuell die Pumpe mal probehalber weiter weg verlagern ?Ich hab jetzt keinen Link ,aber das Thema mit dem Magnetfeld und wie man es abschirmen kann ,wurde hier schon öfters diskutiert .

Gruss
Homer_j
Athlon XP1700+@XP2600+ auf Soyo KT333 Dragon Ultra Platinum Edition im Server Cube (Yeong Yang) Asus V7700 (Geforce 2GTS) 2x Seagate :40 und 80 GB NT :120mm Papst Mod

thore

Senior Member

Re: Grafik- und Soundfehler mit Wakü!?!

Sonntag, 29. September 2002, 22:33


also wenn der rechner innen trocken ist, was ich mal hoffe, dann wird es wohl die pumpe sein. das problem mit den magnetfeldern bekommt man entweder durch entfernung oder durch abschirmung geregelt, wobei ersteres am effektivsten sein dürfte.

alte netzteilgehäuse, zersägte alte tower aus stahlblech... hier musste schon ne menge herhalten um zur abschirmung zu dienen. auch MU blech soll funktionieren, kostet aber ne stange geld. meine pumpe steht extern - kann das nur empfehlen ;)

Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

CaP.SlaG

Full Member

Re: Grafik- und Soundfehler mit Wakü!?!

Sonntag, 29. September 2002, 22:53

jaja immer diese bösen pumpen!! ;)

wie wurde früher (vor wakü) deine northbridge gekühlt? wird die NB jetzt vielleicht zu heiss?? oder was ist mit den spannugswandlern .. durch den fehlenden luftstrom deines alten alphas und deiner overclocked cpu werde die nu vielleicht zu heiss ?

könnte ja vielleicht doch nicht die pumpe sein !?! oder doch ? ::)

Die ersten Bilder meiner WaKü. Nix besonderes aber stolz drauf ;) Bilder

thore

Senior Member

Re: Grafik- und Soundfehler mit Wakü!?!

Sonntag, 29. September 2002, 23:16


imho stürzt der pc bei überhitzten spannungswandlern gleich ab
und geht nicht den umweg über grafik- und soundfehler. ist
zumindest bei mir so ;)

Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

CaP.SlaG

Full Member

Re: Grafik- und Soundfehler mit Wakü!?!

Sonntag, 29. September 2002, 23:23

meine NB wird passiv gekühlt mit so einen grossen zalmann kühlkörper. nachdem ich alle lüfter wegen dem einbau meiner wakü aus dem gehäuse verbannt hatte, musste ich nach einigen spielminuten mit grafik und sound aussetzter kämpfen! erst nachdem ein 80mm lüfter wieder ein wenig für frischluft sorgt, kann ich wieder ungestört zocken! wäre ja denkbar das PLDAS mit den selben problem zu schaffen hat . ;)
Die ersten Bilder meiner WaKü. Nix besonderes aber stolz drauf ;) Bilder

thore

Senior Member

Re: Grafik- und Soundfehler mit Wakü!?!

Sonntag, 29. September 2002, 23:29


@ pldas

kommen wir also nun zu den vorschlägen:

1. auf nässe prüfen
2. nb luftkühlen
3. spannungswandler luftkühlen

ich würd also erstmla gucken, ob auch wirklich alles trocken ist. sollte dem so sein, nen alten 80er volle power auf die NB richten (reicht, wenn er auf die graka gestellt wird - brauchst nicht extra ne halterung bauen ;)). sollte das problem verschwinden, kann die spannung des lüfters auf ohrenfreundliche werte runtergeregelt werden. ist der fehler immernoch da, den lüfter mal in richtung spannungswandler pusten lassen (das sind die spulen und kondensatoren in der nähe der CPU).

@ sLaG

na sowas ;) man lernt nie aus...

Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

pldas

Junior Member

Re: Grafik- und Soundfehler mit Wakü!?!

Montag, 30. September 2002, 00:33

Eure Vermutung mit der NB könnte durchaus richtig sein. Hab eben mal hingefasst und mir beinahe die Finger verbrannt!

