• 30.07.2025, 05:54
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

159753

unregistriert

2 Pumpen

Sonntag, 29. September 2002, 17:59

Was muss man beachten, wenn man 2 Pumpen in einen Wasserkreisslauf einbauen will? Stärke der Schläuche? Muss man die Pumpen hinternander verbinden?


Kann mir jemand Links geben mit Bildern, wenn möglich ?


mfg

god0815

Senior Member

Re: 2 Pumpen

Sonntag, 29. September 2002, 18:07

Hab die Frage auch schon mal gestellt ;D
Was ich zur Antwort bekam:
Pumpen nicht parallel sondern hintereinander
Nicht direkt hintereinander sondern verteilt im Kreislauf
Magnetfeld ist natürlich stärker ;D

Titanmenn

Senior Member

Re: 2 Pumpen

Sonntag, 29. September 2002, 18:11

???
Ma ne Frage warum wilst du 2 Pumpen im System ?

Dadurch bekommt man keine besseren Termps oder ein anderen Vorteil !

Sei den eine Pumpe schaft nicht genug (Irgend wie ab 20 oder weniger reicht die Leistung nicht mehr aus )
Aber ganz genau kann dir Henrik's Seite auskunft geben ob
das reicht !
;)

159753

unregistriert

Re: 2 Pumpen

Sonntag, 29. September 2002, 18:21

Falls eine Pumpe ausfällt

hat nun jemand Bilder?

Titanmenn

Senior Member

Re: 2 Pumpen

Sonntag, 29. September 2002, 18:35

Wenn ich das höhre "wenn eine Pumpe ausfällt "

Ich habe meine Eheim schon so lange und da ist noch nichts
ausgestiegen !

Auch bei mein Kumpel's nicht !

Und wenn dann spar dir eine Pumpe und bau oder kauf dir eine

Durchflußkontrolle marke Henrik und da schalted der Rechner
komplet ab wenn kein H2o leuft !

Sei denn du hast eine No Name Pumpe aber Eheim oder Heißner
Pumpen sind seht zuverläßig !
Wenn man da hin will muß sich jeder Aquarium Besitzer eine
zweite Pumpe zulegen die eine kann ja ausfallen!
;D ;D ;D ;D ;D ;)
Wenn wirklich dan bau die eine auf der einen Seite ein (Eingang zum CPU Kühler) und die andere vor den Radie ist eigendlich wurst wo die Pumpen hinn kommen !

Dino

Administrator

Re: 2 Pumpen

Sonntag, 29. September 2002, 18:55

hi

wer sich mit einer 1250 anfreunden würde, warum auch immer, dem würde ich viel eher zu zwei 1046 raten. nimmt sich preislich nicht viel, man hat aber ein mehr an "ausfallsicherheit". nötig ist das ganze aber nicht.

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

159753

unregistriert

Re: 2 Pumpen

Sonntag, 29. September 2002, 19:04

wer wollte sich eine 1250 kaufen??????????????

Dino

Administrator

Re: 2 Pumpen

Sonntag, 29. September 2002, 19:08

hi

manche tun das ;) mir ging es nur darum, zu zeigen, das ich durchaus einen grund für 2 pumpen finde ;) wollte dich bekräftigen, das das geht, und von "ex-1250er-nutzern" ;) auch gern angenommen wird.

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Lev

God

Re: 2 Pumpen

Sonntag, 29. September 2002, 19:25

Also wenns "nur" um Sicherheit geht, dann würd ichs bleiben lassen. Mit ner Wasserkühlung hat man nie 100% Sicherheit, und ich zumindest hab eher Angst davor das es irgendwo leckt als das meine Pumpe ausfällt. Naja, hat wohl jeder andere Ängste, aber ich denk wenn du die Leistung nicht brauchst wäre ne gescheite Durchflusskontrolle eher das Mittel der Wahl, schliesslich bedeutet ne 2te Pumpe

a)mehr MF
b)mehr dB
c)2 weitere anschlüsse an denen es potentiell lecken kann wenn man mist macht
d) Platzverschwendung
e)mehr Stromverbrauch (laufende Kosten)

und das alles ohne dabei ne Verbesserung der Temps mit sich zu bringen...

aber jedem das seine
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Titanmenn

Senior Member

Re: 2 Pumpen

Sonntag, 29. September 2002, 19:45

ODER man kann es wie "Lev " sagen!

OK "Dino" ich fahre morgen gleich in meine Autowerk. und

lass mir noch ein zweiten Motor im Kofferraum einbauen!

Es kann ja sein das mein Motor ja kaput geht ::) ::) ::)

Da gehe ich da auch auf nummer sicher !

