• 05.06.2024, 08:01
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

HML

Full Member

wie lange hält das wasser?

Dienstag, 1. Oktober 2002, 14:13

ahoi! ich hab mir schon meine komponenten für die wakü bestellt und wart nur noch auf lieferung +gespanntbin+ *gg* dazu hab ich ne frage: wie lange kann ich das wasser dann im geschlossenem kreislauf drin lassen? wird das irgendwann schlecht, oder kann ich es was weiß ich... 1 jahr drin lassen?

mfg

Re: wie lange hält das wasser?

Dienstag, 1. Oktober 2002, 14:27

ich würde sagen wenn stückchen im kühlkreislauf rumschwimmen, oder sich das wasser verfärbt sollte man es mal wechseln

Re: wie lange hält das wasser?

Dienstag, 1. Oktober 2002, 14:29

Aqua-Computer empfieht das Wasser einmal im Jahr zu wechseln (be der Verwendung von Destilliertem Wasser + entsprechendem Korrosionsschutz G11, G12 oder ACfluid). Wenn sich in Deinem System Mikrobenbefall bilden sollte (was aber eher unwahrscheinlich ist) sollte das Wasser natürlich auch früher ausgetauscht werden und der Kühlkreislauf zerlegt und gründlich gereinigt werden. Nach einer solchen Demontage sollten dann auch die Dichtungen gewechselt werden. Siehe hierzu auch Kapitel 10 "Wartung" in der "Allgemeinen Anleitung" von AC (unter Support, bzw. liegt der Bestellung bei wenn Du ein Set bestellt hast).
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Re: wie lange hält das wasser?

Dienstag, 1. Oktober 2002, 19:11

@HML


Die Antworten zu dieser Frage stimmen alle, 1 Jahr ist die von AC angesetzte Grenze.

Dementsprechend solltest du bereits bei deiner Bestellung daran denken, dass du auch Zubehör zum Ablassen das Wassers mitbestellst. Es geht natürlich auch ohne zusätzliche Hilfsmittel (zB Pumpe aus dem Gehäuse herausnehmen und dann die Schläuche ziehen, etc.), aber mit einem T-Stück ist das Ganze wesentlich komfortabler.

Falls du nicht daran gedacht hast, kannst du ja ab dem 14.10 den Express-Shop testen... ;) ;D
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Re: wie lange hält das wasser?

Dienstag, 1. Oktober 2002, 19:27

wenn du den ap extern hast, und damit auch die schläuche aus dem gehäuse gehen, kannste die auch einfach abziehen
hab ich eben gemacht, und es is nix daneben gelaufen :)

Re: wie lange hält das wasser?

Mittwoch, 2. Oktober 2002, 00:44

Oder ne Schnellkupplung einbauen, und dann zum entleeren mit nem 2ten Gegenstück einfach reinstecken und ablaufen lassen....
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Re: wie lange hält das wasser?

Mittwoch, 2. Oktober 2002, 00:59

Zitat von »Lev«

Oder ne Schnellkupplung einbauen, und dann zum entleeren mit nem 2ten Gegenstück einfach reinstecken und ablaufen lassen....


die möglichkeit halte ich aber für zu teuer, so ein teil kostet immerhin 20€ :o

HML

Full Member

Re: wie lange hält das wasser?

Mittwoch, 2. Oktober 2002, 11:14

danke mir wurde sehr geholfen :) ähm t-stück... hab mir vergessen eins mitzubestellen obwohls mir gesagt wurde +kicher+

mfg

Re: wie lange hält das wasser?

Mittwoch, 2. Oktober 2002, 12:38

mhh..

es heisst ja, man soll wenn man den schlacuh abgezogen hat frisch abschneiden bevor man ihn wieder in die p&c verbinder steckt..

verdammt, ich seh da grad ein problem auf mich zukommen :)
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

Re: wie lange hält das wasser?

Mittwoch, 2. Oktober 2002, 14:09

Zitat von »Safti«

mhh..

es heisst ja, man soll wenn man den schlacuh abgezogen hat frisch abschneiden bevor man ihn wieder in die p&c verbinder steckt..

verdammt, ich seh da grad ein problem auf mich zukommen :)


hab ich net gemacht, und es ist immer noch alles dicht. man msus halt einfach kontrollieren obs dann noch dicht ist, und wenn nicht muss man halt neue schläuche nehmen

Re: wie lange hält das wasser?

Mittwoch, 2. Oktober 2002, 14:32

Habe ich zB auch bei dem kleinen Zwischenstück AT und Winkel in den Laufwerkschächten des BigChief auch nicht ausgetauscht, als ich die Melvinpipe eingebaut habe. War mir zuviel Arbeit, da ich endlich alles dicht hatte... ;)

Und es funktioniert auch so. Kontrollier es und zerbrech dir nicht den Kopf darüber, es scheint ja bei vielen Usern auch so zu klappen...
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D