Die Soundprobleme halten sich in Grenzen, hatte nur mal 2-3 Aussetzer, schlimmer sind Texturenfehle bei ganz bestimmten Tests im 3Dmark, (allerdings nur DX8-Effekte!). Hätte mal spontan auf nen Treiberfehler getippt, da ich aber an den Treibern vor und nach dem Umbau nichts verändert hab, schliess ich das mal aus.

Und an der NB hab ich tatsächlich den kleinen Lüfter entfernt, weil er doch ziemlich gelärmt hat...
Werde mich morgen mal nach nem grösseren kühlkörper umsehen und dann den 80er lüfter davorschalten... Hoffe mal das Hilft. :-/
Was mich eben etwas stutzig macht ist, dass die Probs auch dann auftreten, wenn ich 3Dmark erst 5 min nach dem Rechnerstrat laufen lasse, d.h er noch nihct wirklich viel zeit hatte (NB, Spannungswandler) heiss zu werden...


Meine Andere vermutung war: Kann es denn sein, dass ich die Schrauben des Twinplex auf der GrakA zu fest oder zu schwach angezogen habe und die Karte nun etwas verzogen wird, bzw. der Kühlkörper sitzt nicht richtig?

Zu warm wird die graka eigentlich nicht, (GF4 Ti 4200), aber vielleicht schadet das ja der karte, wenn der Kühler zu fest draufdrückt... ???

Edit: Nässe hab ich nicht gefunden, war zuerst auch meine vermutung, dass es vom Cuplex auf die GraKa tropft...

Gorilla

Senior Member

Re: Grafik- und Soundfehler mit Wakü!?!

Montag, 30. September 2002, 00:35

Hi,

du könntest auch mal, wenn du die pumpe und alles schon eingebaut hast, den PC anmachen und dann wenn die Bildfehler bzw. Soundfehler kommen, die Pumpe mal probehalber für paar sekunden ausschalten, dabei natürlich auf den Monitor bzw. auf die Boxen achten, ob die Probleme weiterhin kommen, natürlich nicht vergessen die Pumpe wieder schnell einzustecken.

Bei diesen Paar sekunden, sollte nicht allzuviel passieren, weil ja das Wasser am anfang noch kalt ist und auch noch ein bissl reserve bietet, also ich komme mit ausgeschalteter pumpe und meinem XP1800@2000 (12,5x135MHz) bis zu WinXP Pro rein *g* und das dauert ja ca 20sek :P

Naja, ist eben dann etwas einfacher wenn alle komponenten schon eingebaut sind.


Gruß

Gorilla
Epox 8k3a, AMD XP 1800@2000 (12,5x137), Asus V8200 Deluxe (GF3 t200), Nanya 256MB DDR333, Samsung 256MB DDR333 Cooling by SchneeMännle, Cube ist unterwegs :)

Gorilla

Senior Member

Re: Grafik- und Soundfehler mit Wakü!?!

Montag, 30. September 2002, 00:36

schande, zu spät ::)
Epox 8k3a, AMD XP 1800@2000 (12,5x137), Asus V8200 Deluxe (GF3 t200), Nanya 256MB DDR333, Samsung 256MB DDR333 Cooling by SchneeMännle, Cube ist unterwegs :)

Gorilla

Senior Member

Re: Grafik- und Soundfehler mit Wakü!?!

Montag, 30. September 2002, 00:41

Hi,

also wenn man nässe sucht bzw. tropfen und man hat G11 im Kühlmittel kann man auch einen Geldscheinprüfer bzw. die UV Kaltlichkathode zur hilfe nehmen, es geht natürlich einfach mit einem Geldscheinprüfer,

Ich habe auch schon bemerkt, das mein Kühlwasser stärker läuchtet, wenn ich es mit ner superhelölen LED anleuchte

Gruß

Gorilla
Epox 8k3a, AMD XP 1800@2000 (12,5x137), Asus V8200 Deluxe (GF3 t200), Nanya 256MB DDR333, Samsung 256MB DDR333 Cooling by SchneeMännle, Cube ist unterwegs :)

CaP.SlaG

Full Member

Re: Grafik- und Soundfehler mit Wakü!?!