Vieleicht noch ein zweites Türschloß kann ja auch kaput gehen

Ach am besten alles dopelt kaufen """" man weis ja nie ! :P :P


Ne jetzt im ernst er wird doch nicht im ganzen Haus sein
Kühlkreislauf aufgebaut haben das er gleich 2 Pumpen brauch!

Was anderes ist es wenn er solche 12 V Pumpen im System
hatt da ist die ausfall warscheinlichkeit hoch das da eine den
Geist auf gibt aber nicht bei einer AQariumpumpe die für
dauerbetrieb ausgelegt ist !
Im Handbuch steht (Eheim ) bei Verschmutzung oder abnahme
der Förderleistung sollte sie gereinigt werden und dabei auf
Verschleiß achten (Welle Flügelrad unsoweiter )
;D ;) ;) ;) ;) ;) ;)

Dino

Administrator

Re: 2 Pumpen

Sonntag, 29. September 2002, 19:46

hi

die frage war nicht, ob sich 2 pumpen "lohnen", sondern, ob es "geht" und wie. ich wollte lediglich ein "ja" dazu abgeben, keine generelle 2-pumpen-empfehlung.

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

xx_ElBarto

God

Re: 2 Pumpen

Sonntag, 29. September 2002, 20:15

wo is überhaupt das problem, wenn die pumpe ausfällt, dann dauerts doch bestimmt ne min bis das 70-80 grad sind, und es kritisch wird, und da es nur langsam steigt, kann doch auch das bios bzw. mbm eingreifen

Cyrus

Senior Member

Re: 2 Pumpen

Sonntag, 29. September 2002, 20:36

Zitat von »Lev«

ich zumindest hab eher Angst davor das es irgendwo leckt als das meine Pumpe ausfällt.

Da bist du nicht allein ;)

Computerhenne

Junior Member

Re: 2 Pumpen

Sonntag, 29. September 2002, 20:42

Gebt mir mak den Link zu Henriks Page.
Danke
Gruss

Henrik

unregistriert

Re: 2 Pumpen

Sonntag, 29. September 2002, 20:52

Siehe Sig ;D

Henrik

CY-BORG

Full Member

Re: 2 Pumpen

Sonntag, 29. September 2002, 20:53

Was ich dazu sagen kann...2 Pumpen ja...aber nicht im selben Kreis :D

159753

unregistriert

Re: 2 Pumpen

Sonntag, 29. September 2002, 22:33

Ok! Danke! Ich kaufe mir dann noch ne Durchflusskontrolle! Und die Sache mit der Temp überwachung des MoBo habe ich ganz vergessen. Danke!

PS: Mir war so als hätte ich in dem System von Koolance ne Doppelpumpe gesehen!

Lev

God

Re: 2 Pumpen

Montag, 30. September 2002, 00:31

hab in Verbindung mit Koolance auch mal sowas gehört von wegen 2 Pumpen, aber du willst wohl nicht ernsthaft diese billig 12V-Koolance-Pumpen mit den qualitativ hochwertigen Eheim-Aquariumspumpen vergleichen.
Das die 2 verbauen (müssen) sagt doch schon wieder alles ;D ;D
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

159753

unregistriert

Re: 2 Pumpen

Dienstag, 1. Oktober 2002, 21:10

Ja schon, aber in der PC Direkt haben die dieses Gehäuse mal geteste und sagten das es eine gute Sache währe mit den 2 Pumpen. Weiß nicht mehr genau welche ausgabe , muss aber in dem Sommerferien gewesen sein!

Henrik

unregistriert

Re: 2 Pumpen

Dienstag, 1. Oktober 2002, 23:00

Zitat von »159753«

Ja schon, aber in der PC Direkt haben die dieses Gehäuse mal geteste und sagten das es eine gute Sache währe mit den 2 Pumpen. Weiß nicht mehr genau welche ausgabe , muss aber in dem Sommerferien gewesen sein!


Entschuldigung, aber wer auch nur einen Satz glaubt, der von diesen werbeabängigen Flachzeitschriften als Test verkauft wird, dem ist nicht mehr zu helfen.

Das was da als Pumpe im Koolance eingesetzt wird, ist nettes Spielzeug, mehr nicht.

Viele Grüße
Henrik (der sonst nicht über andere Produkte herzieht)

PS: Was diese "Tests" anbelangt habe ich einfach zuviele non disclosure agreements unterzeichnen müssen, um hier genaueres zu sagen. Es ist aber wirklich ein einziges "den Leser auf den Arm nehmen".