Montag, 30. September 2002, 03:37

PLDAS

Zitat

Und an der NB hab ich tatsächlich den kleinen Lüfter entfernt, weil er doch ziemlich gelärmt hat...
Werde mich morgen mal nach nem grösseren kühlkörper umsehen und dann den 80er lüfter davorschalten... Hoffe mal das Hilft.  


ja mach das mal bitte und teile uns das ergebniss mit, plz!  :D

THORE

Zitat

@ sLaG

na sowas ;)  man lernt nie aus...



ich weiss nicht viel , aber wenn ich was zu wissen meine , ;) versuche ich zu helfen!  ;D
Die ersten Bilder meiner WaKü. Nix besonderes aber stolz drauf ;) Bilder

pldas

Junior Member

Re: Grafik- und Soundfehler mit Wakü!?!

Montag, 30. September 2002, 14:04

So, die Probleme scheinen für's erste behoben zu sein. Hab nen 80er Lüfter auf die Graka gestellt und - tatsächlich - die Bildfehler sind weg. Muss mir jetzt nur irgendwie ne Halterung für den Lüfter bauen.

Ausserdem hätt ich noch mal ne Frage: Wie kann ich menen Netzteillüfter regeln (z.B. auf 5V). Und kann es dem Netzteil schaden, wenn der Lüfter etwas langsamer läuft?
Hab das Geräusch am Netzteil früher nie wahrgenommen, aber jetzt plötlich scheinen die Festplatte und das Netzteil doch höllisch laut zu sein... ;)

CaP.SlaG

Full Member

Re: Grafik- und Soundfehler mit Wakü!?!

Montag, 30. September 2002, 14:32

gut zu hören das dieses problem gelöst wurde. konnte mir auch nicht vorstellen das immer diese bösen eheim pumpen schuld sein sollten. ;)

das mit den festplatten und netzteillüfter-geräuschen kenn ich ... du wirst solange was hören, solange es noch was zu hören gibt! ;) du verfällst dem wahnsinn, wenn du jetzt versuchst jeder geräuschquelle den gar auszumachen. aber stimmt schon ... die festplatten würde ich auch noch versuchen zu dämmen. und deine frage zum netzteil würde ich vielleicht noch einmal im 'elektronik'-forum stellen.
Die ersten Bilder meiner WaKü. Nix besonderes aber stolz drauf ;) Bilder

thore

Senior Member

Re: Grafik- und Soundfehler mit Wakü!?!

Montag, 30. September 2002, 16:34


festplatten: me luves da 'seagate barracuda IV' :-* ;D :-*

netzteil: beim runterschrauben der voltzahl des NT lüftern _unbedingt_ nen zweiten lüfter ins Nt einbauen (loch in die oberseite und rangeschraubt das teil). ein einzelner 5V lüfter dürfte es schwer haben, die luft durchs komplette pc-case und die NT belüftungsschlitze zu ziehen :-/
generell würd ichs erstmal mit 2 leisen (stichwort papst) lüftern probieren, die auf 7V laufen. während deiner testphase in den hinten austretenden luftstrom ein stinknormales fieberthermometer halten, die werte vorher/nachher vergleichen (schreib sie am besten auf...), so kannst du am besten abschätzen, wann der luftstrom nicht mehr ausreicht. je näher dein gemoddetes NT an den temp werten des nicht-gemoddeten dran bleibt, desto besser ;)
im NT selbst würd ich nicht rumlöten, also kommt für das runterschalten der beiden lüfter nur der anschluss an einen aus dem Nt kommenden molex stecker. das rote kabel hat 5+ volt, an das schwarze direkt daneben schliesst du das blaue/schwarze kabel vom lüfter an. man könnte die lüfter auch an die molexkabel hängen, bevor eben jene das NT verlassen - dann sollte man aber verdammt genau wissen was man da tut - ich rate davon mal lieber ab!

Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)